Catering-Konzept

Johann Lafer bringt neue Gerichte in die Business Class von Lufthansa

Johann Lafer
Johann Lafer hat die neuen Gerichte für Lufthansa gemeinsam mit den Kulinarik-Teams der Lufthansa und dem Catering-Partner Gate Gourmet kreiert. (Foto: © HOGAPAGE/Sarah Kleinen)
Lufthansa bietet neue Mahlzeiten auf Kurz- und Mittelstreckenflügen in der Business Class. Das Besondere: Bei der Kreation der neuen Gerichte unterstützte kein geringerer als Starkoch Johann Lafer. 
Dienstag, 25.02.2025, 11:27 Uhr, Autor: Sarah Kleinen

„Nach 1 Jahr Vorbereitungszeit ist es endlich soweit: Ich freue mich sehr, künftig die Business Class Gäste der Lufthansa in Europa, in Zusammenarbeit mit dem Lufthansa Airlines Kulinarik-Team und dem Catering-Partner Gategourmet, mit innovativen & köstlichen Kreationen zu verwöhnen. Seid gespannt!“, schreibt Johann Lafer auf LinkedIn. 

Damit kündigt der Starkoch das neue Catering-Konzept auf Kurz- und Mittelstreckenflügen in der Business Class von Lufthansa an. Es soll Reisenden eine erweiterte Auswahl an kalten und warmen Speisen bieten – von Vorspeisen über Hauptgerichte bis hin zu Desserts.

Kreiert hat Johann Lafer die neuen Mahlzeiten gemeinsam mit den Kulinarik-Teams der Lufthansa und dem Catering-Partner Gate Gourmet.

Regional und nachhaltig

Das neue Kulinarik-Konzept der Lufthansa vereint heimatliche Küche und europäische Einflüsse, wobei ausgesuchte Zutaten aus dem gesamten europäischen Raum verwendet werden.

„Bei der Entwicklung der Mahlzeiten haben wir großen Wert auf regionale Herkunft und Nachhaltigkeit gelegt“, betont Heiko Reitz, Chief Customer Officer Lufthansa Airlines. „So haben wir uns bewusst für lokale und ausgewählte europäische Produkte entschieden.“

Größere Auswahl und „Pre-Select“-Möglichkeit

Die neuen Mahlzeiten sollen ab dem 26. Februar zur Verfügung stehen. Dabei können die Gäste auf Strecken mit rund zwei Stunden Flugzeit aus einem Angebot an vegetarischen und nicht vegetarischen kalten Speisen wählen. Auf langen Routen ab drei Stunden Flugzeit haben Reisende die Wahl zwischen drei statt bisher zwei warmen Gerichten.

Zudem ist eine Vorbestellung der Gerichte möglich. So können Gäste bereits vor Flugantritt mit der Option „Pre-Select“ kostenfrei ihr Menü aus einer Auswahl von bis zu neun warmen Gerichten für Flüge mit einer Dauer von mehr als zwei Stunden zusammenstellen. Dadurch ist Lufthansa eine optimierte Planung möglich, die einen nachhaltigeren Umgang mit Lebensmitteln fördert. Die gezieltere Beladung reduziert Überbestände und dadurch die Entsorgung von Lebensmitteln.

„Die Einführung von Pre-Select auf den Kurz- und Mittelstrecken bei Lufthansa unterstreicht unser stetiges Bestreben, unseren Gästen ein durchgängig hochwertiges und einheitliches Reiseerlebnis zu bieten,“ sagt Caroline Drischel, Senior Vice President Customer Journey Lufthansa Group. „Die Möglichkeit einer Vorbestellung von Mahlzeiten wird bereits auf Flügen von SWISS angeboten und ist auch bei Austrian Airlines geplant.“

(Lufthansa/LinkedIn/SAKL)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Porträt von Joachim Wissler
Personalie
Personalie

Joachim Wissler verlässt Vendôme

Nach 45 aktiven Jahren am Herd, davon 25 Jahre als Chef und Restaurateur des Gourmetrestaurants im Althoff Grandhotel Schloss Bensberg in Bergisch Gladbach, übergibt Joachim Wissler zum 31. Oktober 2025 die kulinarische Leitung des Vendôme.
Dieter Vranckx, Chief Commercial Officer der Lufthansa Gruppe (links) und Satya Anand, Präsident, Europe, Middle East & Africa bei Marriott International, unterschreiben den Vertrag
Partnerschaft
Partnerschaft

Marriott Bonvoy und Miles & More starten Kooperation

Die Reiseplattform von Marriott International hat am 16. September 2025 die Unterzeichnung eines Preferred-Partnership-Abkommens mit Miles & More, dem Loyalitätsprogramm der Lufthansa Group, verkündet. Ziel ist es, ein noch besseres Reiseerlebnis zu bieten und Kundentreue zu belohnen.
Maurizio Oster vom Zeik, Michelangelo Bonerba vom bianc, Matthias Gfrörer von der Gutsküche, Marcel Görke vom Heimatjuwel, Heinz O. Wehmann vom Landhaus Scherrer, Kevin Bürmann vom Haebel, Paul Decker vom Koer, Fokke Mick vom Atlantic Restaurant, Stefan Fäth vom Jellyfish, Thomas Imbusch vom 100/200 Kitchen & Glorie
„Hamburgs Sterne“
„Hamburgs Sterne“

Open Mouth: Sterneküche traf Küchenparty in der HafenCity Hamburg

Das Kulinarik-Event „Hamburgs Sterne by Open Mouth“ brachte zehn der renommiertesten Küchenchefs Hamburgs zusammen, um im foodlab mit 150 Gästen eine Küchenparty der einmaligen Art zu feiern.
Porträt von Nelson Müller
Fernsehen
Fernsehen

„Die Küchenschlacht“ erstmals als XXL-Primetime-Event

Nach über 17 Jahren am Nachmittag bekommt die Sendung nun einen großen Auftritt zur besten Sendezeit: Am Mittwoch, 3. September 2025, um 20.15 Uhr zeigt das ZDF mit „Die Küchenschlacht XXL“ ein Primetime-Event und hebt das erfolgreiche Daytime-Format auf eine neue Bühne. 
Außenansicht des Eatrenalin
Fine Dining
Fine Dining

Eatrenalin präsentiert neues kulinarisches Konzept

Vier Köche mit acht Michelin-Sternen: Peter Hagen-Wiest, Culinary Director des Europa-Park-Restaurants, hat gemeinsam mit drei befreundeten Chefs ein neues acht gängiges Menü entworfen. Was sie den Gästen bieten möchten.
„Mit Mecces um die Welt“
Kampagne
Kampagne

McDonald’s Produkte aus aller Welt kommen nach Deutschland

Ein Sommer voller Geschmack: McDonald’s Deutschland lädt seine Gäste vom 17. Juli bis zum 30. September 2025 mit 22 Produkthighlights aus 17 verschiedenen Ländern zu einer kulinarischen Weltreise ein.
Essen auf Teller
Wettbewerb
Wettbewerb

Taste of Tomorrow: Bühne frei für die Küche von morgen

Junge Talente verdienen große Bühnen. Deshalb lädt die JeGo Beteiligungs GmbH zum zukunftsorientierten Kochwettbewerb. Teilnehmen können alle, die sich in einer kulinarischen Ausbildung befinden oder diese seit dem 30.09.2021 abgeschlossen haben.
André Karpinski vor dem 7th Logo
Kooperation
Kooperation

Kaiserschote und 7th starten kulinarische Partnerschaft

Ab sofort übernimmt der Kaiserschote die kulinarische Betreuung der Team- und Firmenveranstaltungen in den vier 7th-Space-Standorten. Die Kooperation soll Entertainment-Angebot mit Catering-Know-how verbinden.
Food-Festival im Hotel Vier Jahreszeiten Starnberg in Oberbayern
Event
Event

Genuss pur beim „Food-Festival“ im Hotel Vier Jahreszeiten Starnberg

Jedes Jahr lädt das Hotel Vier Jahreszeiten Starnberg in Oberbayern zu seinem „Food-Festival“ ein. Auch in diesem Sommer verwandelt sich das Erdgeschoss des Vier-Sterne-Superior-Hauses dabei in einen Marktplatz für Feinschmecker.