Pop-up-Restaurant

Johann Schmuck zieht mit Pop-up-Restaurant ins Krois Haus

Johann Schmuck und sein Team
Johann Schmuck und sein Team ziehen für einen Monat mit einem Pop-up-Restaurant ins Krois Haus. (Foto: © achromaticphotography)
Ab dem 3. November kommt in das historische Krois Haus in Stainz nun wieder neues Leben: Drei-Haubenkoch Johann Schmuck zieht mit seinem Team für einen Monat in die altehrwürdigen Gemäuer ein. 
Donnerstag, 19.10.2023, 16:14 Uhr, Autor: Sarah Kleinen

„Wir werden im Krois Haus in den Gerichten natürlich Bezug auf die Gasthauskultur nehmen. Auf der Karte finden sich Gerichte wie Stosuppe mit Räucherfisch-Mousse und Apfel oder Waller nach Wurzelfleisch-Art mit Kren Beurre blanc“, zählt Johann Schmuck auf.

Johann Schmuck zählt zu den erfolgreichsten Köchen des Landes – seine Restaurants (Terra, Broadmoar) sind u. a. jeweils mit drei Gault&Millau-Hauben ausgezeichnet bzw. mit drei Gabeln im Falstaff.

Weil sein Restaurant in Stainz noch bis Ende November umgebaut wird, wechselt der Haubenkoch für einen Monat in das legendäre Krois Haus nach Stainz. 

Die Gaststube im Krois Haus (Foto: © achromaticphotography)
Die Gaststube im Krois Haus (Foto: © achromaticphotography)

Was wird das Pop-up-Gasthaus bieten?

Das neue Pop-up-Gasthaus soll von Donnerstag bis Sonntag geöffnet haben.

Angeboten wird die neue Pop-up-Gasthaus-Kulinarik mit Menüs von drei bis sechs Gängen inklusive vieler kleiner Überraschungen. Dazu die komplette Weinkarte aus der Mühe bzw. dem Terra mit rund 450 Positionen und bis zu 20 Weinen im offenen Ausschank.

Darüber hinaus kann im Krois Haus auch übernachtet werden – von vier bis sechs Personen.

Eine besondere Ausstellung

Des weiteren gibt es eine Ausstellung der steirischen Künstlerin Viktoria Schöner freuen, die in der legendären Location eine Auswahl ihrer Werke zeigen wird. Viktoria Schöner stellte zuletzt u. a. in Paris aus. Popart und der abstrakte Stil auf Leinwand sind ihre besonderen Ausrichtungen. Die Natur, aber auch die Musik dienen ihr als besondere Inspiration.

(Johann Schmuck/SAKL)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Schön angerichtete Speisen auf einem Teller.
Spitzengastronomie
Spitzengastronomie

Palais Hansen Kempinski eröffnet Pop-up-Restaurant

Im Palais Hansen Kempinski wird vom 19. bis zum 30. September 2023 am Herd gezaubert. Die beiden Gastköche Simon Prokscha und Gerald Kortmann begeistern im Pop-up-Restaurant mit euro-asiatischer Küche auf Sterneniveau.
Küchenchef Rüdiger König
Schweiz
Schweiz

Hotel Castell eröffnet Pop-up-Restaurant mit asiatischen Spezialitäten

„Asia meets Zuoz“: Im Schweizer Vier-Sterne-Superior-Hotel Castell werden in den Sommermonaten neben zeitgenössischer Kunst erstmals auch asiatische Sharing-Dishes serviert.
Gäste speisen im Restaurant
The Byte
The Byte

Erstes KI-Restaurant kommt nach Deutschland

Gourmet-Küche trifft auf Künstliche Intelligenz: In Frankfurt geht ein ungewöhnliches Pop-up-Restaurant an den Start. Egal ob Speisen, Getränke oder die Atmosphäre – alles stammt hier von der KI. 
Lars Wessel
Veganuary
Veganuary

Es wird vegan im „Me and all Hotel Mainz“

Neues Pop-up-Restaurant: Für zwei Monate übernimmt Lars Wessel, der Betreiber der „Natürlik Lekkeria“ in der Mainzer Innenstadt, die Küche des Me and all Hotels Mainz. Dabei setzt er auf seine veganen Kreationen.
Die Auszeichnung „Restaurants from Spain“ ehrt Restaurants mit authentischer spanischer Qualitätsküche.
Zertifizierung
Zertifizierung

Neuzugänge bei den „Restaurants from Spain“ in Deutschland

Mit der Zertifizierung „Restaurants from Spain“ werden Restaurants mit authentischer spanischer Qualitätsküche ausgezeichnet. Dieses Jahr sind zwei Restaurants neu dazugekommen. Damit tragen aktuell elf deutsche Restaurants die Auszeichnung.
Stephan Krogmann
Eröffnung
Eröffnung

Start des neuen Restaurants „Hilmar“ im Schlosshotel Münchhausen

Im Herzen des historischen Münchhausenschlosses Schwöbber eröffnet das neue Gourmetrestaurant „Hilmar“. Spitzenkoch Stephan Krogmann lädt hier zu einer kulinarischen Reise ein, die klassische französische Küche in einem modernen und weltoffenen Licht präsentiert.
Kemal Üres
Mehrwertsteuererhöhung
Mehrwertsteuererhöhung

Mehrwertsteuer in der Gastronomie: Die Branche kämpft weiter

Ein herber Schlag für die Gastronomie! Die Mehrwertsteuer auf Speisen in Restaurants soll wieder auf 19 Prozent steigen. Die Branche will jedoch nicht aufgeben und kämpft weiter für 7 Prozent.