Eröffnung

Le Burger eröffnet erste Burgermanufaktur in Vorarlberg

Le Burger in Vorarlberg
Am 18. Januar 2024 wurde das erste Le Burger Vorarlbergs eröffnet. (Foto: © The Guardians)
Im österreichischen Hohenems hat Le Burger seine erste Burgermanufaktur eröffnet. Das mittlerweile 17. Restaurant des österreichischen Familienunternehmens setzt dabei nicht nur Maßstäbe im Bereich der Kulinarik. 
Freitag, 19.01.2024, 12:46 Uhr, Autor: Sarah Kleinen

Pünktlich um 11:11 Uhr eröffnete Le Burger auf der Lustenauer Straße 123 die erste Burgermanufaktur Vorarlbergs. 

Ansturm auf die erste Burgermanufaktur Vorarlbergs
Ansturm auf die erste Burgermanufaktur Vorarlbergs (Foto: © The Guardians)

Das mittlerweile 17. Restaurant des österreichischen Familienunternehmens setzt nicht nur kulinarisch, sondern auch beim Ambiente Maßstäbe: Dreh- und Angelpunkt der 400m² großen Manufaktur ist der offene Küchenbereich, der den Gästen erlaubt, die Zubereitung ihrer Burgerunikate, Steaks oder Bowls auf Schritt und Tritt mitzuverfolgen.

So wird das Fleisch der Patties täglich vor Ort faschiert, geformt und dann in die gebacken Buns per Hand gefüllt. Je nach Gusto und ohne Aufpreis können die Burgerunikate mit regionalen Zutaten und hausgemachten Saucen zum Selberzapfen wie z. B. BBQ, Spicy-Mayo, Ananas-Curry, White BBQ, Cranberry-Ketchup, Hot-Sauce, Knoblauch-Mayo u. v. a. verfeinert werden.

Die besten Stücke von der Kalbin, Steaks und viel Vegetarisches

„Für die Le Burger-Qualität kommt nur reines Rinderfaschiertes aus Österreich in Frage. Die besten Stücke von der Kalbin ergeben hier die zarteste Konsistenz und bieten das beste Geschmackserlebnis. Auf Geschmacksverstärker wird verzichtet, denn in Sachen Fleisch sind wir echte Geschmackspuristen!“, sagen die beiden Gründer Dr. Thomas Tauber und sein Sohn Lukas.

Fleischlose Speisen finden sich auf der „Green“-Speisekarte. So gibt es z. B. Beans & Corn- und Zucchini-Laibchen ohne Konservierungsstoffe, Shakes, Bowls und vieles mehr. 

Für Allergiker gibt es glutenfreie Buns und ein Bündel an Beilagen, wie z. B. Süßkartoffelpommes, aber auch Bowls und Salate, die ebenfalls aus frischen und regionalen Zutaten bestehen. Darüber hinaus serviert das neue Team ein herzhaftes Frühstück, Shakes, Desserts, edle Weine, feine Cocktails und Steaks.

Letzteres erfährt bei Le Burger eine Behandlung wie in einem Haubenlokal. Bevor die Premiumsteaks aus Österreich auf dem Grill landen, werden sie „Sous vide“ im Wasserbad bei Temperaturen zwischen 50 und 60 Grad auf den Punkt gegart. Ist die gewünschte Garstufe des Steaks erreicht, folgt das scharfe Anbraten am Rost, um so die Röstaromen samt Kruste zu erzeugen.

Anschließend können die Steaks „gepimpt“ werden. Zur Wahl stehen Spiegelei on top, Kräuter Knoblauchbutter, Cheddar Cheese Sauce u. v. m.

Auch bei den Mitarbeitern war die Freude über die Eröffnung der ersten „Le Burger“-Burgermanufaktur in Vorarlberg groß. (Foto: © The GuardiansWA)
Auch bei den Mitarbeitern war die Freude über die Eröffnung der ersten „Le Burger“-Burgermanufaktur in Vorarlberg groß. (Foto: © The Guardians)

"Die ganze Region schien dieser Eröffnung entgegenzufiebern“

Die Begeisterung der Hohenemser erfreut auch die frischgebacken Franchisenehmer Martin Drissner und Philip Nardin: „Schon beim Bau hat uns das Interesse an diesem Projekt überrascht. Die ganze Region schien dieser Eröffnung entgegenzufiebern“, verraten die beiden Unternehmer, die mit dem Le Burger zahlreiche neue Arbeitsplätze geschaffen haben.

Zudem wurden bei der Errichtung lokale Gewerke beschäftigt. „Dass wir auf lokale Handwerksbetriebe gesetzt haben, macht sich jetzt bezahlt. Die Qualität des Interieurs spiegelt dadurch den hohen Anspruch und den Spirit von Le Burger wider.“

So wurden die Innenwände mit lebenden Pflanzen begrünt, Designermöbel und Schaukeln im Industrial-Chic sorgen trotz der Größe des Lokals für Wohnzimmeratmosphäre und eine Kaffee- & Cocktail-Bar lädt zum Chillen ein.

Die Investitionssumme für das gesamte Lokal liegt im sechsstelligen Bereich.

Designermöbel im Industrial-Chic sorgen trotz der Größe des Lokals für Wohnzimmeratmosphäre im neuen le Burger in Vorarlberg. (Foto: © The Guardians)
Designermöbel im Industrial-Chic sorgen trotz der Größe des Lokals für Wohnzimmeratmosphäre im neuen le Burger in Vorarlberg. (Foto: © The Guardians)

Franchise made in Austria

Die Expansion des Wiener Familienunternehmens Le Burger wird vom Franchiseexperten Ingo Faust vorangetrieben. Nach seinem Engagement, u. a. mit einem eigenen Le Burger in der Mall of the Emirates in Dubai, konzentriert sich der Gastro-Profi und Konzeptentwickler auf die Expansion des Unternehmens und als Trendscout.

Mit der Idee des „Better Burger“ und einem nachhaltigen Ansatz sollen potenzielle Franchisenehmer und Investoren überzeugt und neue Standorte erschlossen werden.

Für folgende Städte suchen Faust und sein Team neue Partner: Salzburg, St. Pölten, Liezen, Leoben, Kitzbühel, Kufstein, Regensburg, Rosenheim, Passau, Ulm, Ingolstadt und München. Bis 2028 sollen 50 Filialen in ganz Europa entstehen.

(Le Burger/SAKL)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Daniel Chuchlik
Smashburger-Party
Smashburger-Party

Le Burger eröffnet bald die dritte Burgermanufaktur in Oberösterreich

Am 12. September ist es so weit: Le Burger feiert dann die Eröffnung seiner neuen Burgermanufaktur in der LentiaCity in Linz – und das mit einer großen Smashburger-Party. 
Eröffnung der ersten „Le Burger“-Burgermanufaktur im Burgenland
Restauranteröffnung
Restauranteröffnung

Le Burger eröffnet erstes Restaurant im Burgenland

Am 20. Juni ist es so weit: Im Designer Outlet Parndorf eröffnet Le Burger die erste Burgermanufaktur im Burgenland. Was macht das neue Restaurant so besonders?
Eröffnung der neuen „Le Burger“-Manufaktur im Westfield Donau Zentrum
Grand Opening
Grand Opening

Le Burger feiert große Eröffnung im Westfield Donau Zentrum

Besucheransturm im Westfield Donau Zentrum: Zur Eröffnung der neuen „Le Burger“-Manufaktur in dem Wiener Einkaufszentrum standen Hunderte Fans Schlange. Was war der Grund?
Stefan Krapf, Laura Marie Viechtbauer und Martin Stampler bei der Eröffnung des „Le Burger“-Restaurants in Gmunden. (Foto: © Le Burger/Uwe Brandl)
Restauranteröffnung
Restauranteröffnung

Le Burger eröffnet in Gmunden

Am Donnerstagabend feierte die „Le Burger“-Franchisenehmerin Laura Marie Viechtbauer gemeinsam mit ihrem Team das VIP-Opening der neuen „Burgermanufaktur“ in den SEP – Salzkammergut Familien Einkaufspark. Der neue Le Burger ist das 13. eröffnete Restaurant von Dr. Thomas Tauber und seinem Sohn Lukas.
Mangal Döner im Westfield Centro Oberhausen
Eröffnung
Eröffnung

Mangal Döner X Lukas Podolski10 eröffnet im Westfield Centro Oberhausen

Mangal Döner setzt seinen erfolgreichen Expansionskurs fort: Die Imbisskette, an der auch Lukas Podolski beteiligt ist, hat am 27. Juni ein neues Restaurant im Westfield Centro Oberhausen eröffnet. 
Eröffnung Paulaner Bierhaus am Flughafen München
Restauranteröffnung
Restauranteröffnung

Paulaner Bierhaus bringt bayerische Wirtshauskultur an den Flughafen München

Bayerische Wirtshauskultur zwischen den Gates: Am Flughafen München hat am 2. Juli 2025 das Paulaner Bierhaus eröffnet. Das Lokal soll den Reisenden einen authentischen Eindruck von München vermitteln. 
„Coffee, Brownies und Downies“
Restauranteröffnung
Restauranteröffnung

„Coffee, Brownies und Downies“ – Inklusives Café- und Tagesbar-Konzept startet bald

Menschen im Mittelpunkt: Im Zentrum von Oberursel eröffnet bald ein neues Café- und Tagesbar-Konzept. Das Besondere: Hier arbeiten Menschen mit und ohne Behinderung zusammen. Das Konzept soll sich als eine „neue Art Systemgastronomie mit Herz“ etablieren.
Wienerwald in Hildesheim
Eröffnung
Eröffnung

Wienerwald eröffnet zweiten Standort

Am 19. Mai hat Wienerwald in Hildesheim offiziell seinen zweiten Standort eröffnet. Nach dem erfolgreichen Start der neuen Strategie ist dies ein weiterer Meilenstein auf dem Weg zur nationalen und internationalen Expansion.
Tim Raue
Eröffnung
Eröffnung

Sphere Tim Raue im Berliner Fernsehturm ist eröffnet

Sieben Monate hat der Umbau gedauert. Jetzt hat das neue Restaurant von Tim Raue im Berliner Fernsehturm endlich geöffnet. Im „Sphere Tim Raue“ kommen Klassiker aus der Region in mehr als 200 Metern Höhe auf den Teller.