Ranking-Erfolg

La Liste 2024: Schwarzwaldstube erstmals auf Platz 1 weltweit

Maitre Nina Mihilli mit Küchenchef Torsten Michel und Sommelier Stéphane Gass
Maitre Nina Mihilli freut sich mit Küchenchef Torsten Michel und Sommelier Stéphane Gass über die Erstplatzierung bei „La Liste“. (Foto: © Julian Beekmann)
Am 20. November 2023 wurde das internationale Restaurantranking „La Liste“ veröffentlicht. Ein erster Platz im „Guide der Guides“ geht 2024 nach Deutschland.
Dienstag, 21.11.2023, 10:31 Uhr, Autor: Sarah Kleinen

Die „Schwarzwaldstube“ im Feinschmeckerhotel Traube Tonbach holt erstmals Platz 1 im internationalen Restaurantranking „La Liste“. Das Team um Küchenchef Torsten Michel erreicht in der jährlichen Auswertung von über 1.000 weltweiten Quellen 99,50 von 100 möglichen Punkten und steigt damit von Platz 3 im Vorjahr an die Spitze der aggregierten Weltrangliste der Restaurants auf.

„Die Auszeichnung ist für uns natürlich Grund zu großer Freude und wir gratulieren allen ausgezeichneten Kollegen ganz herzlich. Unser Dank gilt den vielen Gästen, Kritikern und Journalisten, die mit ihren kontinuierlichen Bewertungen quer durch alle Guides und Medien zu diesem großartgien Ergebnis beigetragen haben“, sagt Torsten Michel, Küchenchef im Restaurant Schwarzwaldstube.

„Die Bestnote für die Schwarzwaldstube ist ein echter Mannschaftserfolg und gerade das macht mich besonders glücklich. Gemeinsam setzt die Service- und Küchencrew um Mâitre Nina Mihilli, Sommelier Stéphane Gass und Torsten Michel alles daran, das Erlebnis für unsere Gäste zu zelebrieren“, verdeutlicht Heiner Finkbeiner, Hotelier und Inhaber der Traube Tonbach, der die Auszeichnung stellvertretend für sein Team in Paris entgegen nehmen wird.

Restaurants in Deutschland immer stärker im Ranking vertreten

Punktgleich finden sich 2024 sechs weitere Restaurants in der Spitzengruppe von La Liste: Die französischen Restaurants „Vague d’Or“ in Saint-Tropez und „Guy Savoy“ in Paris, das „Le Bernardin“ in New York, das „L’Enclume“ in Grange-over-Sands (UK), das „Sushi Saito“ in Tokio und das „Lung King Heen“ in Hongkong. 

Insgesamt mit jedem Jahr stärker im Ranking vertreten, sind Restaurants in Deutschland. „Das ist beachtenswert und als jemand, der die Entwicklungen der Gourmetküchen schon fast 50 Jahre miterlebt, freut es mich, dass Gäste mehr und mehr entdecken, welche Güte und Kochkunst hierzulande geboten wird“, unterstreicht Finkbeiner und erklärt: „Gerade jetzt, wo unsere Branche große Herausforderungen meistern muss, ist das nicht nur für unsere Attraktivität als Reiseziel für internationale Feinschmecker wichtig, sondern auch Motivation für alle Gastronomen.“

Zu den höchstplatzierten Restaurants in Deutschland gehören das „Waldhotel Sonnora“ von Clemens Rambichler in Dreis und das „Victor’s Fine Dining by Christian Bau“ in Perl mit jeweils 99 Punkten, das Wolfsburger „Aqua“ mit 98,5, das „Bareiss“ in Baiersbronn und das „JAN“ in München (beide 98). Auf weiteren Plätzen finden sich mehr als 50 deutsche Adressen, darunter auch das „Vendôme“ in Bergisch Gladbach, das „Tantris“ in München, das „The Table“ in Hamburg, das Rutz in Berlin sowie das „Schanz“ in Piesport.

Das Ergebnis des Rankings, das insgesamt 1.000 Restaurants weltweit auflistet, basiert auf der Auswertung durch einen Algorithmus von 1.070 internationalen Quellen, darunter internationale Medien und Reiseführer sowie Online-Bewertungen. Das Gesamtranking und die Sonderpreise für 2024 wurden am 20. November im französischen Außenministerium in Paris vorgestellt und danach auf der Webseite von La Liste veröffentlicht. 

(Traube Tonbach/SAKL)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Torsten Michel mit Guy Savoy und Georges Blanc
La Liste 2025
La Liste 2025

Schwarzwaldstube ist erneut bestes Restaurant der Welt

An der Weltspitze der Haute Cuisine behauptet: Nachdem die „Schwarzwaldstube“ im Hotel Traube Tonbach bereits im vergangenen Jahr Platz 1 im Ranking La Liste erreichen konnte, wiederholt sie diesen Erfolg nun. 
Nina Mihilli zwischen Küchenchef Torsten Michel und Sommelier Stephane Gass (Foto: © Julian Beekmann Fotografie)
Personalie
Personalie

Traube Tonbach: neue Leitung der Schwarzwaldstube

Bereits seit 2019 wirkt Nina Mihilli an der Seite von Maître David Breuer als dessen Stellvertreterin und verantwortet gemeinsam mit ihm sowie Sommelier Stéphane Gass den Gästeservice in der Schwarzwaldstube. Im August übernimmt sie nun die Leitung des Gourmetrestaurants.
Eric Jadischke
Auszeichnung
Auszeichnung

Gourmetrestaurant Silberstreif als Entdeckung des Jahres gekürt

Krönender Abschluss: Das erste Jahr könnte für das noch junge Gourmetrestaurant des Naturresort & Spa Schindelbruch nicht besser enden. Am 10. Dezember 2024 erhielt es in Valencia eine ganz besondere Auszeichnung. 
Gala 101 beste Hotels Deutschlands 2025
Ranking
Ranking

Das sind die besten Hotels Deutschlands 2025

In Deutschland gibt es zahlreiche Hotels. Doch welches ist das beste? Das zeigt das aktuelle Ranking „Die 101 besten Hotels Deutschlands 2025“. 
Renate Finkbeiner mit Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut
Ehrung
Ehrung

Mitgeschäftsführerin der Traube Tonbach erhält Wirtschaftsmedaille des Landes Baden-Württemberg

Seit mehr als vier Jahrzehnten prägt Renate Finkbeiner die Entwicklung der Traube Tonbach in Baiersbronn. Für ihre Verdienste und zukunftsorientierte Unternehmensführung wurde die Hotelierin jetzt in besonderem Maße geehrt.
Sternerestaurant Astra
Auszeichnung
Auszeichnung

Restaurant Astra als „ Toques d’Or“-Restaurant ausgezeichnet

Das Restaurant Astra im Hotel Berghang in Steinegg wurde in die renommierte Union der Toques d’Or ausgezeichneten Restaurants aufgenommen. Unter der Leitung von Küchenchef Gregor Eschgfäller begeistert das Sternerestaurant mit kreativen Gerichten und erlesenen Zutaten.
Roxana und Maximilian Kühbeck
Auszeichnung
Auszeichnung

Restaurant Esszimmer Berchtesgaden zum „Toques d’Or“-Restaurant ernannt

Es ist eine große Ehre: In den Kreis der Toques d’Or ausgezeichneten Restaurants kann man nur ernannt werden. Das Restaurant Esszimmer Berchtesgaden hat dies nun geschafft und wurde mit dem Toques d’Or geehrt.
Nina Mihilli im Portrait
Personalie
Personalie

Traube Tonbach verabschiedet Restaurantleiterin

Die bisherige Maître der Schwarzwaldstube, Nina Mihilli, wird Ende Oktober das renommierte Restaurant aus persönlichen Gründen verlassen und zurück in ihre Heimat nach München ziehen. Eine Neubesetzung ihrer Stelle steht noch aus. 
Die Betreiber des Hotel Birkenhöhe
Anerkennung
Anerkennung

Toques d’Or: Hotel Birkenhöhe erhält Auszeichnung

Die Organisation zählt weltweit in über 130 Ländern rund 2.500 Spitzenköche zu ihren Mitgliedern. Im Vordergrund stehen gesundes Essen, Regionalität und die Erhaltung der handwerklichen Kunst des Kochens. Auch das Restaurant in Hirschegg hat sich jetzt diesem Ehrenkodex verpflichtet.