Konzepterweiterung

Hotel Falter baut sein Rockmusik-Konzept weiter aus

Marinus Falter
Marinus Falter will die Brand Recognition seines Hotels noch stärker ausbauen. (Foto: © Hotel Falter)
In Drachselsried wird Rockmusik zum Erlebnis: Das Hotel Falter kombiniert hier harte Klänge mit Erholung pur. Nun will das Haus seine Brand Recognition weiter ausbauen. 
Dienstag, 17.09.2024, 14:49 Uhr, Autor: Sarah Kleinen

Mit seiner deutschlandweit einzigartigen Kombination aus harter Rockmusik und Erholung mit Sauna, Infrarotkabine, Pool und beschaulicher Naturkulisse hat sich das Hotel Falter erfolgreich einen Namen gemacht.

Der Familienbetrieb konnte im ersten Halbjahr eine extrem gute Auslastung verbuchen und will seine Brand Recognition nun noch stärker ausbauen: Ab Ende Oktober geht das Hotel in Betriebspause, um sein Rockmusik-Konzept weiter ins Detail zu bearbeiten.
 
So soll unter Anleitung des Innenarchitekten Manuel Körner unter anderem der Gastrobereich umgerüstet werden – dort soll ein drittes Restaurant inklusive Barbereich und kleiner Bühne für Kleinveranstaltungen entstehen. Die Location soll ein Ambiente wie im Band-Proberaum erhalten, mit Instrumenten-Cases als Sitzgelegenheit, einem Bühnen-Reck als Lichtleiste und einer „Tonstudiowand“ mit entsprechenden Akustikelementen.

Das kreative Konzept soll dabei auch kleine Details, wie Grammophon-Schalltrichter für die Beleuchtung oder ein „analoges Instagram“ beinhalten: Eine Pinwand, an der Essensbilder zu bewundern sind – natürlich die Speisen, die im Restaurant auch angeboten werden. 

Für durchschnittliche oder krasse Rockfans

Die beiden Hoteliers Theresa und Marinus Falter haben das Konzept in enger Absprache mit dem Architekten und viel Liebe fürs Detail entwickelt. „Der Umbau wird bis Ende Dezember gehen und damit schon recht umfangreich sein“, sagt Marinus Falter. „Er bietet für uns allerdings auch die Gelegenheit, unser Markenzeichen zu erweitern.“
 
Dank des ungewöhnlichen Konzeptes war Marinus Falter in diesem Jahr bereits bei zwei renommierten Hotelfachtagungen als Speaker geladen. Längst schaut die Branche sehr genau auf sein ausgefallenes Hotel. 
 
Dabei können die Gäste beim Buchen ganz für sich selbst entscheiden, wie hart und krass sie den Aufenthalt möchten. So gibt es unter den insgesamt 20 Zimmern welche, die nur dezent an die Welt der Rockstars erinnern und wiederum andere, die intensiver in die Materie eintauchen.

Mit „Jack Daniels“-Kerzenleuchtern, schwarzen Schallplatten und Schlagzeug-Cases als Mobiliar kann der geneigte Fan härterer Musikklänge hier in einigen Zimmerkategorien so richtig stilecht hausen. Immer wieder gastieren auch Bands und Musiker bei den Falters in Drachselsried. 

Nachhaltigkeit rockt

Trotz des ganzen Rock ´n ´Roll ist es aber das Thema Nachhaltigkeit, das für die Hoteliers am allermeisten rockt: So bezieht das Hotel seinen Strom großenteils über die eigene Solaranlage, den Rest aus 100 Prozent Öko-Strom. In den Zimmern gibt es verpackungsfreie Seife statt Duschgel und beim Einkauf der Lebensmittel setzt man auf unverpackte Ware, um den Plastikverbrauch gering zu halten. 
 
Wenn das Hotel nach dem Umbau am 25. Dezember wiedereröffnet, stehen dem Hotelbetrieb zunächst die Silverstertage bevor, an denen ein Arrangement aus vier Übernachtungen, Menü und verschiedenen Attraktionen wie beispielsweise Heavy Metal-Karaoke angeboten wird. 

(Hotel Falter/SAKL)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Ein Zimmer des Rock Chill Hotel Falter in passenden Hard-Rock-Look
Rockmusik-Konzept
Rockmusik-Konzept

Im Rock Chill Hotel Falter geht’s hart zur Sache

Harte Rockmusik, liebliche Natur und ein erholsames Hotel. Klingt nach einer seltsamen Aufzählung. Nicht in Drachselsried. Hier finden beinharte Musikliebhaber ab diesem Sommer das richtige Ambiente, um sich zu erholen.
Romantik Hotel Erasmus
Portfolioerweiterung
Portfolioerweiterung

Zuwachs für die Romantik Hotels & Restaurants in der Südpfalz

Die Romantik Hotels & Restaurants AG erweitert ihr Portfolio um ein Vier-Sterne-Superior-Hotel im Naturpark Saar-Hunsrück. Ab sofort zählt das Romantik Hotel Erasmus in Trassem als neues Mitglied zu der Gemeinschaft von rund 200 ausgewählten Hotels in Europa.
„Dorint Hotel Weitblick Wien“
Comeback
Comeback

Dorint kehrt nach Wien zurück – mit größtem Hotelprojekt der DACH-Region

Große Pläne: Die Dorint Hotelgruppe hat einen Mietvertrag mit der Strabag Real Estate GmbH für ein neues Hotel in Wien abgeschlossen. Es soll der größte Hotelneubau in der DACH-Region werden. Gleichzeitig kehrt Dorint mit diesem Schritt nach fast zwei Jahrzehnten zurück in die österreichische Hauptstadt. 
Das Parkhotel Jordanbad
Übernahme
Übernahme

Dorint Hotelgruppe übernimmt Parkhotel Jordanbad

Mit dem Eigentümer der Hotelimmobilie hat die Dorint Hotelgruppe einen fünfzehnjährigen Pachtvertrag mit Verlängerungsoption abgeschlossen. Um den Hotelbetrieb langfristig zu sichern ist ein Millionen-Investment zur weiteren Sanierung und Revitalisierung der Bestandsimmobilie geplant. 
Hund auf einem Hotelbett
Services
Services

Leonardo Hotels setzen auf Haustierfreundlichkeit

Von Leckerli bis Hundebett: Mit maßgeschneiderten Services für Haustiere setzten die Leonardo Hotels neue Maßstäbe in Sachen haustierfreundliche Gastlichkeit. Damit zeigt die Hotelgruppe, wie moderne Hotellerie den Bedürfnissen von Zwei- und Vierbeinern gleichermaßen gerecht werden kann.
Alexander Schick, Norbert Kettner und Martin Schick
Jubiläum
Jubiläum

425 Jahre Hotel Stefanie

Wiens ältestes Hotel feiert Geburtstag: Das Hotel Stefanie, gegründet als „Weiße Rose“, wird 425 Jahre alt. Seit 1600 empfängt das traditionsreiche Haus Gäste aus aller Welt und verbindet kaiserliche Geschichte mit zeitgemäßem Komfort. 
Falkensteiner Hotel Bozen WaltherPark
Hoteleröffnung
Hoteleröffnung

Falkensteiner eröffnet neues Hotel im Bozner WaltherPark-Quartier

Zwischen urbanem Lifestyle und alpiner Kulisse: Mit dem Falkensteiner Hotel Bozen WaltherPark eröffnet die Falkensteiner Michaeler Tourism Group am 10. Juli ein weiteres Hotel in Südtirol. Mitten im neu entstehenden WaltherPark-Quartier vereint das Hotel urbanen Lifestyle und Südtiroler Gastfreundschaft und bringt zudem erstmals die Wiener Restaurantbrand Mochi nach Südtirol.
Lorenz Adlon Esszimmer
Ehrungen
Ehrungen

Drei Auszeichnungen für die Weinkarte des Lorenz Adlon Esszimmers

Dreifacher Grund zur Freude im Lorenz Adlon Esszimmer: Die von Head Sommelier Hans-Martin Konrad kuratierte Weinkarte des Gourmetrestaurants im Hotel Adlon Kempinski Berlin wird gleich mit drei Branchenauszeichnungen geehrt.
Der Öschberghof
Fußball-Gastgeber
Fußball-Gastgeber

Drei Fußball-Spitzenmannschaften schlagen ihr Trainingslager am Öschberghof auf

Bereits seit 2006 nutzen Top-Fußballteams den Öschberghof als ihr Trainingslager. Zur EM 2024 begleitete das Fünf-Sterne-Superior-Resort sogar die spanische Nationalmannschaft auf ihrem Weg zum Europameister. In diesem Jahr absolvieren gleich drei Spitzenmannschaften ihr Sommertrainingslager am Öschberghof in Donaueschingen.