Lieferdienst

Just Eat Takeaway macht mehr Umsatz

Just Eat Takeaway App Handy
Weitere Einzelheiten will das Unternehmen an seinem Kapitalmarkttag am 21. Oktober vorstellen. (Foto: © sdx15/stock.adobe.com)
Trotz Wiedereröffnungen von Restaurants hat die Lieferando-Mutter Just Eat Takeaway mehr umgesetzt. Konzernweit ging die Zahl der Bestellungen im dritten Quartal um ein Viertel nach oben.
Freitag, 15.10.2021, 09:15 Uhr, Autor: Martina Kalus

Die Lieferando-Mutter Just Eat Takeaway hat trotz Wiedereröffnungen von Restaurants mehr umgesetzt. Konzernweit ging die Zahl der Bestellungen im dritten Quartal um ein Viertel auf 266 Millionen nach oben, wie das Unternehmen am Mittwoch mitteilte. Bei konstanten Wechselkursen konnte das Unternehmen den Bruttowarenwert um gut ein Fünftel auf 6,8 Milliarden Euro steigern. Allerdings tut sich der Konzern mit seinem Geschäft in den USA schwer, wo Bestellungen und Bruttowarenwert kaum stiegen.

An seinen Jahreszielen hält der Konzern fest. So sollen die Bestellungen ohne jene der US-Tochter Grubhub um mehr als 45 Prozent zulegen. Der Bruttotransaktionswert inklusive Grubhub soll hingegen bei 28 Milliarden bis 30 Milliarden Euro liegen. Der Vorstand rechnet damit, in diesem Jahr in der Verlustzone zu landen. Weitere Einzelheiten will das Unternehmen an seinem Kapitalmarkttag am 21. Oktober vorstellen.

(dpa/MK)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Mann liefert Essen aus
Lieferdienst
Lieferdienst

Werbekosten ziehen Just Eat tief ins Minus

Der Lieferando-Eigentümer Just Eat Takeaway ist durch den Expansionskurs im ersten Halbjahr tief in die Verlustzone gerutscht. Unter dem Strich stand bei dem Essenslieferdienst ein Minus von fast einer halben Milliarde Euro.
Lieferdienst-Mitarbeiter auf einem Roller
Lieferdienste
Lieferdienste

Just Eat rechnet mit operativem Jahresverlust

Aufgrund der Übernahme von Grubhub rechnet Just Eat Takeaway mit einem operativen Jahresverlust. Statt auf operative Ergebnisse setzte man lieber auf höhere Marktanteile, so der Lieferando-Mutterkonzern.
Fahrradkurier liefert Essen in der Stadt
Geplanter Zusammenschluss
Geplanter Zusammenschluss

Takeaway will Just Eat kaufen

Zwei Lieferdienst-Giganten bald unter einem Dach? Das niederländische Unternehmen will expandieren und greift nach seinem britischen Konkurrenten.   
Kellner kassiert Gäste ab
Umsatzzahlen
Umsatzzahlen

Gastgewerbe steigert Umsatz im April

Der Ostermonat April sorgte für Aufwind in Betrieben wie Restaurants, Cafés und Hotels. Dennoch bleibt die Lage in der Branche angespannt. Hoffnung macht die angekündigte Unterstützung der neuen Bundesregierung.
Lobby des neu eröffneten Hotels Koenigshof
Jahresabschluss
Jahresabschluss

MHP Hotel AG verzeichnet deutlichen Umsatzwachstum

Die MHP Hotel AG hat ihren testierten Konzernabschluss für das Geschäftsjahr 2024 veröffentlicht. Sie blickt nach eigener Einschätzung auf ein erfolgreiches Jahr zurück und schaut positiv in die Zukunft.
Delivery Hero
Illegales Kartell
Illegales Kartell

223 Millionen Euro Strafe für Delivery Hero

Schon länger stand der Essenslieferant mit Hauptsitz in Berlin im Fokus der EU-Wettbewerbshüter. Nun verhängt Brüssel eine Millionenstrafe an Delivery Hero. Was ist der Grund dafür?
Der Lieferandomeister
Kooperation
Kooperation

UEFA Champions League: Lieferando und Mario Gomez launchen exklusiven Aktionsburger

Mario Gomez wird zum „Lieferandomeister“: Pünktlich zum „UEFA Champions League“-Finale präsentiert die Fußball-Legende gemeinsam mit Lieferando und Burgermeister einen exklusiven Aktionsburger.
Kellnerin beim Abkassieren
Umsatzzahlen
Umsatzzahlen

Umsatz im Gastgewerbe im März niedriger als im Vormonat

Gastwirte und Hoteliers verzeichnen auch im März rückläufige Umsätze. Das Vor-Corona-Niveau ist weit entfernt. Hilft die geplante Mehrwertsteuersenkung?
Dr. Jan-Peer Laabs
Bilanz
Bilanz

Apetito setzt auf Wachstum mit Weitblick

Die apetito Firmengruppe hat sich im Geschäftsjahr 2024 positiv entwickelt. Trotz unruhiger Zeiten konnte das Familienunternehmen weiter erfolgreich agieren und vermeldet eine deutliche Steigerung des Umsatzes.