Kooperation

Lebensmittellieferdienst kooperiert mit Alnatura

Lieferdienst übergibt Lieferung an der Tür
Der Lebensmittellieferdienst Gorillas und der Bio-Einzelhändler Alnatura haben eine strategische Partnerschaft für den deutschen Markt vereinbart. (Foto: © miguel/stock.adobe.com)
Mit der Corona-Pandemie wurden Express-Lieferdienste wie Flink, Getir und Gorillas populär. Mit dem Abklingen der Pandemie müssen die Anbieter mit zusätzlichen Argumenten überzeugen. Das Berliner Start-up Gorillas setzt dabei auf Öko- und Bio-Produkte eines Darmstädter Unternehmens.
Freitag, 03.06.2022, 12:30 Uhr, Autor: Sarah Kleinen

Der Lebensmittellieferdienst Gorillas und der Darmstädter Bio-Einzelhändler Alnatura haben für den deutschen Markt eine strategische Partnerschaft vereinbart. Das Berliner Start-up wird demnach vom 10. Juni an mehr als 250 Alnatura-Produkte in sein Sortiment aufnehmen. Die Zusammenarbeit war zuvor in einem Pilotversuch in Nordrhein-Westfalen erprobt worden.

Mit der Erhöhung des Segments der biologisch erzeugten Produkte auf einen Anteil von mehr als 15 Prozent des Gesamtsortiments komme man einem häufig geäußerten Wunsch der Kundschaft nach, sagte Gorillas-CEO Kagan Sümer. 56 Prozent der Bestellungen enthielten bereits heute Bio-Produkte. „Uns geht es nicht darum, ein Greenwashing zu betreiben und nur wegen des besseren Images mehr Öko-Produkte ins Sortiment aufzunehmen. Das ist uns eine Herzensangelegenheit.“ Kagan Sümer räumte ein, dass die Kunden wegen der allgemeinen Inflation sehr preissensibel seien. „Bio heißt aber auch nicht automatisch teuer.“

Umstrittenes Unternehmen

Das Berliner Start-up Gorillas ist nicht unumstritten. Zum einen befürchten traditionelle Einzelhändler, dass Unternehmen wie Gorillas ihnen mit großen Finanzspritzen aus der Investorenszene das Wasser abgraben. Zum anderen kritisieren Gewerkschaften die Arbeitsbedingungen für die Gorillas-Fahrer. Kagan Sümer sagte, es gebe hier einen klaren Widerspruch zwischen Realität und öffentlicher Wahrnehmung. 90 Prozent der Gorillas-Fahrer würden ihren Job auch Freunden und Familienmitgliedern empfehlen. „Das zeigt, dass wir vieles richtig machen.“

Gorillas sei auch in der Branche der Vorreiter damit gewesen, den Fahrern ein festes Beschäftigungsverhältnis anzubieten, sagte Kagan Sümer. Außerdem habe Gorillas einen Betriebsrat und biete den Mitarbeitern Aufstiegschancen. Nach seinen Angaben haben sich bereits rund 450 der Gorillas-Fahrer in höher qualifizierte Positionen weiterentwickelt.

Insgesamt beschäftigt das Unternehmen derzeit weltweit rund 14 000 Mitarbeiter als Fahrer und in den Warenlagern.

Umsatzanstieg bei Alnatura

Die Bio-Einzelhandelskette Alnatura konnte ihren Umsatz in der Corona-Pandemie ebenfalls steigern. Das Unternehmen betreibt inzwischen 144 Läden mit Schwerpunkten in Baden-Württemberg, Bayern, Berlin und Hessen. Unter der Marke Alnatura werden nach Angaben des Unternehmens mehr als 1300 verschiedene Bio-Lebensmittel produziert, die nun teilweise auch über Gorillas vermarktet werden.

(dpa/SAKL)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Stefan Floret und Dirk Böge
Kooperation
Kooperation

Seminaris Hotel Lüneburg wird Partner der SVG Lüneburg

Aufschlag für das Seminaris Hotel Lüneburg: Das Haus mit 210 Zimmern ist eine Partnerschaft mit SVG Lüneburg eingegangen. Ziel der Kooperation ist es, regionale Verbundenheit zu fördern, gemeinsame Veranstaltungen zu gestalten und Fans, Gäste und Partner näher zusammenzubringen.
B&B Hotel Lübeck-Berliner Platz
Kooperation
Kooperation

B&B Hotels und Land Union Gruppe starten Partnerschaft

Mit der Eröffnung des B&B Hotel Lübeck-Berliner Platz haben die Land Union Gruppe und die B&B Hotels ihr erstes gemeinsames Projekt erfolgreich abgeschlossen. Weitere gemeinsame Häuser sind geplant. 
Candlewood Suites Düsseldorf Airport
Partnerschaft
Partnerschaft

IHG Hotels & Resorts kooperieren mit myroom24 für Langzeitaufenthalte

Der Markt für Langzeitaufenthalte wächst. Die IHG Hotels & Resorts reagieren auf diese Entwicklung und sind eine Partnerschaft mit myroom24 eingegangen. Dabei wird zunächst das deutsche IHG-Portfolio in die Buchungsplattform von myroom24 integriert.
Michael Ludwig
Partnerschaft
Partnerschaft

DSR Hotel Holding und Deutsche Hotelakademie schließen Bildungskooperation

Die DSR Hotel Holding investiert in die Zukunft: Gemeinsam mit der Deutschen Hotelakademie (DHA) startet die Hotelgruppe eine Bildungskooperation. Durch praxisnahe, berufsbegleitende Lehrgänge soll die Fachkräfteentwicklung gestärkt werden.
Dieter Vranckx, Chief Commercial Officer der Lufthansa Gruppe (links) und Satya Anand, Präsident, Europe, Middle East & Africa bei Marriott International, unterschreiben den Vertrag
Partnerschaft
Partnerschaft

Marriott Bonvoy und Miles & More starten Kooperation

Die Reiseplattform von Marriott International hat am 16. September 2025 die Unterzeichnung eines Preferred-Partnership-Abkommens mit Miles & More, dem Loyalitätsprogramm der Lufthansa Group, verkündet. Ziel ist es, ein noch besseres Reiseerlebnis zu bieten und Kundentreue zu belohnen.
Dimitris Manikis und Güliz Öztürk
Kooperation
Kooperation

Wyndham Hotels und Pegasus Airlines starten Bonus-Partnerschaft

Das Hotel-Franchiseunternehmen und die türkische Fluggesellschaft verknüpfen ihre Bonusprogramme. Durch die Kooperation soll den Gästen ein Punktetransfer ermöglicht werden. 
Kulinarische Highlights zum Berlin Tennis Open.
Kooperation
Kooperation

Waldorf Astoria ist offizieller Partner des Berlin Tennis Open 2025

Wimbledonflair in der City West: Das Waldorf Astoria wird offizieller Hotelpartner für die Berlin Tennis Open im Juni 2025 und bereitet sich bereits seit Wochen intensiv auf den Empfang der Damen-Tenniselite vor.
Doritos bei Burger King
Kooperation
Kooperation

Burger King trifft auf Doritos

Crunch trifft Kult-Burger: Burger King Deutschland und Doritos bringen gemeinsam einen neuen Snack auf den Markt. Sowohl in teilnehmenden „Burger King“-Restaurants als auch im Einzelhandel gibt es jetzt die Doritos mit flame-grilled Whopper Geschmack.
Rick Huo und Barbara Muckermann
Expansion
Expansion

Kempinski Hotels und BTG erweitern strategische Partnerschaft in China

Mit einem mehrjährigen Investitionsplan und einer vertieften Partnerschaft mit BTG Hotels wollen die Kempinski Hotels ihre Position im chinesischen Markt weiter ausbauen. Geplant ist unter anderem die Einführung einer neuen Lifestyle-Hospitality-Marke.