Übernahme

Marché International wird französisch

Marché International
Die rund 150 gastronomischen Betriebe von Marché International werden von der Lagardère-Gruppe weitergeführt. (Foto: © Marché International)
Anfang 2023 bekommt Marché International eine neue Eigentümerin. Die Lagardère Travel Retail übernimmt das Schweizer Gastronomieunternehmen. Eine Win-Win-Situation für beide Parteien?
Mittwoch, 16.11.2022, 15:12 Uhr, Autor: Sarah Kleinen

Nach der Übernahme wird Marché International im bisherigen Konzept in sechs Ländern in Europa und Asien weitergeführt. Die Arbeitsverträge der Mitarbeiter bleiben unverändert, sodass alle rund 1.700 Mitarbeiter zu den bisherigen Bedingungen weiterarbeiten können.

Lagardère Travel Retail betreibt aktuell 4.800 Geschäfte in Flughäfen, Bahnhöfen und anderen Standorten in mehr als 40 Ländern auf allen Kontinenten. Die Lagardère-Gruppe wird die rund 150 gastronomischen Betriebe von Marché International in Deutschland, Österreich, Tschechien, Slowenien, Kroatien und Singapur weiterführen.

Fokussierung auf die Kernkompetenzen

Die Marché-Betriebe, die sich durch Frische und Qualität ihres Speisenangebots auszeichnen, sind eine starke Ergänzung des weltweiten Foodservice-Portfolios von Lagardère Travel Retail. Entsprechend stellt die Übernahme für Marché International und für die Lagardère-Gruppe eine Win-Win-Situation dar.

Mit dem Verkauf von Marché wird jetzt eine Entwicklung abgeschlossen, welche die Mövenpick-Gruppe bereits vor einigen Jahren eingeleitet hat: die Fokussierung auf die Kernkompetenzen Fine Foods und Wein in Mitteleuropa. Die bisherige Eigentümerin akzeptierte deshalb das Kaufangebot der Lagardère-Gruppe für alle Aktien der Marché International.

Über Marché International

Das global tätige Unternehmen Marché International entwickelt Gastronomielösungen. Unter den bekannten Marken wie Marché Mövenpick, Palavrion Grill & Bar, Mövenpick Restaurants, White Monkey oder Cindy’s Diner führt das Unternehmen gastronomische Betriebe in Deutschland, Österreich, Slowenien, Kroatien, Tschechien und Singapur. Das Gastronomieunternehmen ist an Flughäfen, Autobahnen, in Zoos und an ausgewählten Stadtlagen vertreten.

Interesse an einem Job bei Marché International? In unserer HOGAPAGE Jobbörse finden Sie zahlreiche Stellenangebote.

(Mövenpick Gruppe/SAKL)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Anthony Capuano & Martin Winkler
Übernahme
Übernahme

Marriott International übernimmt fünf Hotels in Österreich

Fünf bestehende Austria Trend Hotels sollen zu Häusern drei verschiedener Marriott-Marken umgewandelt werden. Die Marke Four Points Flex by Sheraton feiert dabei ihr Debüt in Österreich.
The Yard in Berlin
Übernahmen
Übernahmen

Little Big Hotels verdoppeln Portfolio

Ein Big Bang für Little Big Hotels: Mit der Übernahme von vier neuen Hotels verdoppelt die Berliner Hotelgruppe ihr Portfolio – und das in den ersten zwölf Monaten nach der Markengründung. 
Dormero-Hotel an der Zugspitze
Übernahme
Übernahme

Dormero übernimmt Hotel an der Zugspitze

Das MyTirol Hotel wird ein Dormero-Hotel: Zum 1. Mai hat die Berliner Gruppe das 83-Zimmer-Hotel am Fuße der Zugspitze im Tiroler Biberwier übernommen. Es ist das dritte Haus der Gruppe in der Alpenrepublik. 
Spark by Hilton Wuppertal City Centre
Übernahme
Übernahme

Aspire Group übernimmt ehemaliges Hotel Kaiserhof

Erst im Februar hatte die Aspire Group ihr erstes Spark by Hilton in Stuttgart Sindelfingen eröffnet. Jetzt landet die Hotelgruppe ihren nächsten Coup. In Wuppertal übernimmt sie das ehemalige Hotel Kaiserhof.
Hotel von CitizenM
Übernahme
Übernahme

Marriott übernimmt CitizenM für 355 Millionen US-Dollar

Marriott International hat eine Vereinbarung zur Übernahme der Lifestyle-Marke CitizenM getroffen. Die Transaktion soll die globale Expansion von Marriotts Select-Service- und Lifestyle-Unterkunftsangeboten beschleunigen.
Erik Florvaag, Moritz Wolfershöfer, Finn Hoffmann und Thomas Reichert
Übernahme
Übernahme

Chocolate on the Pillow Group übernimmt sechs Moxy-Hotels

Expansion mit Strategie: Die Chocolate on the Pillow Group setzt ihren Wachstumskurs fort und erwirbt sechs Moxy-Hotels in Deutschland. Damit stärkt sie nicht nur ihre Präsenz auf dem deutschen Hotelmarkt, sondern erweitert auch ihre Zusammenarbeit mit Marriott International.
Heinz Krähenbühl
Personalie
Personalie

Neuer Cluster General Manager für die Zürcher Mövenpick Hotels der HR Group

Heinz Krähenbühl ist seit dem 1. März 2025 Cluster General Manager für die beiden Mövenpick Hotels der Berliner HR Group in Zürich. Er leitet somit sowohl das Mövenpick Hotel Zürich Airport als auch das Mövenpick Hotel Zürich Regensdorf.
Grafik des neuen Dormero Hotels in Möchengladbach
Expansion
Expansion

Dormero wächst weiter

Erst am Freitag verkündete das Unternehmen, dass es das Traditionshaus Goldhahn in Aalen übernimmt. Heute kommt bereits die nächste Akquisition-Meldung. Zum Jahresende wird die Gruppe in Mönchengladbach einen neuen Standort eröffnen. 
Das Hotel Bristol in Berlin in der Außenansicht
Zuwachs
Zuwachs

Hotel Bristol wird Teil der Vignette Collection

Die Marke der IHG Hotels & Resorts wächst weiter. In Zukunft wird das prominent am Kurfürstendamm gelegenen Haus unter der neuen Brand firmieren. In Deutschland ist es damit erst die zweite Herberge, die Teil der Luxusmarke wird.