Übernahme

Manfred Kneifel übernimmt den „Schlemmermeyer“-Stand am Münchner Viktualienmarkt

Kommunalreferentin Kristina Frank mit Manfred Kneifel
Kommunalreferentin Kristina Frank mit Manfred Kneifel (Foto: © Kommunalreferat)
Neues Kapitel für den Münchner Viktualienmarkt: Manfred Kneifel hat den Zuschlag für den ehemaligen „Schlemmermeyer“ Fleisch- und Wurstwaren-Stand am Münchner Viktualienmarkt erhalten. Für den eigenständigen Betrieb soll mit der Schlemmen am Markt GmbH eine neue Gesellschaft gegründet werden. 
Dienstag, 24.10.2023, 16:04 Uhr, Autor: Sarah Kleinen

Die Markthallen München haben als zuständiger Verwalter bekannt gegeben, dass der ehemalige „Schlemmermeyer“ Stand am Viktualienmarkt (Laden Nr. 3 und Nr.4) an den Münchner Gastrounternehmer Manfred Kneifel neu vergeben wurde. 

„Ich freue mich sehr, dass wir den Zuschlag erhalten haben. Unser Ziel ist es, den Traditionsbetrieb am Viktualienmarkt langfristig zu erhalten und in eine nachhaltig erfolgreiche Zukunft zu führen“, sagt Manfred Kneifel. 

Er ergänzt: „Dafür bringe ich als geborener Münchener und Gastronom die nötigen Kenntnisse über die Stadt, seine Bewohner und Besucher mit. Als Geschäftsführer der Münchner Suppenküche verfüge ich darüber hinaus über viel Erfahrung bei der Herstellung und dem Vertrieb von Lebensmitteln und Feinkost sowie beim Aufbau von Gastronomiebetrieben.“

Kontinuität, Regionalität

Im Ausschreibungsverfahren hat besonders der starke Fokus auf Kontinuität, Regionalität und der hohe Stellenwert für das Thema Nachhaltigkeit überzeugt. So soll das Konzept des Feinkosthändlers für regionale und nachhaltige Wurst-, Schinken- und Fleischwaren sowie eines Imbisses erhalten bleiben und konsequent auf die erfolgreiche Zusammenarbeit mit den bestehenden Lieferanten gesetzt werden. 

Das bestehende Sortiment wird übernommen und so verfeinert, dass der Fokus zukünftig noch stärker auf regionalen, münchnerischen Produkten liegt und heimische Produzenten eine Plattform erhalten. Darüber hinaus sollen auch alle bisherigen Mitarbeiter übernommen werden. 

Nachhaltigkeit im Blick

Beim Standort am Viktualienmarkt soll auch konsequent in mehr Nachhaltigkeit investiert werden – ein Thema, was der Kundschaft und dem Unternehmen immer wichtiger wird. Es wird angestrebt mit dem Betrieb am Münchener Viktualienmarkt ab 2024 klimaneutral zu sein. Ganz konkret soll das Ziel durch Vermeidung von Lebensmittelverschwendung, umweltfreundliche Verpackungen, Energieeffizienz und nachhaltige Produkte erreicht werden.

Manfred Kneifel würde den traditionsreichen Stand am Viktualienmarkt gerne auch langfristig unter der Marke „Schlemmermeyer“ weiterführen, die eine lange Tradition hat. Es wird angestrebt, die Marke zu übernehmen oder die Rechte für eine Markennutzung zu erhalten. Hierzu laufen bereits Gespräche, getrennt vom erfolgreichen Bewerbungsverfahren für den Stand am Viktualienmarkt.

(Schlemmen am Markt/SAKL)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Therme Erding
Übernahme
Übernahme

Therme Erding hat einen neuen Besitzer

Seit 25 Jahren ist die Therme Erding im Besitz der Unternehmerfamilie Wund. Unter der Leitung von Jörg Wund hat sie sich über die Jahre als die weltweit größte Therme etabliert. Jetzt hat sie einen neuen Eigentümer.
Die Eigentümerfamilie (v.l.n.r.): Gerhard Lemberger MSc., Senator Burkhard L. Ernst, Gabriela Lemberger, Prof. Burkhard W.R. Ernst
Expansion
Expansion

Rainer Gruppe wächst weiter

Die österreichische Unternehmensgruppe hat in Deutschland vier Hotels komplett übernommen. Durch den Transfer wurden in München und Berlin mehr als 500 Gästezimmer hinzugewonnen. Demnächst ist ein weiterer Standort in Budapest geplant.
Das Hotel der Signo Hospitality in München
Wachstum
Wachstum

Signo Hospitality übernimmt Hotel in München

„Four Munich Neue Messe“, bisher bekannt unter dem Namen „Innside Melia“ gehört ab sofort zu dem Unternehmen von Sascha Konter. Derzeit befindet sich das Haus noch in einer millionenschweren Modernisierungs- und Umbauphase. 
Bento Inn in München
Übernahme
Übernahme

Aspire Hotel Gruppe übernimmt „Bento Inn“ in München

Die Aspire Hotel Gruppe setzt ihren Expansionskurs fort. Nun verzeichnet sie einen weiteren bedeutenden Meilenstein: die reibungslose Übernahme des Betriebs des „Bento Inn“.
Gastraum im KvR München
Kapitales vom Rind
Kapitales vom Rind

Auf’s Fleisch gekommen

11 Jahre gereift – das ist das KvR in der Viktoriastraße in Nordschwabing, München. Ende Juli feiert das über die Stadtgrenzen hinaus bekannte Steak-Restaurant „Kapitales vom Rind“ elfjähriges Bestehen und blickt dabei auf herausfordernde wie amüsante Momente zurück. 
Interior Independent Hotel Show
Event-Ankündigung
Event-Ankündigung

IH Munich 2025: Der Countdown läuft

In einer Woche öffnet die Independent Hotel Show Munich am 29. und 30. Oktober 2025 ihre Tore im MOC München. Die Business-Veranstaltung für die unabhängige Hotellerie will sich noch größer, vielfältiger und internationaler als im Vorjahr präsentieren.
Esplanade Hotel Berlin
Transformation
Transformation

Step Partners übernehmen Management des Esplanade Hotels Berlin

Step Partners verantworten künftig das Management des Berliner Esplanade Hotels. Geplant ist eine umfassende Renovierung des Hauses mit einem Investitionsvolumen von bis zu 40 Millionen Euro.
Hilton Garden Inn Stuttgart NeckarPark
Wachstum
Wachstum

Vorreiter AG übernimmt Hilton Garden Inn Stuttgart NeckarPark

Der Hotelbetreiber und Consulting-Spezialist wächst weiter: Mit der Übernahme des Hilton Garden Inn Stuttgart NeckarPark erweitert die Vorreiter AG ihr Portfolio. Damit ist sie zuversichtlich, ihre selbst gesteckten Ziele noch vor der geplanten Zeit erreichen zu können.
370Grad Pop-up in München
Messe
Messe

Erfolgreiche Premiere des 370Grad Pop-up in München

Gelungene Premiere am Viktualienmarkt in München: Am 15. Oktober brachte das 370Grad Pop-up in der Kustermann Eventlocation rund 30 Aussteller und zahlreiche Entscheider aus Hotellerie, Gastronomie und Catering zusammen – für einen Tag voller Innovationen, Austausch und neuer Impulse.