Küchenlegenden kehrten ins Wasserturm Hotel Köln zurück
Das Wasserturm Hotel Köln feierte am 30. August 2025 eine ganz besondere Kitchenparty. Denn diese stellte die exklusive, kulinarische Wiedervereinigung der bedeutendsten Köche, die die Geschichte des Wasserturm Hotel Cologne, Curio by Hilton maßgeblich geprägt haben, dar. Gleichzeitig bildete sie den Auftakt in die Fine Food Days Cologne.
Die bis auf den letzten Platz ausgebuchte Kitchenparty bot den Gästen einen Abend voller Spitzenkochkunst, emotionaler Erinnerungen und einem Ausblick auf das Feuerwerk der Kölner Lichter.
Spitzenköche führen durch die Geschichte des Hauses
Die teilnehmenden Küchenchefs, darunter der legendäre Hans Horberth, der als Visionär der deutschen Avantgarde-Küche gilt und das Restaurant „La Vision“ im Wasserturm zu zweifachen Michelin-Sternen führte, sowie Henrik „Henne“ Olfen, Mathias Maucher, Eric Werner und Kevin Graham, beeindruckten mit kreativen Kulinarik-Highlights auf höchstem Niveau. Die Gäste konnten dabei eine kulinarische Reise durch die Geschichte des Hauses erleben, mit Gerichten wie:
- Geräucherter Blumenkohl mit Birnen-Whisky-Gel (Hasan Barbare)
- Rindertatar mit eingelegter Morchel, gegrillter Erbse und Belper Knolle (Hendrik Olfen)
- Pochierter Hechtkloß mit Süßwasserkaviar und geräucherter Velouté (Eric Werner)
- Flank Steak mit Beize, Sushi-Reis und Lotuswurzelsalat (Kevin Graham)
- Steinbutt mit Flönz, Apfel und Meerrettich (Hans Horberth, gekocht von Hendrik Olfen)
Das Geschmackserlebnis wurde durch eine abgestimmte Weinbegleitung mit biodynamischen Weinen von Weingütern wie Dreissigacker, La Rioja Alta und Topf abgerundet.
„Ein echtes Highlight“
Das Event startete um 16:00 Uhr, zeitgleich mit der Eröffnung der Kölner Lichter. Gegen 22:30 Uhr gipfelte es im spektakulären Feuerwerk über der Rheinmetropole. Musikalisch wurde das Event von einer Live-Band mit Jazz, Funk & Lounge sowie einem DJ, der ab 22:00 Uhr den Dancefloor eröffnete, begleitet. Als exklusiver Mobilitätspartner sorgte das Porsche Zentrum Köln dafür, dass alle Gäste nach Hause kamen.
„Die Kitchenparty im Rahmen der Fine Food Days Cologne war für mich ein echtes Highlight. Ehemalige Küchenchefs kamen für einen Abend an den Ort zurück, an dem sie die Wasserturm-Geschichte mitgeprägt haben. Das war für mich mehr als ein kulinarisches Event – es war ein Zeichen dafür, wie viel dieser Ort bewegt hat“, resümiert Alexander Lalk, General Manager des Wasserturm Hotel Cologne.
Über das Wasserturm Hotel Cologne
Das Wasserturm Hotel Cologne, Curio Collection by Hilton, befindet sich im einst höchsten Wasserturm Europas. Entworfen vom international preisgekrönten Designstudio Goddard Littlefair beherbergt es 88 Gästezimmer und Suiten, das Tapps Spa, ein Fitnessstudio sowie drei Bars und Restaurants. Es verfügt über neun vollständig flexible Veranstaltungs- und Tagungsräume, die zusammen eine Veranstaltungsfläche von 500 Quadratmetern ergeben. Auf dem Rooftop befindet sich die Bar Botanik mit einem 360-Grad-Blick über Köln.
Das „Wasserturm Hotel Köln“ befindet sich im Management der GCH Hotel Group. Das Hotelmanagementunternehmen verfügt über 100 Hotels im Portfolio. Die Hotelgruppe mit Sitz in Berlin managt rund 60 Hotels in Deutschland und Österreich. Darüber hinaus stellt das Unternehmen seine Expertise und Dienstleistungen europaweit für aktuell 40 Hotels zur Verfügung.
Neben renommierten Brands bekannter Franchise-Unternehmen wie Accor Hotels, IHG, Radisson Hotel Group, Wyndham Hotels & Resorts, Hilton und Best Western werden die Hotels auch als White Label positioniert und vermarktet. Der Wirkungskreis des Unternehmens umfasst das allgemeine Management, Verkauf & Marketing, E-Commerce, Revenue Management, Einkauf, Controlling sowie Business Development inklusive Hotelfinanzierung und Akquisition.
(Wasserturm Hotel Köln/SAKL)