Einigung

Kompromiss statt Dönerläden-Obergrenze

Döner am Spieß
Bei der Frage um eine Obergrenze für Dönerläden in Heilbronn wurde nun ein Kompromiss gefunden. (Foto: © Tunahan/stock.adobe.com)
In Heilbronn gibt es zu viele Dönerläden, Barbershops und Nagelstudios – das findet zumindest die CDU. Sie forderte deshalb eine Obergrenze. Nun gibt es eine Einigung mit der Stadt und mit anderen Fraktionen.
Dienstag, 12.11.2024, 14:43 Uhr, Autor: Sarah Kleinen

Nach einer Debatte über eine Obergrenze für Dönerbuden, Nagelstudios und Barbershops im baden-württembergischen Heilbronn ist ein Kompromiss gefunden.

Die Stadtverwaltung und die Fraktionen im Gemeinderat sprechen sich in einem gemeinsamen Antrag für mehr Vielfalt in der Innenstadt aus – Dönerbunden, Nagelstudios und Co. werden aber nicht mehr konkret genannt. Der Gemeinderat stimmte dem Vorstoß nach Angaben der Stadt zu.

Mehr zum Thema

CDU hatte Obergrenze gefordert

Die CDU-Fraktion in der 125.000-Einwohner-Stadt nördlich von Stuttgart hatte im Frühjahr im Kommunalwahlkampf eine Obergrenze für Dönerbuden, Nagelstudios und Barbershops gefordert. Zu viele gleiche Geschäfte hätten eine negative Magnetwirkung, begründete CDU-Stadtrat Christoph Troßbach den Vorstoß damals. 

Ein Rechtsgutachten der Wirtschaftsprüfungsgesellschaft PwC hatte ergeben, dass eine solche Obergrenze rechtlich machbar wäre. Das Gutachten hatte die Stadtinitiative Heilbronn, ein Zusammenschluss von Gewerbetreibenden, beauftragt. Ein Gutachten der Stadtverwaltung war dagegen zum Ergebnis gekommen, dass eine Obergrenze nicht zulässig sei.

Ein Kompromiss für mehr Vielfalt

CDU-Politiker Troßbach sagte, man sei mit dem Kompromiss dem Ziel näher gekommen, die Innenstadt vielfältiger zu machen. Dass bestimmte Geschäfte wie etwa Dönerläden in dem Antrag nicht mehr genannt sind, stört ihn nicht: „Die Begründung ist für uns nicht das Entscheidende, Hauptsache das Ziel ist erreicht“, sagte er.

In dem gemeinsamen Antrag der Fraktionen und der Verwaltung wird die Stadt beauftragt, ein Entwicklungskonzept für die Innenstadt zu erstellen. Ziel dieses Konzeptes sei es, „teilraumbezogene Feinsteuerungsmöglichkeiten für Gastronomie, Dienstleistungen und Gewerbe zu schaffen“, heißt es in dem Antrag. So sollten die Vielfalt des Angebots in der Innenstadt gestärkt und Konzentrationen vermieden werden. 

Zudem sieht der Antrag mehrere Maßnahmen für eine attraktive Innenstadt vor, etwa mehr Grünflächen, die Position eines Innenstadt-Kümmerers, einen Fonds sowie eine Vereinfachung der Außengastronomie.

(dpa/SAKL)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Döner am Spieß
Gutachten
Gutachten

Wird es eine Obergrenze für Dönerläden geben?

Hat Heilbronn zu viele Dönerläden, Barbershops und Nagelstudios? Nach Meinung der CDU schon. Sie fordert deshalb im Gemeinderat eine Obergrenze. Ein Gutachten gibt ihr nun Rückenwind.
Stadtrat Christoph Troßbach (CDU)
Forderung
Forderung

Obergrenze für Dönerläden?

Heilbronn hat zu viele Dönerbuden, Barbershops und Nagelstudios – das findet zumindest die CDU. Sie fordert deshalb eine Obergrenze für diese Geschäfte. Bei einem Döner erklärt ein CDU-Stadtrat die Gründe.
Heidi Klum
Prominenz
Prominenz

Heidi Klum besucht Dönerladen

Bei einem Besuch in Berlin schaut das Topmodel in einem Dönerladen vorbei. Dort gibt es für sie nicht nur den Döner mit Spezialsauce – sondern auch einen Trick zum unfallfreien Essen.
Orhan Tançgil mit den neuen "Kebab Style Lover"-Produkten
Fusion
Fusion

Burger King bringt neuen Kebab-Burger in seine Restaurants

Burger trifft Kebab: Mit dem neuen Kebab Style Lover verbindet Burger King Deutschland zwei kulinarische Ikonen. Zum Launch setzt der Systemgastronom auf eine besondere Kooperation.
Mangal Döner
HOGAPAGE-Interview
HOGAPAGE-Interview

Mangal Döner: „Wir wollen die führende Dönerkette Europas werden“

Allein im vergangenen Jahr verzeichnete Mangal Döner 20 Neueröffnungen. Unlängst hat die Imbisskette, an der auch Lukas Podolski beteiligt ist, sogar ihren zweiten internationalen Standort eröffnet. Im Interview mit HOGAPAGE gibt CEO Marco Schepers Einblicke in die internen Mechanismen dieses Wachstums. Dabei erklärt er auch, was eine Systemmarke heute leisten muss, um attraktiv zu bleiben.
Dönerspieß
Vielfalt gesichert
Vielfalt gesichert

Türkei gibt nach: Döner-Streit vorerst beendet

Döner mit oder ohne Putenfleisch? Ein Vorstoß aus der Türkei zum Schutz von Dönerfleisch erhitzte in Deutschland monatelang die Gemüter. Nun kommt es überraschend zu einem Rückzieher.
Lukas Podolski bei der Eröffnung einer Mangal-Filiale
Restaurantschließung
Restaurantschließung

Lukas Podolskis Dönerkette muss Filiale in NRW schließen

In Hürth drehen sich die Dönerspieße nicht mehr: Ende Dezember 2022 hatte Lukas Podolski hier noch selbst ein „Mangal Döner“-Restaurant eröffnet. Jetzt ist die Filiale geschlossen. Trotzdem hat die Dönerkette große Pläne.
Mangal Döner X Lukas Podolski10 in Andernach
Neueröffnung
Neueröffnung

Mangal Döner X Lukas Podolski jetzt auch in Andernach

Das Franchise-Konzept von Lukas Podolski wächst rasant: Mit dem neuen Standort in Andernach feiert die Marke bereits ihre zwölfte Neueröffnung in diesem Jahr. 
Mangal Döner im Westfield Centro Oberhausen
Eröffnung
Eröffnung

Mangal Döner X Lukas Podolski10 eröffnet im Westfield Centro Oberhausen

Mangal Döner setzt seinen erfolgreichen Expansionskurs fort: Die Imbisskette, an der auch Lukas Podolski beteiligt ist, hat am 27. Juni ein neues Restaurant im Westfield Centro Oberhausen eröffnet.