Le big TamTam ist zurück!
Neustart im Hanseviertel: Das Le big TamTam hat wieder geöffnet! Der erfahrene Gastronom und Konzeptentwickler Tim Plasse hat den Food-Markt im Hamburger Hanseviertel übernommen. Nur einen Monat nach der kurzzeitigen Schließung hat er bereits zwei Foodstands sowie die Bar in Betrieb genommen.
„Wir werden im Oktober zunächst in einem Probebetrieb die Abläufe trainieren. Das Le big TamTam ist schließlich aufgrund der Größe mit 450 Plätzen und der verschiedenen Küchen durchaus anspruchsvoll. Das Team muss sich einspielen“, sagt Tim Plasse."Nach und nach werden dann rechtzeitig zum Weihnachtsgeschäft alle fünf Foodstands öffnen."
Unter Tim Plasses Leitung arbeiten bereits jetzt im Oktober 20 Mitarbeiter im Le big TamTam. Weitere Einstellungen sind in Planung. Im November soll die Eröffnung dann richtig gefeiert werden.
Das ist geplant
Das Le big TamTam hatte im Sommer 2024 im denkmalgeschützten Hanseviertel nach sieben Jahren Planungs- und Bauzeit eröffnet. Nachdem die bisherigen fünf Betreiber ausgeschieden waren, stand das Le big TamTam im Herbst leer.
Tim Plasse plant nun, auf der 2.000 Quadratmeter großen Restaurantfläche in der Rotunde des Hamburger Hanseviertels in Zukunft Italo-American Food zu bewusst erschwinglichen Preisen anzubieten. Das neue kulinarische Angebot soll dabei von Bruschetta und Salaten über knusprige Patatas bis hin zu Pasta-Klassikern reichen. Auch gegrillter Octopus oder Scampi sollen auf der Karte stehen. Fleisch- und Fischgerichte sowie Dessert- und Kaffee-Variationen runden das Angebot ab.
Der Frankfurter ist vom Hanseviertel begeistert: „Die Passage ist ein Traum, ein Rohdiamant mit großem Potenzial“, sagt Tim Plasse. „Ich habe mir das Umfeld über viele Wochen hinweg bewusst genau angeschaut und bin dutzende Male dagewesen. Publikum, Lage und die einmalige Architektur passen perfekt zu unserer Vision eines Erlebnisorts, der Menschen verbindet – für Lunch, After Work, Firmengruppen und Team Building.“
„Das Le big TamTam lebt“
Tim Plasse gehört seit vielen Jahren zu den Persönlichkeiten der deutschen Gastronomie- und Hospitality-Szene. Stationen wie der legendäre Kingkamehameha Club in Frankfurt oder das Hausmann’s am Frankfurter Flughafen haben ihn bekannt gemacht. Außerdem ist Tim Plasse Berater und Konzeptentwickler für internationale Hotelketten und Immobilienprojekte.
„Ja, ich komme aus der Welt der High-End-Gastronomie – Clubs, Szene, Fine Dining. Meine Intention ist es, einen Ort zu schaffen, den viele Menschen regelmäßig besuchen können und wollen. Nicht exklusiv, sondern inklusiv“, sagt Tim Plasse.
Lars Sammann, Center Manager des Hanseviertels, begrüßte Tim Plasse und sein Team mit großer Herzlichkeit: „Ich bin natürlich voller Freude. Zum einen, weil es uns gelungen ist, das Gastro-Herz des Hanseviertels nach so kurzer Zeit wieder zu beleben. Zum anderen, weil mich Tim Plasse mit seiner Professionalität und jahrelangen Erfahrung überzeugt hat. Das Le big TamTam lebt – wie schön!“
(Hanseviertel/SAKL)