Übernahme

Marché International wird französisch

Marché International
Die rund 150 gastronomischen Betriebe von Marché International werden von der Lagardère-Gruppe weitergeführt. (Foto: © Marché International)
Anfang 2023 bekommt Marché International eine neue Eigentümerin. Die Lagardère Travel Retail übernimmt das Schweizer Gastronomieunternehmen. Eine Win-Win-Situation für beide Parteien?
Mittwoch, 16.11.2022, 15:12 Uhr, Autor: Sarah Kleinen

Nach der Übernahme wird Marché International im bisherigen Konzept in sechs Ländern in Europa und Asien weitergeführt. Die Arbeitsverträge der Mitarbeiter bleiben unverändert, sodass alle rund 1.700 Mitarbeiter zu den bisherigen Bedingungen weiterarbeiten können.

Lagardère Travel Retail betreibt aktuell 4.800 Geschäfte in Flughäfen, Bahnhöfen und anderen Standorten in mehr als 40 Ländern auf allen Kontinenten. Die Lagardère-Gruppe wird die rund 150 gastronomischen Betriebe von Marché International in Deutschland, Österreich, Tschechien, Slowenien, Kroatien und Singapur weiterführen.

Fokussierung auf die Kernkompetenzen

Die Marché-Betriebe, die sich durch Frische und Qualität ihres Speisenangebots auszeichnen, sind eine starke Ergänzung des weltweiten Foodservice-Portfolios von Lagardère Travel Retail. Entsprechend stellt die Übernahme für Marché International und für die Lagardère-Gruppe eine Win-Win-Situation dar.

Mit dem Verkauf von Marché wird jetzt eine Entwicklung abgeschlossen, welche die Mövenpick-Gruppe bereits vor einigen Jahren eingeleitet hat: die Fokussierung auf die Kernkompetenzen Fine Foods und Wein in Mitteleuropa. Die bisherige Eigentümerin akzeptierte deshalb das Kaufangebot der Lagardère-Gruppe für alle Aktien der Marché International.

Über Marché International

Das global tätige Unternehmen Marché International entwickelt Gastronomielösungen. Unter den bekannten Marken wie Marché Mövenpick, Palavrion Grill & Bar, Mövenpick Restaurants, White Monkey oder Cindy’s Diner führt das Unternehmen gastronomische Betriebe in Deutschland, Österreich, Slowenien, Kroatien, Tschechien und Singapur. Das Gastronomieunternehmen ist an Flughäfen, Autobahnen, in Zoos und an ausgewählten Stadtlagen vertreten.

Interesse an einem Job bei Marché International? In unserer HOGAPAGE Jobbörse finden Sie zahlreiche Stellenangebote.

(Mövenpick Gruppe/SAKL)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Eröffnung des dritten Panda Express in Deutschland am 31. Juli 2025. V. l.: Matthias Krotky (Lagardère), Robin Boylan (Exchange General Manager), William Liu (Director International and License), Benjamin Keuchel (Lagardère), CPT Boluwatife Obembe (US Garrison Stuttgart), MSG Carlos Boggs (USAG Stuttgart), Tina Eakin (Services Business Manager, EUCOM Consolidated Exchange)
Wachstum
Wachstum

Lagardère Travel Retail eröffnet dritten Panda Express in Deutschland

Am 31. Juli 2025 wurde der dritte Panda Express in Deutschland eröffnet – diesmal im Food Court der Panzerkaserne Böblingen der U.S. Army Garrison Stuttgart. Damit setzt Lagardère Travel Retail die Zusammenarbeit mit der Panda Restaurant Group und dem Army & Air Force Exchange Service auf US-Militärstützpunkten in Deutschland fort. 
Lobby des Miami South Beach Hotels
Wachstum
Wachstum

Marriott schließt Übernahme von citizenM ab

Marriott International hat die Übernahme der Lifestyle-Hotelmarke erfolgreich abgeschlossen. Mit diesem Schritt will das Unternehmen sein globales Angebot im Select-Service-Segment weiter ausbauen und Mitgliedern des Treueprogramms Marriott Bonvoy künftig noch mehr Auswahl an Reiszeilen weltweit bieten.
Der Reindls Partenkirchner Hof
Übernahme
Übernahme

DSR Hotel Holding übernimmt Traditionshaus in Garmisch-Partenkirchen

Die Unternehmensgruppe erweitert ihr bestehendes Angebot in Garmisch-Partenkirchen um ein Boutiquehotel mit historischem Charakter. Mit Respekt vor der Geschichte und Fokus auf Nachhaltigkeit will sie den traditionsreichen Reindls Partenkirchner Hof behutsam in ein Henri Country House überführen.
Porträt von Andreas und Anna Widmann
Familienbetrieb
Familienbetrieb

Generationswechsel im Widmann’s Alb.leben

Nachdem Anna und Andreas Widmann bereits seit 2017 in der Unternehmensleitung einen Großteil der Gastronomie und des Hotelbetriebs übernommen haben, wurde nun die komplette Übergabe vollzogen. Auch die Leitung des Catering-/Event-Bereichs und der Kochschule liegt künftig in den Händen des Ehepaars.
Das Parkhotel Jordanbad
Übernahme
Übernahme

Dorint Hotelgruppe übernimmt Parkhotel Jordanbad

Mit dem Eigentümer der Hotelimmobilie hat die Dorint Hotelgruppe einen fünfzehnjährigen Pachtvertrag mit Verlängerungsoption abgeschlossen. Um den Hotelbetrieb langfristig zu sichern ist ein Millionen-Investment zur weiteren Sanierung und Revitalisierung der Bestandsimmobilie geplant. 
Bar im Leonardo Hannover Medical Park
Rebranding
Rebranding

Leonardo Hotels übernehmen zwei Häuser im Hannover Medical Park

Die Leonardo Hotels bauen ihre Position auf dem regionalen Hotel- und Tagungsmarkt weiter aus: Zum 1. Juli 2025 hat das Unternehmen zwei Bestandhotels übernommen. Nach einem umfassenden Rebranding sollen beide Häuser zum neuen Leonardo Hannover Medical Park zusammengeführt werden.
RTL und Sky Deutschland
Kaufvorhaben
Kaufvorhaben

RTL will Sky Deutschland übernehmen

Riesige Bewegung auf dem Streamingmarkt: RTL will den Streamingdienst Sky Deutschland kaufen. Damit will das Medienunternehmen seine Position bei Sport, News und Unterhaltung im deutschsprachigen Bewegtbildmarkt stärken.
Frédéric Chevalier
Personalie
Personalie

Doppelspitze für Lagardère Travel Retail

Mit Wirkung zum 1. Juli 2025 wurde Frédéric Chevalier zum CEO von Lagardère Travel Retail ernannt. Gemeinsam mit Dag Rasmussen, der weiterhin Chairman & CEO bleibt, übernimmt er damit die Leitung des Unternehmens. 
Hotel Federwerk in St. Georgen
Übernahme
Übernahme

Black Forest Hospitality übernimmt Hotel in St. Georgen

Die Black Forest Hospitality GmbH (BFH) hat das Management des Hotel Federwerk in St. Georgen im Schwarzwald übernommen. Das Haus soll nun neu ausgerichtet werden.