Restauranteröffnung

Loca Deli geht in Wiener Innenstadt an den Start

Loca Deli in Wien
Das Loca Deli eröffnet am 16. August 2022 in Wien. (Foto: © Loca Deli)
Am 16. August eröffnet der Unternehmer Jörg Spreitzer das Loca Deli in Wien. Mit lokalen Neuinterpretationen von internationalem Streetfood wollen „Loca Deli“-Chefkoch Kimberly van Ieperen, „Loca Group“-Chefkoch Michael Baumkirchner und Geschäftsführer Christian Führich all jene Gourmets ansprechen, die für den kleinen Hunger zwischendurch auf der Suche nach Spezialitäten sind.
Montag, 15.08.2022, 08:38 Uhr, Autor: Sarah Kleinen

„Mit dem Deli wollen wir jene Menschen abholen, die auch untertags in der Mittagspause gerne gut essen – ob vegan, vegetarisch, glutenfrei, fermentiert oder low carb. Uns war es ein besonderes Anliegen, unsere Gäste mit lokalen Lieferanten und Produkten zu verwöhnen und somit wirklich nachhaltig zu arbeiten“, schildert der Gründer Jörg Spreitzer das Konzept hinter dem Loca Deli.

Das Loca Deli startet ab dem 16. August im ersten Bezirk in der Stubenbastei 12 mit einem Soft Opening. Die Gerichte zum Abholen können entweder im Büro oder im Gastgarten des Lokals genossen werden. Als Geschäftsführer konnte der erfahrene Gastronom Christian Führich gewonnen werden.

Die Speisekarte – abwechslungsreich und ausgefallen

Der Name des Loca Deli (einerseits als Abkürzung für low carb, andererseits aus dem Spanischen „loca“ – dt. verrückt) ist Programm, aber im besten Sinne. Im Menü stehen beispielsweise Smoothie Bowls mit verschiedenen Toppings, Loca Caesars Salat auf wienerisch, Loca Praterpilzsalat aus der biologischen Pilzzucht Pilzbrüder, Loca Surf ’n‘ Turf, Dry Thai Curry oder Kimi’s Riesencookies – hier ist der Kreativität in der Küche keine Grenzen gesetzt. Von vielen Speisen wird zusätzlich auch eine low carb Variante zur Auswahl stehen.

Der international bekannte Chefkoch Kimberly (Kim) Van Ieperen kochte unter anderem auch in Toni Mörwald’s Palazzo. „Ich kann hier meine Passion für moderne, gesunde, internationale Küche und Streetfood ausleben und lokal interpretieren“, erklärt der gebürtige Niederländer. Des Weiteren hat er es sich zur Aufgabe gemacht, Gerichte für Essgewohnheiten aller Art zu schaffen, egal ob vegetarisch, vegan oder low carb. Neben saisonalen Gerichten gibt es „weekly specials“ mit Zutaten, die aktuell frisch und regional verfügbar sind.

As green as possible – von den Lebensmitteln bis zur Abfallwirtschaft

Die größte Problematik eines Delis: Abfälle aus Verpackungen und Einwegprodukten. Das löste das Loca Deli mit ihrem Partner Damn Plastic. Dieses Start-up bietet „crazy zero waste“-Produkte aller Art für jeden Bereich inklusive Consulting-Diensten an.

Im Loca Deli können ab dem 16. August die Kunden über die Verpackung entscheiden: Entweder werden die Speisen in „zero waste“-Behältern oder in den Mehrweg-Verpackungen von Vytal überreicht bzw. geliefert. Die wieder verwendbaren Behälter können anschließend bei Vytal-Partner-Restaurants zurückgebracht werden.

Ebenfalls neu ist, dass alle Speisen bei bekannten Essenslieferdiensten, wie bspw. Mjam, nach Hause oder ins Büro zugestellt werden können.

(Loca Deli/SAKL)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Martin Feichtinger, Tono Soravia und Kenny Pajaziti freuen sich auf die Eröffnung des „Collina am berg“. (Foto: © leisure communications/Christian Jobst)
Restauranteröffnung
Restauranteröffnung

„Collina am Berg“ eröffnet pünktlich zur Wildsaison am Spittelberg in Wien

Am 1. November 2023 eröffnet Tono Soravia sein erstes Restaurant in Österreich, nachdem er zehn Jahre im Ausland verbrachte. Die Karte ist von seinen zahlreichen Reisen und langen Auslandsaufenthalten sowie von seiner Liebe zu Österreich, der Natur und der Landwirtschaft inspiriert.
Gäste bei der Eröffnung des Wienerwald Hildesheim
Neustart
Neustart

Wienerwald feiert kulinarisches Comeback am Hohnsensee

Neuanfang einer Traditionsmarke: Nach dem erfolgreichen Neustart im Jahr 2023 feierte der Wienerwald nun am Hohnsensee die Eröffnung seines zweiten Standorts. Es war ein Abend voller Genuss, Emotionen und – der Startschuss für die geplante Expansion.
Maru
Japanisches Comfort Food
Japanisches Comfort Food

Maru eröffnet zweiten Standort in Zürich

Das Restaurantkonzept „Maru“ serviert bereits seit Ende 2020 Alltagsgerichte aus Japan im Zürcher Hauptbahnhof. Nun zieht das Konzept auch an die Rolandstrasse 9 und bringt damit authentisches japanisches Comfort Food mitten ins Langstrassenquartier. 
Mangal Döner im Westfield Centro Oberhausen
Eröffnung
Eröffnung

Mangal Döner X Lukas Podolski10 eröffnet im Westfield Centro Oberhausen

Mangal Döner setzt seinen erfolgreichen Expansionskurs fort: Die Imbisskette, an der auch Lukas Podolski beteiligt ist, hat am 27. Juni ein neues Restaurant im Westfield Centro Oberhausen eröffnet. 
Eröffnung Paulaner Bierhaus am Flughafen München
Restauranteröffnung
Restauranteröffnung

Paulaner Bierhaus bringt bayerische Wirtshauskultur an den Flughafen München

Bayerische Wirtshauskultur zwischen den Gates: Am Flughafen München hat am 2. Juli 2025 das Paulaner Bierhaus eröffnet. Das Lokal soll den Reisenden einen authentischen Eindruck von München vermitteln. 
„Coffee, Brownies und Downies“
Restauranteröffnung
Restauranteröffnung

„Coffee, Brownies und Downies“ – Inklusives Café- und Tagesbar-Konzept startet bald

Menschen im Mittelpunkt: Im Zentrum von Oberursel eröffnet bald ein neues Café- und Tagesbar-Konzept. Das Besondere: Hier arbeiten Menschen mit und ohne Behinderung zusammen. Das Konzept soll sich als eine „neue Art Systemgastronomie mit Herz“ etablieren.
Wienerwald in Hildesheim
Eröffnung
Eröffnung

Wienerwald eröffnet zweiten Standort

Am 19. Mai hat Wienerwald in Hildesheim offiziell seinen zweiten Standort eröffnet. Nach dem erfolgreichen Start der neuen Strategie ist dies ein weiterer Meilenstein auf dem Weg zur nationalen und internationalen Expansion.
Tim Raue
Eröffnung
Eröffnung

Sphere Tim Raue im Berliner Fernsehturm ist eröffnet

Sieben Monate hat der Umbau gedauert. Jetzt hat das neue Restaurant von Tim Raue im Berliner Fernsehturm endlich geöffnet. Im „Sphere Tim Raue“ kommen Klassiker aus der Region in mehr als 200 Metern Höhe auf den Teller.
Tim Raue
Berliner Fernsehturm
Berliner Fernsehturm

Sphere Tim Raue: Eröffnungstermin steht fest

Mit der Eröffnung des Restaurants Sphere Tim Raue findet die fast fünfjährige Neuausrichtung des 368 Meter hohen Berliner Fernsehturms ihren krönenden Abschluss. Nun wurde auch der offizielle Eröffnungstermin bekannt gegeben.