Übernahme

Marché International wird französisch

Marché International
Die rund 150 gastronomischen Betriebe von Marché International werden von der Lagardère-Gruppe weitergeführt. (Foto: © Marché International)
Anfang 2023 bekommt Marché International eine neue Eigentümerin. Die Lagardère Travel Retail übernimmt das Schweizer Gastronomieunternehmen. Eine Win-Win-Situation für beide Parteien?
Mittwoch, 16.11.2022, 15:12 Uhr, Autor: Sarah Kleinen

Nach der Übernahme wird Marché International im bisherigen Konzept in sechs Ländern in Europa und Asien weitergeführt. Die Arbeitsverträge der Mitarbeiter bleiben unverändert, sodass alle rund 1.700 Mitarbeiter zu den bisherigen Bedingungen weiterarbeiten können.

Lagardère Travel Retail betreibt aktuell 4.800 Geschäfte in Flughäfen, Bahnhöfen und anderen Standorten in mehr als 40 Ländern auf allen Kontinenten. Die Lagardère-Gruppe wird die rund 150 gastronomischen Betriebe von Marché International in Deutschland, Österreich, Tschechien, Slowenien, Kroatien und Singapur weiterführen.

Fokussierung auf die Kernkompetenzen

Die Marché-Betriebe, die sich durch Frische und Qualität ihres Speisenangebots auszeichnen, sind eine starke Ergänzung des weltweiten Foodservice-Portfolios von Lagardère Travel Retail. Entsprechend stellt die Übernahme für Marché International und für die Lagardère-Gruppe eine Win-Win-Situation dar.

Mit dem Verkauf von Marché wird jetzt eine Entwicklung abgeschlossen, welche die Mövenpick-Gruppe bereits vor einigen Jahren eingeleitet hat: die Fokussierung auf die Kernkompetenzen Fine Foods und Wein in Mitteleuropa. Die bisherige Eigentümerin akzeptierte deshalb das Kaufangebot der Lagardère-Gruppe für alle Aktien der Marché International.

Über Marché International

Das global tätige Unternehmen Marché International entwickelt Gastronomielösungen. Unter den bekannten Marken wie Marché Mövenpick, Palavrion Grill & Bar, Mövenpick Restaurants, White Monkey oder Cindy’s Diner führt das Unternehmen gastronomische Betriebe in Deutschland, Österreich, Slowenien, Kroatien, Tschechien und Singapur. Das Gastronomieunternehmen ist an Flughäfen, Autobahnen, in Zoos und an ausgewählten Stadtlagen vertreten.

Interesse an einem Job bei Marché International? In unserer HOGAPAGE Jobbörse finden Sie zahlreiche Stellenangebote.

(Mövenpick Gruppe/SAKL)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Das Parkhotel Jordanbad
Übernahme
Übernahme

Dorint Hotelgruppe übernimmt Parkhotel Jordanbad

Mit dem Eigentümer der Hotelimmobilie hat die Dorint Hotelgruppe einen fünfzehnjährigen Pachtvertrag mit Verlängerungsoption abgeschlossen. Um den Hotelbetrieb langfristig zu sichern ist ein Millionen-Investment zur weiteren Sanierung und Revitalisierung der Bestandsimmobilie geplant. 
Bar im Leonardo Hannover Medical Park
Rebranding
Rebranding

Leonardo Hotels übernehmen zwei Häuser im Hannover Medical Park

Die Leonardo Hotels bauen ihre Position auf dem regionalen Hotel- und Tagungsmarkt weiter aus: Zum 1. Juli 2025 hat das Unternehmen zwei Bestandhotels übernommen. Nach einem umfassenden Rebranding sollen beide Häuser zum neuen Leonardo Hannover Medical Park zusammengeführt werden.
RTL und Sky Deutschland
Kaufvorhaben
Kaufvorhaben

RTL will Sky Deutschland übernehmen

Riesige Bewegung auf dem Streamingmarkt: RTL will den Streamingdienst Sky Deutschland kaufen. Damit will das Medienunternehmen seine Position bei Sport, News und Unterhaltung im deutschsprachigen Bewegtbildmarkt stärken.
Frédéric Chevalier
Personalie
Personalie

Doppelspitze für Lagardère Travel Retail

Mit Wirkung zum 1. Juli 2025 wurde Frédéric Chevalier zum CEO von Lagardère Travel Retail ernannt. Gemeinsam mit Dag Rasmussen, der weiterhin Chairman & CEO bleibt, übernimmt er damit die Leitung des Unternehmens. 
Hotel Federwerk in St. Georgen
Übernahme
Übernahme

Black Forest Hospitality übernimmt Hotel in St. Georgen

Die Black Forest Hospitality GmbH (BFH) hat das Management des Hotel Federwerk in St. Georgen im Schwarzwald übernommen. Das Haus soll nun neu ausgerichtet werden.
Zimmer im Limehome
Erweiterung
Erweiterung

Limehome treibt Expansion mit Hotelübernahmen und Konversionen voran

Limehome stärkt seine Marktpräsenz mit 200 neuen Hoteleinheiten in Italien, Spanien und Deutschland. Die Umwandlung der Objekte in Apartments und Hotelzimmer erfolgt mit maximaler Raumeffizienz.
Annabell Unmüßig
Übernahme
Übernahme

Black F House erwirbt Hotelimmobilie in München

Black F House expandiert weiter: In München hat der Anbieter von Serviced Apartments jetzt eine Hotelimmobilie in der Pettenkoferstraße erworben. Das Objekt soll bis spätestens 2027 modernisiert werden und im Anschluss ein digitales und serviceorientiertes Hospitality-Konzept bieten.
Berg & Golf Resort Westendorf
Übernahme
Übernahme

Alps Resorts übernimmt Apart Resort Westendorf

Alps Resorts hat das ehemalige Apart Resort Westendorf übernommen. Für die Marke soll damit künftig der Fokus auf dem Ganzjahrestourismus und die Erschließung neuer Gästesegmente liegen.
Schloss Johannisberg
Neue Betreiber
Neue Betreiber

Favorite Parkhotel übernimmt Gastronomie auf Schloss Johannisberg

Das Schloss Johannisberg im Rheingau richtet seine Gastronomie neu aus: Seit Anfang Mai 2025 übernimmt das Favorite Parkhotel aus Mainz die gastronomischen und veranstalterischen Aktivitäten am Standort.