Umbau abgeschlossen

Marché eröffnet Waldschänke im Zoo Berlin

Die Marché Zoo Berlin Waldschänke begrüsst seine Gäste nach Umbau wieder. (Foto: © Marché/Oliver Jaekel)
Nach Umbau am Standort im Zoo Berlin feiert Marché International die Neueröffnung der Waldschänke direkt neben dem großen Kinderspielplatz im Zoo. Inmitten des rund 33 Hektar großen Naturparadieses können die Zoo-Besuchenden ein gastronomisches Angebot in modern-rustikalem Ambiente und mit Live-Cooking genießen. 
Donnerstag, 21.04.2022, 11:15 Uhr, Autor:Karoline Giokas

Ein Zoobesuch macht hungrig: Nach umfassenden Umbaumaßnahmen erwartet Gäste im Marktplatzrestaurant Waldschänke im Zoo Berlin ein modernisiertes, gemütlich rustikales Ambiente und traditionelle, sympathische Gastlichkeit bei gesunder und frischer Küche mit Live-Cooking. Dabei können die Zoo Besuchenden ihre Gerichte individuell aus der Fülle hausgemachter Leckereien auswählen: neben frischen Salaten und Suppen steht ein kulinarisches Angebot aus Topf und Pfanne zur Auswahl bereit.

Alle Gerichte werden aus qualitativ hochwertigen und wann immer möglich aus regionalen Zutaten hergestellt. Darunter auch die Currywurst von den „Fleischers Frauen“ der D & S Wurstmanufaktur in Berlin-Neukölln. Ebenso kommen Liebhaberinnen und Liebhaber schneller Snacks auf ihre Kosten: Kreative Pommes-Delikatessen, wahlweise überbacken oder mit Toppings aus Fleisch oder Gemüse. Hausgemachter Kuchen erfreut Naschkatzen. Für die Kinder serviert das familienfreundliche Restaurant leckere Kids-Menüs: Knöpfle mit Tomatensauce, Kartoffelstampf mit Chicken Fingers oder eine freie Auswahl vom Marktplatz.

Großzügiger Outdoor-Bereich

Die Waldschänke bietet mit 72 Sitzmöglichkeiten im Innenbereich und über 200 Sitzplätzen im Außenbereich verteilt auf zwei gemütlich gestalteten Terrassen ausreichend Platz, um sich vom Zoo-Spaziergang auszuruhen und neue Kraft zu tanken für die nächsten Entdeckungen. Besonders die beiden großen Terrassen mit bequemen Sitzbereichen unter den alten Baumwipfeln sorgen für eine wohlige Auszeit.

Abgerundet wird dies mit dem neuen kleinen Eiscafé direkt auf der Terrasse der Waldschänke. Hier erwartet Besuchende allerlei Eis-Überraschungen wie z. B. Bubble Waffeln, gefüllt mit leckerem Softeis, eine Vielzahl von Toppings und frischen Früchten für den individuellen Eisgeschmack sowie leckere Kaffee- und Espresso-Spezialitäten, die zum Genießen einladen.

Trotz Corona-Krise erfolgreich gemeistert

„Ich bin begeistert über die gute Zusammenarbeit mit dem Zoo Berlin. Der Umbau und die Neueröffnung der Waldschänke ist besonders in Pandemie-Zeiten ein wichtiger Schritt in Richtung Normalität. Endlich können wir erneut unsere Leidenschaft für Frische und Qualität mit unseren Gästen teilen“, freut sich Oliver Altherr, Chief Executive Officer von Marché International.

„Ich freue mich darauf, meine Gäste mitten im Zoo Berlin mit leckeren Köstlichkeiten, unseren neuen, frischen Salatbowls oder hausgemachten Tagesgerichten zu verwöhnen. Gerade im Zuge der aktuellen Lage ist es für mich umso wichtiger, den Zoobesuchern eine erholsame Auszeit inmitten des Alltags-Stresses zu bieten“, so Betriebsleiterin Lyudmila Kamradt.

Interessiert an einem Job bei Marché International? Dann schauen Sie doch mal auf unserer Jobbörse vorbei!

(Marché International/KG)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Zimmer im Ameron Luzern Hotel Flora
Modernisierung
Modernisierung

Ameron Luzern Hotel Flora schließt erste Umbauphase erfolgreich ab

Im großen Stil wird das Ameron Luzern Hotel Flora renoviert. Zwei Bauabschnitte sind vorgesehen. Die erste Phase steht nun kurz vor ihrem Abschluss. Ab dem 5. Mai sollen 70 neu gestaltete Boutique-Zimmer zur Verfügung stehen. 
Marinus Falter
Umbau
Umbau

Hotel Falter rockt Nachhaltigkeit

Rockmusik und Erholung – diese ungewöhnliche Kombination bietet das Hotel Falter in Drachselsried. Jetzt setzt das Haus einen weiteren Akzent: Seit Ende Oktober läuft ein umfangreicher Umbau. Der Fokus liegt dabei auf Nachhaltigkeit. 
York-Gebäude
Baugenehmigung
Baugenehmigung

„York“-Hochhaus in Mannheim darf ein Hotel werden

Seit Jahren steht das als „York“-Hochhaus bekannte Gebäude in Mannheim leer. Jetzt soll daraus ein Hotel werden. Die Wege dafür wurden nun freigegeben. 
Berglässig Hotel Bodenmais
Umbau statt Neubau
Umbau statt Neubau

Zweistelliger Millionenbetrag für ein 360°-Nachhaltigkeitskonzept im Berglässig Hotel Bodenmais

Respektvoller Umgang mit bestehenden Strukturen und Ressourcen: Obwohl der Umbau einen zweistelligen Millionenbetrag gekostet hat, haben die Eigentümer das Berglässig Hotel in Bodenmais umfassend renovieren lassen statt es neu zu bauen. Am 10 September eröffnet es nun mit einem einzigartigen Konzept.
Hotellobby im Best Western Hotel Kantstrasse Berlin
Umbau
Umbau

Best Western Hotel Kantstrasse Berlin: Neue Lobby am Puls der Hauptstadt

„Der Puls der Hauptstadt“ – unter diesem Motto steht nun auch die Lobby des Best Western Hotels Kantstrasse Berlin. Vier Monate dauerte die Rundumerneuerung. Rund 200.000 Euro sind in die Renovierung geflossen. 
Ferienwelt Kesselgrub
Familienhotel
Familienhotel

Ferienwelt Kesselgrub eröffnet nach Umbau als Paradies für die ganze Familie

In der Ferienwelt Kesselgrub blieb kein Stein auf dem anderen: Das Familienhotel im Salzburger Pongau, einem Mitglied der Kooperation family austria Hotels & Appartements, hat kürzlich nach einem umfassenden Umbau mit vielen neuen Attraktionen und Annehmlichkeiten wiedereröffnet.
Zimmer in der Seevilla Wolfgangsee
Renovierung
Renovierung

Seevilla Wolfgangsee startet in eine neue Ära

Acht Wochen dauerten die Renovierungsarbeiten in der Seevilla Wolfgangsee. Nun feiert das Boutiquehotel völlig neu und doch weiterhin mit feinem, familiärem Charme seine Wiedereröffnung.
Rendering Hotel in Lenggries
Transformation
Transformation

Umbauarbeiten am Hotel in Lenggries schreiten mit großen Schritten voran

Aus dem ehemaligen Arabella Brauneck Hotel in Lenggries wird ein Hotel des Tribute-Portfolios von Marriott. Bereits seit Ende April laufen dafür die Arbeiten auf der Baustelle auf Hochtouren. 
CEO der Alchemy Step Hotel Group André Guettouche  (Foto: © ASHG)
Interview
Interview

ASHG etabliert sich auf dem Markt der Hotelinvestments

Die Alchemy Step Hotel Group etabliert sich zunehmend als bedeutender Akteur in Deutschland. Mit der Eröffnung des Moxy-Hotels in Bochum hat die Investmentplattform insgesamt fünf Hotel-Akquisitionen erfolgreich abgeschlossen.