Restauranteröffnung

HeimWerk eröffnet weiteres Restaurant

Neueröffnung: HeimWerk Restaurant in München. (Foto: ©HeimWerk)
Neueröffnung: HeimWerk Restaurant in München. (Foto: ©HeimWerk)
Das Münchener Start-up HeimWerk eröffnet sein viertes Restaurant. Nach München Schwabing, München Glockenbach und der Düsseldorfer Altstadt ist HeimWerk jetzt auch im Herzen der Isar-Metropole – im Tal 15 – zu Hause.
Donnerstag, 11.11.2021, 10:57 Uhr, Autor:Martina Kalus

Das Münchener Start-up für nachhaltigen Genuss, HeimWerk, eröffnet sein viertes Restaurant. Nach München Schwabing, München Glockenbach und der Düsseldorfer Altstadt ist HeimWerk jetzt auch im Herzen der Isar-Metropole – im Tal 15 – zu Hause. Nach dem Motto „Heimat und Handwerk“ öffnet sich Freunden des Schnitzels im neuen HeimWerk-Restaurant eine vielfältige Palette an Variationen: vom Schwein, Kalb oder Huhn, aus Gemüse, Zucchini oder Sellerie, mit würzigem Bergkäse, Chili oder Kurkuma.

Schnitzel für die neue Gastro-Generation

Neben Schnitzeln mit beispielsweise Kartoffelsalat und Pommes gibt es alternativ Schnitzel-Burger, Backhendl, Spinatknödel, Salatvarianten oder den leckeren Kaiserschmarrn (auch vegan) und – nicht zu vergessen – echte Münchner Bierspezialitäten und variantenreiche Cocktails. Gäste wählen zwischen verschiedenen Portionsgrößen wie „Snack“ oder „NorMahl“. Das ist gut für den bewussten Genuss und um Speiseabfälle zu vermeiden.

Auf Nachhaltigkeit setzen die Schnitzel-Macher um Geschäftsführer Archibald Graf von Keyserlingk auch beim Einkauf: Fleisch und Zutaten stammen aus der Region. Wichtig ist dem CEO ein moderner Ansatz für das „Erlebnis Schnitzel“, der auch jungen und internationalen Gästen viele kulinarische Möglichkeiten bietet. „HeimWerk ist echt münchnerisch – heimatverbunden, weltoffen und mit viel Herz“, betont Keyserlingk. „Wir denken den Klassiker Schnitzel neu, ohne dessen traditionelle Wurzeln aus den Augen zu verlieren. So sprechen wir Menschen einer neuen, bewussten und internationalen Genuss-Generation an, denen es auf mehr ankommt, als eine Portion Fleisch auf dem Teller zu haben. Daher sind wir auch offizieller Unterstützer von Slow Food Deutschland e.V.“

Kulinarik für Auge und Ohr

„Auch unser neues Restaurant im Tal bedient sich natürlicher Elemente, wie Altholz, Naturstein und Messing – spielt diese Elemente aber sehr modern und klar aus und lässt viel Raum für Blicke und Begegnungen von Menschen“, erklärt Keyserlingk. So wurde etwa die prägnante Bar nach vorne in den Gastraum versetzt. Die in jedem HeimWerk vorhandene Wasserstation zum kostenlosen Selberzapfen wurde hier aus altem Kalkstein gefertigt. Für Transparenz und viel Offenheit sorgen niedrige Stellwände und Einblicke in die Küche.

„In unseren Restaurants gestalten wir eine ganzheitliche Atmosphäre, die das ‚Erlebnis Essen‘ erweitert zum ‚Erlebnis HeimWerk‘.“ Damit Gäste das nicht nur schmecken und sehen, sondern auch hören können, hat HeimWerk einen eigenen DJ-Soundmix für das Restaurant-Konzept maßschneidern lassen. Dieser ist modern, authentisch und ganz bewusst nicht als Hintergrundmusik gedacht, sondern als hörbares Statement der HeimWerk-Philosophie – zusätzlich zum Schnitzelklopfen.

(HeimWerk/maxPR/MK)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Joint-Venture-Partner Jochen Nagl (links) und „Ruff’s Burger“-Geschäftsführer Alexander Kleinhans (rechts) vor dem neu eröffneten Ruff’s Burger in Neufahrn.
Restauranteröffnung
Restauranteröffnung

Ruff’s Burger eröffnet im Cineplex-Gebäude in Neufahrn

Ergänzung für einen spannungsgeladenen Action-Tag im Cineplex Center: Ab dem 13. Oktober öffnet ein Restaurant der Marke Ruff’s Burger im Cineplex-Gebäude in Neufahrn bei München.
Annika Schüler kreierte eigens für „Tohru“ passende Teller. (Foto: © Ramon Haindl)
München
München

Fine Dining Restaurant „Tohru in der Schreiberei“ öffnet seine Pforten

Tohru Nakamura, Marc Uebelherr, Inge Vogt sowie Thomas und Felix Radmer eröffnen am 1. Dezember das erste von zwei Restaurantkonzepten in der Schreiberei München.
Green Beetle Innenraum

Nachhaltigkeit im Fokus im Green Beetle

Vegan-vegetarisch geht es im Green Beetle des Feinkost-Riesen Käfer zu: Das neu eröffnete Restaurant legt wert auf nachhaltiges Handeln und arbeitet mit regionalen und saisonalen Produkten. Auch bei Interieur wurde auf einen respektvollen Umgang mit Ressourcen geachtet.
Tim Raue
Berliner Fernsehturm
Berliner Fernsehturm

Sphere Tim Raue: Eröffnungstermin steht fest

Mit der Eröffnung des Restaurants Sphere Tim Raue findet die fast fünfjährige Neuausrichtung des 368 Meter hohen Berliner Fernsehturms ihren krönenden Abschluss. Nun wurde auch der offizielle Eröffnungstermin bekannt gegeben.
Martin Kagerer
Eröffnung
Eröffnung

Martin Kagerer eröffnet Restaurant „Mokuli“ in Regensburg

Das Be orange! in Regensburg beherbergt auf 6.600 Quadratmetern Büros, Praxen, Kanzleien und Läden – und jetzt auch das Restaurant „Mokuli“. Das neue Gastro-Baby von Martin Kagerer feiert hier heute seine Eröffnung. 
Philipp Schmitt, André Germann und Marc Uebelherr
Konzeptstart
Konzeptstart

Marc Uebelherr schickt Social Tagesbar an den Start

Die Gastronomiefamilie von Marc Uebelherr wächst weiter: Am St. Anna-Platz in München eröffnet mit der Social Tagesbar ein neues gastronomisches Konzept, das neben einer breiten Vielfalt an Weinen auf kulinarische Schmankerln setzt. Es ist bereits das dritte Projekt, das Marc Uebelherr in Zusammenarbeit mit einem Vertreter der „Young Generation“ realisiert.
Oemer Enrique Erol, Eventchef vom Massif, Christian Daam vom Naïv, Florian Joeckel, Geschäftsführer des Massif Central sowie Sascha Euler vom Naïv
Eröffnung
Eröffnung

Biergarten zieht in eine ehemalige Autowerkstatt

Am 25. April 2025 öffnet der erste Urban Beer Garden Frankfurts. Das Besondere: Der Biergarten befindet sich in einer eher ungewöhnlichen Lokalität. 
Schlager Café in Düsseldorf
Schlagerparadies
Schlagerparadies

Erstes Schlager Café ist in Düsseldorf eröffnet

Mit einem bunten Mix aus Live-Musik, Kulinarik und Schlager-Ikonen hat am 10. April 2025 das neue Schlager Café im Düsseldorfer Schlösser Quartier offiziell eröffnet. Auf über 2.000 Quadratmetern vereint das Konzept kulinarisch, dekorativ und konzeptionell Gastronomie mit Show.
Netflix Bites
Restauranteröffnung
Restauranteröffnung

„Netflix Bites“ bringt beliebte Serien auf den Teller

In Las Vegas verschwinden jetzt die Grenzen zwischen Film und Realität: Im MGM Grand Hotel & Casino hat der Streamingdienst Netflix das Restaurant „Netflix Bites“ eröffnet. Dieses lädt die Gäste zu einem kulinarischen Erlebnis ein, bei dem die Magie des Bildschirms auf den Tellern landet.