Betriebsschließung

Insolvenz nach Zufahrtsproblemen: Höhenhotel Rote Lache stellt Betrieb ein

Dr. Dirk Pehl von der Kanzlei Schultze & Braun
Dr. Dirk Pehl von der Kanzlei Schultze & Braun ist der vorläufige Insolvenzverwalter der Betreibergesellschaft Mali’s Hotellerie GmbH. (Foto: © Schultze & Braun)
Das Forbacher Höhenhotel Rote Lache hat einen Insolvenzantrag gestellt und muss den Betrieb einstellen: Die wirtschaftliche Lage der Betreibergesellschaft lässt eine Fortführung nicht mehr zu. Der Grund für die Insolvenz sind hohe Umsatzrückgänge, die wohl durch Zufahrtsprobleme verursacht wurden. 
Freitag, 11.07.2025, 12:49 Uhr, Autor: Sarah Kleinen

Der Hotel- und Restaurantbetrieb des Forbacher Höhenhotels Rote Lache wird mit der Abreise des letzten Gastes am Montag, 14. Juli 2025, ruhen. Das teilt der vorläufige Insolvenzverwalter der Betreibergesellschaft Mali’s Hotellerie GmbH, Rechtsanwalt Dr. Dirk Pehl von der Kanzlei Schultze & Braun mit.

„Ein laufender Geschäftsbetrieb kann sowohl im Restaurant als auch im Hotel angesichts der wirtschaftlichen Lage der Betreibergesellschaft aktuell nicht länger finanziert werden“, erklärt Dr. Pehl.

Vollsperrung und Einbahnstraßenregelung der Zufahrtsstraße führten zum Insolvenzantrag

Ursache des Insolvenzantrages der Betreibergesellschaft des vor allem bei Wanderern, Fahrrad- und Motorradfahrern beliebten Ausflugsziels ist ein deutlicher Umsatzrückgang. „Zunächst war unsere einzige Zufahrtsstraße, die L 76, voll gesperrt. Direkt nach der Sperrung wurde sie zu einer Einbahnstraße. Das hat vielen Gästen die Anreise unmöglich gemacht oder deutlich erschwert. Das haben wir mit sinkenden Gästezahlen und einem Umsatzrückgang um rund 50 Prozent unmittelbar gespürt“, sagt der Geschäftsführer der Betreibergesellschaft, Mustafa Özbagci. 

Zuletzt habe es zudem Krankheitsfälle gegeben, die einen geregelten Hotel- und Restaurantbetrieb weiter erschwert hätten. „Wir waren in einer Phase, in der wir nach der Neueröffnung im Frühjahr 2024 das Hotel erst wieder etablieren mussten. Dafür hatten wir mit einem Zeitraum von zwei bis drei Jahren geplant. Die zweiwöchige Sperrung im August 2024 und jetzt die Einbahnstraßenregelung, die dazu führt, dass Besucher aus Forbach bei der Abreise eine kilometerlange Umleitung über Gernsbach fahren müssen, kamen daher in einer sehr sensiblen Phase für uns“, sagt Özbagci.

Vorläufiges Insolvenzverfahren bereits eröffnet

Angesichts der Umsatzeinbußen hat die Betreibergesellschaft des Höhenhotels Insolvenzantrag beim Amtsgericht Baden-Baden stellen müssen. Das Gericht eröffnete am 4. Juli 2025 ein vorläufiges Insolvenzverfahren und bestellte Rechtsanwalt Dr. Dirk Pehl von Schultze & Braun zum vorläufigen Insolvenzverwalter. Dr. Pehl verschaffte sich in den darauffolgenden Tagen einen Überblick über die wirtschaftliche Lage der Betreibergesellschaft.

„Die Situation lässt einen geordneten Weiterbetrieb durch diese Betreibergesellschaft leider nicht zu. Den 12 Mitarbeitern musste deshalb die Kündigung ausgesprochen werden“, erklärt Dr. Pehl. „Wir werden uns in den kommenden Tagen jedoch sehr eng mit dem Eigentümer der Immobilie abstimmen. Das Ziel ist, schnellstmöglich mit einem neuen Betreiber erneut einen Hotel- und Restaurantbetrieb in der Roten Lache zu etablieren.“

Die Gespräche sollen zügig zu einem erfolgreichen Ende gebracht werden, sodass eine Wiederaufnahme des Betriebes noch in diesem Sommer möglich sein könnte.

(Schultze & Braun/SAKL)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Astrid Eilers
Schließung
Schließung

Ausverkauf im ehemaligen Lindner Hotel Cottbus

Wo einst Gäste übernachteten, wird nun gestöbert: Seit dem 31. Dezember 2024 hat das Lindner Hotel in Cottbus seinen Betrieb eingestellt. Nun öffnet das Haus noch einmal seine Türen – aber nicht für Hotelgäste. 
Schwarzwälder Hof in Achern
Insolvenz
Insolvenz

Schwarzwälder Hof ist insolvent

Der Schwarzwälder Hof in Achern hat Insolvenz angemeldet. Trotzdem soll der Hotel- und Restaurantbetrieb in vollem Umfang weiterlaufen. Auch Veranstaltungen sollen wie geplant stattfinden.
Eingang Hotel Europäischer Hof Hamburg
Schließung
Schließung

Hotel Europäischer Hof Hamburg ist vorübergehend geschlossen

Eigentlich sollte das Hotel Europäischer Hof Hamburg bei laufendem Betrieb renoviert werden. Nun kam es jedoch anders als geplant. 
Regent Hotel
Hotelschließung
Hotelschließung

Regent Hotel am Gendarmenmarkt schließt

Seit Jahrzehnten zählt das Regent Hotel am Berliner Gendarmenmarkt mit seinen stilvollen Zimmern und Suiten zu den besten Häusern der Stadt. Nun wird es jedoch seine Türen schließen. 
Wartburg
Pächtersuche
Pächtersuche

Pachtvertrag gekündigt: Romantik Hotel auf der Wartburg sucht neuen Pächter

Die Zukunft des Romantik Hotels auf der Wartburg ist ungewiss: Der Pachtvertrag mit der Arcona-Gruppe wurde gekündigt. Nun wird ein neuer Pächter gesucht. 
Alte Posthalterei in Zusmarshausen
Pächter gefunden
Pächter gefunden

Alte Posthalterei: Übernahme auf der Zielgeraden

Anfang Dezember 2022 hatten die Betreiber des Romantik Hotels Alte Posthalterei in Zusmarshausen und des Heimatrestaurants „dahoim“ Insolvenz angemeldet. Nun werden Hotel und Restaurant auf die Übernahme durch den neuen Pächter vorbereitet.
Park Hotel Maximilian
Verkauf
Verkauf

Park Hotel Maximilian aus Insolvenz übernommen

Nur etwa sechs Wochen nach einem Insolvenzantrag wurden die Vermögenswerte des Park Hotels Maximilian verkauft. Damit ist der Fortbestand des Hotels in Regensburg gesichert.
Nelson Müller
HOGAPAGE-Interview
HOGAPAGE-Interview

Nelson Müller über seinen Schritt in die Hotellerie

Mit der Eröffnung der Diepeschrather Mühle hat Nelson Müller den Sprung in die Hotellerie gewagt. Damit hat sich der Spitzenkoch einen großen Lebenstraum erfüllt, wie er selbst verrät. Im Interview mit HOGAPAGE spricht er nicht nur über seinen Schritt in die Hotellerie, sondern auch über seine Leidenschaft für die Kulinarik und welche Ziele er für die Zukunft hat.
Jimi Blue Ochsenknecht
Hotelrechnung beglichen
Hotelrechnung beglichen

Jimi Blue Ochsenknecht zahlt seine Schulden – Hotelier erleichtert

Fast 14.000 Euro – das war die Summe, die Jimi Blue Ochsenknecht einem Hotel in Tirol schuldete. Trotz Gerichtsurteilen blieb die Zahlung lange Zeit aus. Dafür wurde der Schauspieler und Musiker jetzt festgenommen. Der Direktor des Hotels äußert sich zu dem Sachverhalt.