Nachhaltigkeit

McDonald’s Deutschland serviert Burger in Graspapier

McDonald’s Burger in Graspapier verpackt
Den Deutschlandburger von McDonals’s gibt es ab sofort in Graspapier verpackt. (Foto: © McDonald’s Deutschland)
Um Verpackungsmüll zu reduzieren, testet McDonald’s fortlaufend Alternativen. Nun verkauft das Unternehmen erstmals Burger und Wraps in Graspapier und reduziert dadurch das Verpackungsmaterial um knapp 70 Prozent.
Donnerstag, 27.05.2021, 15:14 Uhr, Autor: Natalie Ziebolz

Statt in einer Box verkauft McDonald’s den Deutschlandburger und die McWraps in Graspapier gewickelt. Die Umstellung der Verpackungen ist ein weiterer Schritt im Rahmen der Roadmap zur Reduzierung von Plastik- und Verpackungsmüll. Bis 2025 sollen alle Verkaufsverpackungen zu 100 Prozent aus erneuerbaren, recycelten oder zertifizierten Materialien bestehen. „Als Marktführer in der Systemgastronomie wollen wir den Weg hin zur Reduzierung von Plastik- und Verpackungsmüll aktiv mitgestalten. So werden wir zukünftig weniger Verpackungsmaterial einsetzen und immer mehr Burger in alternativen Verpackungen, wie beispielsweise innovativem Wrap-Papier, ausgeben“, so Holger Beeck, Vorstandsvorsitzender bei McDonald’s Deutschland.

Reduzierung des Verpackungsmaterials um 70 Prozent

Durch neuartige Prozesse und den Eintrag von Grasfasern in das Papier werden große Mengen an Energie, Wasser und CO2 in der Produktion eingespart. Außerdem kommt bei der Herstellung dieses Faserstoffes keine Chemie zum Einsatz. Das von McDonald‘s eingesetzte Graspapier enthält einen Grasanteil von 20 Prozent, ist FSC-lizensiert und benötigt keine langen Transportwege. Es stammt von bestehenden Grasflächen und steht so nicht in Konkurrenz zu anderen Nutzungsmöglichkeiten. Durch die Umstellung der Verpackung wird eine Reduzierung des Verpackungsmaterials um knapp 70 Prozent erreicht. (McDonald’s Deutschland/NZ)

PS: Sie haben Interesse an einer Anstellung bei McDonald’s? In der HOGAPAGE Jobbörse finden Sie aktuelle Stellenanzeigen des Konzerns.

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Für jede kritisch gestellte Frage zum Thema "Nachhaltigkeitsstrategie" spendet McDonald's 1,00 Euro an MBRC the ocean.
Nachhaltigkeit
Nachhaltigkeit

McDonald’s startet Spendenaktion: Kritische Fragen sollen die Umwelt schützen

McDonald’s Deutschland intensiviert sein Dialogangebot. Im Zuge der „Better M Kampagne“ stellt sich das Unternehmen nun auch kritischen Fragen zu seinem Nachhaltigkeitsengagement und verknüpft dies mit einer Umwelt-Spendenaktion. 
Papierbecher von mcDonald's
Nachhaltigkeit
Nachhaltigkeit

McDonald’s macht leere Verpackungen zu Werbestars

Diesmal stehen nicht die Produkte im Vordergrund: Mit dem Slogan „I am beautiful“ macht McDonald’s Deutschland seine Verpackungen zu den Stars der neuen „Better M“-Kampagne. Damit ruft das Unternehmen zur Wertschätzung von Ressourcen sowie zum Schließen von Wertstoffkreisläufen auf.
McDonalds Anti Littering Korb
Umweltschutz
Umweltschutz

McDonalds gibt Müll einen Korb

Mit der Kampagne „Gib Müll ’nen Korb“ geht McDonald’s gegen achtlos weggeworfenen Müll vor. Das Unternehmen arbeitet dafür unter anderem mit dem Influencer Aaron Troschke zusammen.
Eine Filiale von McDonald's
Systemgastronomie
Systemgastronomie

McDonald’s wechselt zu Besteck auf Faserbasis

Der Fast Food-Riese McDonald’s hat bekanntgegeben, Besteck auf Faserbasis einzuführen und will diese Leitlinie zunächst in allen Filialen Australiens umsetzen. Dadurch sollen 585 Tonnen Plastik wegfallen.
Holzbesteck
Grüne Systemgastronomie
Grüne Systemgastronomie

McDonald’s startet Live-Experiment

Wie lassen sich nachhaltige Verpackungslösungen im Tagesgeschäft umsetzen? Das testet das Fast-Food-Unternehmen jetzt zehn Tage lang in einer Berliner Filiale.
Der "M" Burger
Klassiker
Klassiker

Der „M“ bleibt

McDonald’s bot seit dem Sommer 2024 einen neuen Burger an, der die Gäste auch an alte Zeiten erinnern sollte. Offensichtlich traf das genau den Geschmack der Kundschaft. Der „M“-Burger ist ein voller Erfolg für den Systemgastronomen und wird nun zum Teil des regulären Angebots.  
Nikolaus Piza
Personalie
Personalie

McDonald’s: Nikolaus Piza steigt in internationale Finanzführung auf

Bisher war er als Managing Director für McDonald’s Österreich tätig. Nun übernimmt Nikolaus Piza als Chief Financial Officer (CFO) die Finanzagenden der weltweit 80 Lizenzmärkte bei McDonald’s.
Jens "Knossi" Knossala
Werbeaktion
Werbeaktion

McDonald’s setzt auf Knossi fürs Monopoly-Gewinnspiel

Jedes Jahr lockt McDonald’s mit seinem Monopoly-Gewinnspiel die Gäste zu sich. In diesem Jahr wird der Systemgastronom dabei von einem echten Entertainer unterstützt. 
Das neue Frühstück von McDonald`s. (Foto: McDonald’s)
Systemgastronomie
Systemgastronomie

McDonald’s stellt Frühstücksangebot neu auf

Der Systemgastronom hat das Potenzial der ersten Tagesmahlzeit neu für sich entdeckt. Bald wird in Deutschland jeden Tag von 7:00 bis 10:30 Uhr ein umfassenderes Frühstückssortiment angeboten. Vor allem auf den lukrativen To-Go-Bereich zielt das Unternehmen ab.