Feier

Lemonpie bewirtet Deutz-Mitarbeiter bei Streetfood-Festival

Junge Frau schiebt eine Pizza in eine Pizza-Ofen
Auf dem Streetfood-Festival gab es unter anderem auch Pizza für die Mitarbeiter von Deutz. (Foto:© Alexander Klein)
Der Eventcaterer war damit beauftragt worden, ein Firmenjubiläum des Kölner Konzerns kulinarisch zu begleiten. Rund 3.500 Gäste durften sich über die verschiedensten Speisen freuen. Besonderes Augenmerk lag bei der Veranstaltung auf dem Thema Kreislaufwirtschaft. Statt Plastik-Einweggeschirr, wurde eine umweltverträgliche Alternative gewählt. 
Montag, 23.09.2024, 10:27 Uhr, Autor: Christine Hintersdorf

Der prämierte Eventcaterer Lemonpie freut sich, das Streetfood-Festival für die Mitarbeitenden der Deutz AG am 14. September an der ehemaligen Produktionsstätte in Köln Deutz kulinarisch begleitet haben zu dürfen. Anlässlich des 160-jährigen Bestehens des weltweit führenden Herstellers innovativer Antriebssysteme wurde diese besondere Veranstaltung mit einem gebührenden Foodkonzept und bekannten Künstlern gefeiert.

3.500 Gäste wurden bedient

„Bei dem Festival stand vor allem eines im Vordergrund: das gemeinsame Feiern, um als globale Deutz-Familie zusammenzuwachsen. Daher verzichteten wir auf große Reden und tauschten enge Krawatten gegen bunte Festivalbändchen“, so ein Sprecher von Deutz.

Lemonpie hat einen internationalen Streetfood-Markt gestaltet, der die rund 3.500 Gäste mit einem breiten kulinarischen Angebot verwöhnte – von Currywurst-Variationen mit Pommes frites über Falafeln und Pinse, asiatische Spezialitäten, Waffeln und Crêpes bis hin zum Frozen Yogurt. 

Mit Kreislaufwirtschaft zu mehr Nachhaltigkeit

Ein besonderes Augenmerk lag für Lemonpie hier auf dem Thema Nachhaltigkeit: Unter dem Veranstaltungsformat „Zero Waste – Pure Pleasure“ setzte der Caterer ausschließlich die Papstar-Sortimentslinie „pure“ ein. 

Mit einer intelligenten zweigeteilten Rücklauflogistik über Rückgabestationen wird das genutzte Einmalgeschirr gesammelt und in den Bio-Konverter gegeben. Dort wird es dann in wertvolle Sekundärrohstoffe für die Produktion von Industriepappe oder neuen Maisbechern umgewandelt. So ist es nicht nur biologisch abbau- und recyclebar, sondern wird dem Wertstoffkreislauf zurückgeführt. 

„Die Kreislaufwirtschaft beginnt beim Produkt: Die kluge Symbiose von zukunftsträchtigen Prozessen im Bereich Einmalgeschirr und zeitgemäßem Catering läutet eine neue Ära der Nachhaltigkeit ein. Das Event für Deutz hat uns wieder einmal bewiesen, was möglich ist“, erklärt Stephanie Forstner, Nachhaltigkeitsbeauftragte bei Lemonpie. 

(Lemonpie/CHHI)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Johannes Molderings und sein Team
Karnevalssitzung
Karnevalssitzung

Zum 10. Mal Cateringpartner beim „Orden wider den tierischen Ernst“

Die Festsitzung des Aachener Karnevalvereins (AKV) zur Verleihung des „Ordens wider den tierischen Ernst“ ist jedes Jahr ein besonderes Ereignis. Zum bereits zehnten Mal hat dabei Lemonpie die Bewirtung der Gäste übernommen. 
Eröffnung des 4 Food im Terminal 2 des Flughafen München. V. l.: Benedict Webersinke (Abteilungsleiter Bars T2 Ebene 4, nicht öffentlicher Bereich; Projekte, Allresto); Dr. Jan-Henrik Andersson (Geschäftsführer Commercial und Security, Flughafen München); Maria Dahlhaus (Leiterin des Geschäftsbereichs Commercial Activities, Flughafen München); Sebastian Petz (Geschäftsführer Pommes Freunde Franchise GmbH); Andreas Reichert (Geschäftsführer Allresto Flughafen München Hotel und Gaststätten GmbH); Yvonne Jörgens (Projektkoordinatorin Bars und Restaurants, Allresto).
Von Smash Burger bis Wok
Von Smash Burger bis Wok

Neuer Foodcourt bringt Streetfood-Flair in den Flughafen München

Der Münchner Flughafen ein neues kulinarisches Highlight: Die 4 Food Street Kitchen. Mit dem Konzept eröffnet die Allresto Flughafen München Hotel und Gaststätten GmbH einen neuen modernen Foodcourt, der die Atmosphäre eines lebendigen Streetfood-Marktes direkt ins Terminal 2 bringen soll. 
Gruppenfoto Island Food Festival 2025
Sternekoch
Sternekoch

Eine Legende kehrt an den Herd zurück

Hoher Besuch im Landhaus Stricker: Vom 12. bis 16. November begrüßt Sternekoch Holger Bodendorf André Jaeger in seiner Küche auf Sylt. Das exklusive Gastspiel ist Teil des diesjährigen Island Food Festivals und ein Höhepunkt des größten Kulinarik-Events der Insel. 
Stephan Rehm, Arnd Rune Thomas, Axel Geerken und Fernando Carro
Stadioncatering
Stadioncatering

Aramark übernimmt Catering in der BayArena

Mehr als 30.000 Zuschauer finden in der Heimspielstätte von Bayer 04 Leverkusen Platz. Damit diese auch kulinarisch bestens versorgt werden, soll nun gemeinsam mit Aramark das Catering-Konzept weiter ausgebaut werden. 
Thorsten Greth, Elvira Bechtold und Wojtek Konieczny
Kooperation
Kooperation

Klüh Catering setzt auf Food-Upcycling

Klüh Catering startet eine Kooperation mit dem Food-Innovation-Start-up UpCircld Kitchen. Dadurch bringt der Caterer erstmals eine pflanzliche Proteinquelle aus Food-Upcycling auf die Teller von Kliniken und Senioreneinrichtungen.
Axel Geerken und Wolfram Benz
Stadioncatering
Stadioncatering

Aramark übernimmt Business-Catering bei Eintracht Braunschweig

2:0 für Aramark! Im Frühjahr hat der Frankfurter Full-Service-Caterer bereits verkündet, dass er in diesem Sommer das Stadion des österreichischen Fußball-Bundesligisten FK Austria Wien bewirtschaften wird. Nun folgt der zweite Volltreffer. 
Plakat für die Berlin Food Week 2025
Ankündigung
Ankündigung

Berlin Food Week geht in die elfte Runde

Vom 6. bis zum 12. Oktober 2025 findet das kreative Food-Festival in der deutschen Hauptstadt statt. Das Event soll Geschmack, Haltung und neue Perspektiven auf den Teller bringen und so zum Treffpunkt für Foodies und Zukunftsdenker werden.
Das Team im Stadion
Caterer
Caterer

Aramark gehört zu den Gewinnern des DFB-Pokalfinales 2025

Klarer Sieg für Aramark! Neben dem VfB Stuttgart gehört auch Aramark zu den Gewinnern des DFB-Pokalfinales 2025. Bereits zum 24. Mal verantwortete der Frankfurter Full-Service-Caterer die gastronomische Umsetzung eines deutschen Cup-Endspiels.
Food-Festival im Hotel Vier Jahreszeiten Starnberg in Oberbayern
Event
Event

Genuss pur beim „Food-Festival“ im Hotel Vier Jahreszeiten Starnberg

Jedes Jahr lädt das Hotel Vier Jahreszeiten Starnberg in Oberbayern zu seinem „Food-Festival“ ein. Auch in diesem Sommer verwandelt sich das Erdgeschoss des Vier-Sterne-Superior-Hauses dabei in einen Marktplatz für Feinschmecker.