Preisreduzierung

Ikea halbiert Restaurantpreise

Zwei Frauen essen in einem Ikea-Restaurant
Vom 27. Juni bis 30. August gibt es jeden Freitag und Samstag 50 Prozent Rabatt auf warme Hauptgerichte in allen teilnehmenden deutschen Ikea-Restaurants. (Foto: © IKEA Deutschland GmbH & Co. KG)
Ikea ist nicht nur für seine einfach zu montierenden Möbelstücke bekannt. Auch die in den Restaurants angebotenen Speisen, die schwedischen Nationalgerichten nachempfunden sind, erfreuen sich großer Beliebtheit. Diese sollen nun zu günstigeren Preisen angeboten werden. 
Freitag, 18.07.2025, 09:16 Uhr, Autor: Sarah Kleinen

Inflation, hohe Mieten, steigende Lebenshaltungskosten: Viele Menschen müssen derzeit genau rechnen. Ikea will das mit den „Freutagen“ ändern. Vom 27. Juni bis 30. August halbiert das Einrichtungshaus daher an Freitagen und Samstagen die Preise für warme Hauptgerichte in seinen Restaurants. Ein Mittagessen für eine ganze Familie mit 4 Personen ist damit bereits ab 11,90 Euro anstatt 23,80 Euro erhältlich.

„Das Food-Angebot war für Ikea schon immer ein wichtiger Bestandteil und das Interesse unserer Kunden in Deutschland und weltweit an unseren Restaurants, Schwedenshops und Bistros ist weiterhin groß. Wir möchten noch mehr Menschen die Möglichkeit geben, unser Restaurantangebot zu genießen“, erklärt Tolga Öncü, Retail Manager (COO) bei Ikea Retail (Ingka Gruppe). „Unser wichtigstes Ziel ist es, unsere Produkte zum bestmöglichen Preis anzubieten – gerade in Zeiten wirtschaftlicher Unsicherheit und hoher Lebenshaltungskosten.“

Aktion nicht nur in Deutschland

Mit der „Freutage“-Aktion will Ikea seine Kunden in Zeiten hoher Lebenshaltungskosten entlasten. Zusätzlich soll es für die Restaurantgäste einen 5-Euro-Gutschein für einen Einkauf in dem Einrichtungshaus geben. 

Auch über die Grenzen hinaus will die Ingka Gruppe dabei in vielen Ländern die Preise für warme Hauptgerichte halbieren. „Gute Qualität, niedrige Preise und ein positiver Beitrag für den Planeten – das bleiben unsere Grundzutaten für das Food-Angebot“, betont Lorena Lourido Gomez, Global Food Manager, Ikea Retail (Ingka Group).

(Ikea Deutschland/ots/SAKL)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Jens und Désirée Manzel
Preissenkung
Preissenkung

Restaurant Schuback am Park bietet Hauptgerichte zum Einheitspreis an

Das Restaurant Schuback am Park in Eppendorf setzt erneut ein Zeichen: Bereits im vergangenen Jahr hatten die Gastronomen Jens und Désirée Manzel ihre Preise im Januar gesenkt. Nun soll eine ähnliche Preisaktion für Erfolg sorgen. 
Die Inflation in Deutschland sinkt und damit auch größtenteils die Preise. (Foto: © s-motive/stock.adobe.com)
Finanzen
Finanzen

Weniger Unternehmen wollen Preise erhöhen

Eine überaus erfreuliche Entwicklung zeichnet sich laut dem ifo-Institut ab. Aktuelle Daten aus einer Konjunkturumfrage deuten auf ein weiteres Sinken der Inflation hin. Im Sommer könnte sie sogar unter 2 Prozent sinken.
Ein Küchenchef beim Anrichten eines Tellers.
Preisanpassungen
Preisanpassungen

Gaststätten reagieren auf gestiegene Mehrwertsteuer mit Preiserhöhungen

Den Anstieg der Mehrwertsteuer in der Gastronomie zum Jahreswechsel haben mittlerweile zahlreiche Betriebe zum Anlass genommen, ihre Preise den neuen Bedingungen anzupassen. Aber es kommen noch weitere Kostenfaktoren hinzu.
Mira Luisa Labusch und  Flavia Carina Niederer
Personalie
Personalie

Generationenwechsel mit doppelter Küchenleitung im Restaurant Rechberg 1837

Nach 3,5 Jahren übergibt Andi Bolliger die Küchenleitung im Restaurant Rechberg 1837 im Zürcher Niederdorf. Seine Nachfolge tritt eine neue Doppelspitze der Generation Z an.
The Duc Ngo
Einschätzung
Einschätzung

The Duc Ngo über die Zukunft der Gastronomie

Wie sieht die Gastronomie der Zukunft aus? Für Spitzenkoch The Duc Ngo ist klar: Handwerk, Kreativität und Authentizität dürfen nicht verloren gehen. In einem persönlichen Ausblick spricht der Berliner Gastro-Unternehmer über Chancen, Risiken – und warum er wieder öfter selbst am Herd stehen will.
Frittenwerk in Bielefeld
Eröffnung
Eröffnung

Frittenwerk startet in Bielefeld

Die Pommesmanufaktur hat ihr erstes Restaurant in Ostwestfalen eröffnet – mitten im Bielefelder Shoppingcenter Loom. Damit verfügt Frittenwerk nun über 47. Standorte deutschlandweit.
Das Hotel Das Schumann
Neuausrichtung
Neuausrichtung

Hotel Das Schumann strebt Grünen Michelin-Stern an

Zwei Restaurantwelten verschmelzen: Die beiden Restaurants des Fünf-Sterne-Superior-Hotels sollen zusammengeführt werden. Damit verfolgt das Haus ein Ziel, das bislang kein anderes Restaurant in Sachsen erreicht hat.
Frühstück im "Muse"
Konzept
Konzept

„Muse“ serviert erstmals Frühstück am Wiener Donaukanal

Kulinarische Premiere am Wiener Donaukanal: Ab sofort serviert das „Muse“ nun auch Frühstück. Damit ist es das einzige Lokal am Wiener Donaukanal mit einem Frühstücksangebot. 
Symbolbild für das neue Cafe
Restauranteröffnung
Restauranteröffnung

„Coffee, Brownies und Downies“ startet Soft-Openingphase

Für zehn Mitarbeiter mit Schwerbehinderung sowie zahlreiche Kollegen ohne Beeinträchtigung hat eine neue berufliche Zeitrechnung begonnen: Das inklusive Café in Oberursel ist mit ihnen in seine Soft-Opening-Phase gestartet.