Fest

JRE-Österreich feiert Jubiläumsjahr

Die 43 Köche des JRE auf Schloss Grafenegg
Die Garde der 43 Köche zum Jubiläumsfest auf Schloss Grafenegg. (Foto: © Franz Atteneder)
In diesem Jahr wird das zwanzigjährige Bestehen der Jeunes Restaurateurs in Österreich mit einer Jubiläumsgala gebührend gefeiert. Schloss Grafenegg in Niederösterreich bietet dafür den idealen Rahmen. 43 JRE-Köche werden ihr Können zeigen und den Schlosspark in einen Gourmet-Garten verwandeln.
Freitag, 31.05.2024, 11:17 Uhr, Autor:Christine Hintersdorf

Der JRE Österreich kann in deisem Jahr ein großes Jubiläum feiern. Anlässlich des 20-jährigen Bestehens finden das ganze Jahr über zahlreiche Kulinarik-Events statt. Das Highlight ist die Jubiläumsgala auf Schloss Grafenegg.

Große Jubiläumsgala in herrschaftlichen Ambiente

Am Sonntag, den 30. Juni 2024 verwandelt JRE das Auditorium, die ehrwürdigen Räume der ehemaligen Reitschule und einen Teil des 300 Jahre alten und 32 Hektar großen Schlossparks von Grafenegg von 11 bis 20 Uhr in eine fantastische Gourmetwelt.

Um dem Charakter dieser außergewöhnlichen Location unweit von Krems gerecht zu werden, hat sich JRE samt Präsident Richard Rauch und Vizepräsident Vitus Winkler einiges einfallen lassen.

43 JRE-Köche bereiten vor Ort ebenso viele kleine Kreationen in 13 Küchenstationen abwechselnd zu. Champagner-Aperitif, großer Festakt, Flying-Dinner, dazu unzählige Winzer und Produzenten mit Verkostungen, Davidoff-Zigarrenlounge, Miele-Kochstudio, Reisetbauer-Gin-Bar und all dies mit ganztägiger Musikuntermalung.

Gourmet-Tag mit musikalischer Untermalung

Den Beginn machen De Strawanza mit Swing und Weltmusik, gefolgt vom Wiener Latin-Quartett Soncopao, dem Trio Chick Chock, das spielerisch freie Improvisation mit Klassikern der Beatles bis Rufus Wainwright kombiniert und last, but not least die Funk-Popband Candlelight Ficus. Durch den Tag führt Radio- und Fernsehmoderator Philipp Hansa.

Fotograf zeigt Kunstprojekt

Starfotograf Joerg Lehmann zeigt anlässlich des JRE-Jubiläums eine feinsinnige Fotoserie mit den Menschen hinter den berühmten Signature Dishes. Seine in schwarz-weiß gehaltenen Portraits erweisen sich als kleiner Moment der Reflexion, der Freude oder des ungeschminkten Zusammentreffens mit dem Fotografen.

Er zählt zu den renommiertesten Vertretern der Food-Fotografie, über hundert erfolgreiche Kochbücher, unter anderem für Alain Ducasse, unterstreichen dies eindrucksvoll.

Seit 2013 ist Lehmann den österreichischen JRE verbunden: „Mich beeindrucken vor allem die vielen Familienbetriebe, wo sich mit Herz und Tradition, Respekt und Neugier auf die Moderne, großartige Speisen auf den Tellern wiederfinden. Es gibt hier eine ungemein spannende kulinarische Welt, deren starke Identität der Leitfaden des Erfolges ist.“

20 Jahre JRE in Österreich

Was 2004 im kleinen Kreis mit der Gründung der österreichischen JRE-Landesorganisation begann, ist heute eine Restaurantvereinigung mit 43 Mitgliedsbetrieben. Diese bringen es inklusive ihrer Zweitrestaurants aktuell auf eindrucksvolle 158 Hauben, 132 A-la-Carte-Sterne und 145 Falstaff-Gabeln.

Beim Jubiläumsfest wird die vielfältige österreichische Spitzengastronomie gefeiert, während Innovation und Tradition gleichermaßen gewürdigt werden. Nach zwanzig erfolgreichen Jahren setzt JRE-Österreich wichtige Akzente für die Zukunft der gehobenen Gastronomie und des nachhaltigen Geschäftswachstums, für Gleichberechtigung und ein fortwährendes mitreißendes Engagement.

(JRE Österreich/CHHI)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Dr. Hans Michel Piëch, JRE Christoph und Doris Forthuber, Markus Buchmayr
Wandel
Wandel

Christoph Forthuber zieht um

Die Zeichen stehen auf Neuanfang für den JRE Koch und seine Ehefrau und Sommelière Doris. Da ihm der Platz für sein Restaurant zu klein geworden ist und er künftig auch gern Zimmer anbieten möchte, wagt er den nächsten Schritt. 
Einige der „starken“ Gastgeberinnen, alle im blauen Kleid zwischen zwei JRE Fahnen
Geburtstag
Geburtstag

JRE-Österreich feiert Jubiläum mit Spitzenköchen

Mit einem fulminanten Fest hat die Vereinigung 20 erfolgreiche Jahre in dem Alpenland gefeiert. Zahlreiche Gourmet-Köche zeigten die ganze Bandbreite ihres Könnens auf Schloss Grafenegg. Bei bestem Wetter wurden kulinarische Häppchen genossen.
Ulrich Heimann
Jubiläum
Jubiläum

Ulrich Heimann prägt seit 20 Jahren die kulinarische Landschaft am Obersalzberg

Ulrich Heimann ist eine feste Größe in der deutschen Spitzengastronomie. Seit 20 Jahren prägt der gebürtige Schwarzwälder und Executive Chef die kulinarische Landschaft am Obersalzberg – zehn Jahre davon im Kempinski Hotel Berchtesgaden und fünf Jahre im Gourmet-Restaurant Pur.
Sterne-Cup der Köche
Wettbewerb
Wettbewerb

Sterne-Cup der Köche feiert bald Jubiläum

Seit einem Vierteljahrhundert bringt der Sterne-Cup der Köche von Champagne Laurent-Perrier Spitzenköche und Genießer zusammen. Das Jubiläumsjahr verspricht, besonders spektakulär zu werden.
Vault Bar
Jubiläum
Jubiläum

Vault Bar in Berlin feiert ihren ersten Geburtstag

Seit einem Jahr gibt es die Bar im Hinterhof und Untergeschoss eines eleganten Gebäudes in der Oranienburger Straße nun bereits. Dort begeistert sie mit kunstvoll komponierten Cocktails und einer luxuriösen 1920er-Jahre-Atmosphäre.
Team der Blindekuh Basel mit Johannes Tschopp und Andreas Siemer
Jubiläum
Jubiläum

20 Jahre Blindekuh Basel – ein Erfolgsmodell in Dunkelheit

In diesem Restaurant speisen die Gäste in völliger Dunkelheit. Wie dieses außergewöhnliche Konzept ankommt? Offensichtlich sehr gut! Immerhin feierte die Blindekuh Basel – das zweite Dunkelrestaurant der Schweiz – nun ihr 20-jähriges Bestehen. 
Gäste stoßen mit Bier in einem Restaurant an
Auszeichnung
Auszeichnung

Wirtshausführer Bierwirte 2025: Österreichs beste Bierwirte gekürt

Perfekt gezapft und mit Leidenschaft serviert: Der Wirtshausführer und Stiegl haben Österreichs beste Bierwirte 2025 ausgezeichnet. Gastronomen, die besonders um die Pflege der Bierkultur bemüht sind, wurden dabei geehrt. 
Michelin Guide Ceremony Österreich
Gourmetführer
Gourmetführer

Guide Michelin Österreich 2025: Sterne strahlen wieder über der Alpenrepublik

Der Guide Michelin Österreich ist zurück! Nach langer Zeit der Abwesenheit präsentierte der Gourmetführer seine neue Restaurantauswahl für die Alpenrepublik. Insgesamt werden 82 Restaurants geehrt. 
Guide Michelin
Restaurantführer
Restaurantführer

Guide Michelin für Österreich wird bald in Salzburg präsentiert

Der Guide Michelin kommt zurück nach Österreich! In wenigen Tagen wird der Gourmetführer nach langer Zeit seine neue Restaurantauswahl für die Alpenrepublik präsentieren. Gleichzeitig startet eine Vielzahl an kulinarischen Initiativen in den internationalen Märkten der Österreich Werbung.