Lieferengpässe

Hunderte KFC-Filialen geschlossen

Eine Portion Chicken Wings von KFC auf einem Teller
In Großbritannien und Irland mussten hunderte KFC-Filialen wegen Lieferengpässen vorübergehend gechlossen werden. (Foto: coffeekai/fotolia)
Hunderte Filialen der Fast-Food-Kette Kentucky Fried Chicken in Großbritannien und Irland waren am Montag wegen Lieferproblemen beim Logistikunternehmen DHL geschlossen.
Dienstag, 20.02.2018, 08:31 Uhr, Autor: Markus Jergler

„Wir haben einen neuen Lieferpartner an Bord geholt, aber die haben ein paar Startschwierigkeiten gehabt“, hieß es auf der britischen KFC-Webseite. „Frische Hühnchen an 900 Restaurants im ganzen Land zu liefern, ist ganz schön komplex!“ Darauf folgte eine Liste von knapp 300 Restaurants in Großbritannien und Irland, die am Montag noch geöffnet waren.

Bereits am Wochenende hatte das Unternehmen per Twitter mitgeteilt, dass einige Restaurants geschlossen seien, andere hätten nur ein eingeschränktes Angebot, hieß es. DHL teilte mit, aufgrund von „Störungen in den Betriebsabläufen“ seien „einige Lieferungen in den letzten Tagen unvollständig oder verspätet“ erfolgt: „Wir arbeiten zusammen mit unseren Partnern KFC und QSL unter Hochdruck daran, den Sachverhalt zu lösen und entschuldigen uns für die entstandenen Unannehmlichkeiten.“ (dpa/MJ)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Summernades von Burger King
Produkterweiterung
Produkterweiterung

Burger King bringt die Summernades in seine Restaurants

Neu, bunt, instagrammable: Burger King nimmt ein neues Getränk in sein Sortiment auf. Die Summernades gibt es in zwei verschiedenen Geschmacksrichtungen und bieten dabei sogar einen ganz besonderen Effekt. 
Porträt von Vladislav Gachyn und Kajo Hiesel, Gründer von Goldies, mit Burgern
Neuer Standort
Neuer Standort

Goldies kommt nach Karlsruhe

Am 2. August 2025 eröffnet Goldies eine neue Filiale in Karlsruhe. Mit dem neuen Standort will das Team um Vladislav Gachyn und Kajo Hiesl seine Smashburger weiter verbreiten und den Expansionskurs fortsetzen. Das soll mit einem besonderen Opening gefeiert werden.
Burger King Restaurant im Naruto Design
Kooperation
Kooperation

Burger King Deutschland im Anime-Fieber

Burger King Deutschland bringt zum zweiten Mal Anime-Flair in seine Restaurants: Durch eine Kooperation mit Naruto wird es limitierte Produkte und Sammlerstücke geben.
Kellner beim Abkassieren
Umsatzzahlen
Umsatzzahlen

Umsatz im Gastgewerbe schwächelt wieder

Nach einem kurzen Zwischenhoch zu Ostern hat sich die Lage im deutschen Gastgewerbe schon wieder eingetrübt. In Hotels und Gaststätten läuft das Geschäft nicht rund. Die Menschen halten sich offensichtlich zurück.
General Manager Maximilian Jilg
Restauranteröffnung
Restauranteröffnung

L’Osteria München Klenzestraße eröffnet

Im Glockenbachviertel hat der Systemgastronom am 10. Juli ein neues Restaurant eröffnet. General Manager Maximilian Jilg wird sich gemeinsam mit seinem Team um das Wohl der Gäste sowie einen reibungslosen Ablauf kümmern.
„Coffee, Brownies und Downies“
Restauranteröffnung
Restauranteröffnung

„Coffee, Brownies und Downies“ – Inklusives Café- und Tagesbar-Konzept startet bald

Menschen im Mittelpunkt: Im Zentrum von Oberursel eröffnet bald ein neues Café- und Tagesbar-Konzept. Das Besondere: Hier arbeiten Menschen mit und ohne Behinderung zusammen. Das Konzept soll sich als eine „neue Art Systemgastronomie mit Herz“ etablieren.
Foto von Gästen der L’Osteria beim Pizzaessen.
Restauranteröffnung
Restauranteröffnung

L’Osteria in Leipzig Brühl eröffnet

Im Erdgeschoss des Einkaufszentrums Höfe am Brühl hat seit dem 30. Mai ein neues Restaurant geöffnet. Damit bringt der beliebte Systemgastronom sein zweites Lokal nach Leipzig.
Der neue Store im Leipziger Hauptbahnhof
Modernisierung
Modernisierung

Make-over bei den Pommes Freunden

Das Premium-Fast-Good-Konzept, welches 2009 in München gegründet wurde, betreibt heute über 50 Standorte in Deutschland und Österreich. Jetzt war es Zeit für eine optische und konzeptuelle Aufwertung. 
Der BdS-Politiktalk „Pizza, Burger, Politik“
BdS-Mitgliederversammlung
BdS-Mitgliederversammlung

Politik muss liefern – Systemgastronomie fordert Verlässlichkeit

Im Vienna House by Wyndham Andel’s Berlin kamen am 22. Mai zur Mitgliederversammlung des Bundesverbands der Systemgastronomie (BdS) zahlreiche Vertreter aus Wirtschaft, Politik und Verbänden zusammen. Die Veranstaltung stand unter dem Motto „Brücken bauen“ – ein Leitgedanke, der sowohl die gesellschaftliche Rolle der Branche als auch ihre politischen Erwartungen auf den Punkt bringt.