Event- und Sport-Catering

Kofler Group expandiert nach Japan

Panorama von Tokio
Event- und Sport-Catering-Anbieter KOFLER GROUP expandiert nach Japan. (Foto: Der z0man/pixabay)
Der Event- und Sport-Catering-Anbieter Kofler Group führt seine Asien-Expansion weiter fort. Nach dem erfolgreichen Start in China, folgt nun das Land der aufgehenden Sonne.
Donnerstag, 07.06.2018, 09:15 Uhr, Autor: Markus Jergler

„Unser neues Projekt in Japan ist nach dem äußerst erfolgreichen Markteintritt vor zwei Jahren in China der nächste Schritt unserer Unternehmensentwicklung in Asien und ein weiterer Meilenstein für die Kofler Group“, erklärt KP Kofler, CEO und Gründer. „Japan ist in seiner kulinarischen Vielfalt einzigartig und beeindruckt durch die herausragende Qualität und Zubereitung der Speisen. Wir sehen großes Potenzial am japanischen Markt und freuen uns darauf, mit Kofler Japan in dieser Umgebung aktiv zu werden.“

Der Fokus der neuen Gesellschaft wird im Bereich Sports Hospitality liegen, auf der Durchführung und kulinarischen Begleitung von großen Sportveranstaltungen sowie auf der Betreuung von Sportstätten und Stadien. Darüber hinaus wird Kofler Japan ein auf Messen zugeschnittenes Leistungsangebot im Portfolio haben. Das Office in Tokio wird im Herbst 2018, im Anschluss an den World Cup in Russland, offiziell eröffnet. Von 15. bis 17. Juni 2018 findet bereits der erste Event, den das Team in Tokio hostet, statt. Bis Ende 2018 wird ein Team mit rund 30 Personen aufgebaut sein. Der Standort wird von Managing Director Felix Zafra geführt, unter dessen Leitung auch die Expansion nach China mit großem Erfolg durchgeführt wurde.

Partnerschaft mit Tokyo Shojikiya
Operativ bekommt Kofler Unterstützung vom lokalen Partner Tokyo Shojikiya, einem alteingesessenen und führenden Gastronomie- und Cateringbetrieb Japans.  Das Unternehmen beschäftigt 650 Mitarbeiter und verfügt über 6 Produktionsstätten und -küchen in Tokio und Umgebung. Mit der Eröffnung des Standortes in Tokio ist Kofler Group als erstes internationales Hospitality Unternehmen in Japan tätig. „Insgesamt sind wir nun mit der Gruppe in sieben Ländern dieser Welt vertreten, unser Portfolio reicht von klassischem Event-Catering in Deutschland über Beteiligungen an innovativen Gastro-Startups in UK über internationale Sports Hospitality bis hin zur exklusiven Betreuung von Locations und Gastronomien. Die Vielfalt an Leistungen und Produkten, die wir in der Kofler Japan vereinen, erfüllt mich mit Stolz und erweckt stetig neue Visionen“, zieht KP Kofler ein erstes Fazit über die Weiterentwicklung der Unternehmensgruppe. (ots/MJ)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Nahaufnahme aus einem Klassenzimmer mit leeren Stühlen
Coronavirus
Coronavirus

Caterer leiden unter Schulschließungen

Immer mehr Schulen und Kitas in Deutschland werden wegen des Coronavirus geschlossen. Eine Katastrophe für Caterer. Und man fragt sich: Droht Deutschland sogar eine Lage wie in Italien?
Eine Servicekraft beim Catering
Catering
Catering

Stransky und Treutler gibt Insolvenz bekannt

Das bereits seit 60 Jahren bestehende Catering-Unternehmen hat beim Amtsgericht Augsburg einen Insolvenzantrag gestellt. Derzeitig sollen bereits die ersten Übernahme- und Verkaufsgespräche stattfinden. 
Ein Kochb uch mit dem Titel Pustekuchen
Neuerscheinung
Neuerscheinung

Apetito catering veröffentlicht Kochbuch von Kindern für Kinder

Im Rahmen der Schulverpflegung-Aktion „Iss dich glücklich“ hat apetito catering jetzt erstmals ein Kochbuch von kleinen Nachwuchsköchen herausgegeben – mit Zubereitungstipps, authentischen Fotos und Geschichten.
Ernährungsministerin Barabara Otte-Kinast
„Betriebliche Esskultur 2018“
„Betriebliche Esskultur 2018“

Ministerin zeichnet Qualitätskantinen aus

Die Gemeinschaftsverpflegung rückt in den Fokus der Politik: Niedersachsens Ernährungsministerin Barbara Otte-Kinast belohnt herausragende Unternehmenskantinen für deren Engagement.
Ein Koch rührt in einem Topf
Schrumpfendes Wachstum
Schrumpfendes Wachstum

Sorgen in der Catering-Branche

Die größten deutschen Cateringunternehmen kamen 2017 auf einen Umsatz von 3,31 Milliarden Euro und erzielten damit ein Umsatzplus von nur 1,1 Prozent.
Jamie Oliver beim Anrichten eines Gerichts
10-Jahres-Partnerschaft
10-Jahres-Partnerschaft

Jamie Oliver kooperiert mit Aramark

Der beliebte TV-Koch kündigte eine 10-jährige Partnerschaft mit dem Gastro-Dienstleister Aramark an. Ziel sei u.a. die Verbesserung von Food-Konzepten sowie der Lieferungen an Mensen und Kantinen. 
Blick auf den Hamburger Hafen
Gästezahlen
Gästezahlen

Hamburg: 7,7 Millionen Übernachtungen im ersten Halbjahr

Die Gästezahlen steigen, die Auslastung der Hotels in Hamburg ist hoch. Entsprechend zufrieden sind Wirtschaftssenatorin Leonhard und Tourismuschef Otremba mit den Zahlen des ersten Halbjahres.
Stephan Rehm, Arnd Rune Thomas, Axel Geerken und Fernando Carro
Stadioncatering
Stadioncatering

Aramark übernimmt Catering in der BayArena

Mehr als 30.000 Zuschauer finden in der Heimspielstätte von Bayer 04 Leverkusen Platz. Damit diese auch kulinarisch bestens versorgt werden, soll nun gemeinsam mit Aramark das Catering-Konzept weiter ausgebaut werden. 
Blumen im Vordergrund, Biergarten im Hintergrund
Statistik
Statistik

Bayerns Wirte machen weniger Umsatz

Bayerns Gastronomie steckt in einer Flaute – vor allem Restaurants und Cafés verzeichnen sinkende Umsätze. Hotels und Campingplätze hingegen profitieren und sorgen dafür, dass das Gastgewerbe insgesamt glimpflicher davonkommt.