Modernisierung

McDonald’s Schweiz investiert 250 Millionen Franken in Restaurants

McDonald’s Schweiz
Bereits im vergangenen Jahr hat McDonald’s Schweiz fünf neue Standorte eröffnet. (Foto: © McDonald’s Schweiz)
McDonald’s Schweiz will seine Restaurants modernisieren. Zwischen 2024 und 2026 plant das Gastrounternehmen, eine hohe Millionensumme in neue sowie bestehende Standorte zu investieren.
Mittwoch, 09.04.2025, 11:17 Uhr, Autor:Sarah Kleinen

„Wir wollen noch näher bei unseren Gästen sein: durch ein dichtes Restaurantnetzwerk, motivierte Mitarbeiter sowie ein breites Menüangebot passend für jedes Budget“, erklärt Lara Skripitsky, Managing Director von McDonald’s Schweiz. In dieser Funktion verantwortet sie ein Netzwerk von 41 KMUs, denn rund 90 Prozent der hiesigen McDonald’s werden von lokalen Unternehmern im Lizenzvertrag geführt.

Von 2024 bis 2026 will McDonald’s Schweiz gemeinsam mit seinen lokalen Lizenzpartnern 250 Millionen Franken in den Bau neuer und die Modernisierung der 27 bestehenden Restaurants investieren. Für die Umsetzung arbeitet das Gastrounternehmen mit Architekturbüros in der ganzen Schweiz zusammen, und vor Ort kommen lokale Bauunternehmen und Handwerker aus der Region zum Einsatz. Für dieses Jahr stehen weitere 30 Renovationen auf dem Programm.

Im Jahr 2024 hat McDonald’s Schweiz bereits fünf neue Standorte eröffnet: in Aarberg (BE), Servette (GE), Zug (ZG), Langenthal Drive (BE) und Sirnach (TG). „Unsere Gäste schätzen moderne Restaurants. Deshalb werden wir auch 2025 neue Restaurants eröffnen sowie unsere bestehenden Standorte laufend modernisieren, um den Gästen ein tolles Restauranterlebnis zu bieten“, betont Lara Skripitsky.

Klassiker und Produktinnovationen

Der erste Schweizer McDonald’s wurde 1976 in Genf eröffnet. „Vor fast 50 Jahren haben wir die Burger in die Schweiz gebracht und so die Herzen unserer Gäste erobert. Seit der ersten Minute hören wir auf den Geschmack unserer Gäste und bieten ihnen die Burger, die sie lieben“, betont Lara Skripitsky.

Die Klassiker wie Big Mac und Cheeseburger seien weiterhin sehr beliebt, gleichzeitig sei fast jeder dritte Burger eine Poulet-Kreation. Auch die Nachfrage nach Veggie bestehe: Jeder siebte Poulet-Burger wird laut McDonald’s Schweiz als vegetarische Variante bestellt. Zudem setzt das Gastrounternehmen auf Produktinnovationen und lanciert mit „The M“ einen neuartigen Rindfleisch-Burger. 

Für hochwertige Produkte baut McDonald’s auf langjährige Lieferanten wie Bell, Fortisa, Frigemo, Eisberg, Emmi und Ospelt sowie 6.400 Schweizer Bauernbetriebe. Im Jahr 2024 kaufte das Gastrounternehmen Lebensmittel im Wert von 235 Millionen Franken ein, davon mehr als 85 Prozent bei Schweizer Partnern.

Neben McDelivery nutzen laut dem Systemgastronomen immer mehr Gäste die McDonald’s-App. „Unsere App ist bei jeder vierten Bestellung im Einsatz – vom Bestellen und Bezahlen über die Nutzung von Rabattangeboten bis hin zum Sammeln und Einlösen von Bonuspunkten für kostenlose Produkte oder Fan-Artikel“, hebt Lara Skripitsky hervor. 100 McDrives ergänzen das Serviceangebot.

Ausbau des Lehrstellenangebots mit neuer Ausbildung

Mit seinen Lizenznehmern bietet McDonald’s Schweiz 8.300 Mitarbeitern eine sichere Arbeitsstelle. „Wir sind stolz auf unsere gemischten Teams und sind überzeugt, dass diese erfolgreicher sind“, erklärt Lara Skripitsky. Sowohl der Frauenanteil im Restaurantkader wie auch im Managementteam liegt bei 60 Prozent.

Ab diesem Sommer will McDonald’s Schweiz in Zusammenarbeit mit Hotel & Gastro formation ein neues Ausbildungsangebot mit eidgenössischem Berufsattest anbieten: Systemgastronomiepraktiker EBA. „Damit unterstützen wir junge Erwachsene beim Einstieg in die Gastronomie, wobei der Fokus mehr auf der Praxis am Arbeitsplatz und etwas weniger auf der Theorie liegt“, sagt die McDonald’s-Chefin.

Sie ergänzt: „Zusammen mit unseren Lizenznehmern bilden wir Systemgastronomie-Lernende aus und leisten so einen Beitrag gegen den Fachkräftemangel in der Gastronomie.“

(McDonald’s Schweiz/SAKL)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Minecraft-Restaurant in München
Restauranteröffnung
Restauranteröffnung

McDonald’s eröffnet Minecraft-Restaurant

McDonald’s Deutschland macht den Minecraft-Film erlebbar: In München hat der Systemgastronom jetzt eine temporäre Restaurant-Erlebniswelt im Minecraft-Design eröffnet. Auf Fans warten dort im Rahmen der globalen Kooperation besondere Erlebnisse.
Das neue Vapiano in der Außenansicht
Veränderungen
Veränderungen

Vapiano startet mit neuem Style und Service

Die Restaurantkette hat ihren Standort am Berliner Hauptbahnhof modernisiert. Aber nicht nur optisch will der Foodspot überzeugen, auch am Konzept wurde gearbeitet. Künftig wird kein Gast mehr umständlich anstehen müssen, denn die Digitalisierung hat Einzug gehalten. 
CosMc's
Testphase
Testphase

McDonald’s schließt größere CosMc’s-Standorte

Seit etwas mehr als einem Jahr testet McDonald’s ein neues Restaurantkonzept in Amerika. CosMc’s soll sich vor allem auf Getränke spezialisieren. Trotz einer positiven Resonanz der Gäste, kündigt der Fast-Food-Gigant nun jedoch an, einige Filialen wieder zu schließen. 
Guide Michelin Schweiz 2024
Gourmetführer
Gourmetführer

Guide Michelin Schweiz 2024: Über der Alpenrepublik funkeln die Sterne beständig

Die Schweizer Gastronomie bleibt exzellent: Insgesamt 136 Sternerestaurants glänzen in der Auswahl der Alpenrepublik. Dabei behalten alle Drei-Sternerestaurants ihre Auszeichnung. 
Marco Campanella
Restaurantführer
Restaurantführer

Gault Millau 2025 für die Schweiz ist erschienen

Jedes Jahr zeichnet der Gault & Millau die besten Restaurants und Köche der Schweiz aus. Das Ranking für 2025 wurde nun veröffentlicht. Ein Koch sticht dabei besonders hervor. 
Mario Federico, Daniela Katzenberger, Gitta Connemann und Benjamin-Moses Maczionczek
Expansion
Expansion

McDonald’s startet große Modernisierungsoffensive

McDonald’s hat große Pläne: 500 neue Restaurants sollen in den nächsten zehn Jahren eröffnet und bis zu 1.000 bestehende Standorte sollen umfassend modernisiert werden. Wie das neue Restaurantkonzept hierbei aussieht, wurde nun bei einer Enthüllungsfeier in Berlin verraten. 
Avocado Brokkoli Spargel Kichererbsen Bowl
Übergabe
Übergabe

SV Group gibt Österreich-Geschäft ab

Das Unternehmen für die Gemeinschaftsverpflegung hat seine österreichische Tochter verkauft und zieht sich damit aus dem dortigen Markt komplett zurück. Käuferin ist die zur Vivatis-Gruppe gehörende GMS Gourmet.
Anto Matic und Philip Pamperl
Neuinterpretation
Neuinterpretation

Restaurant „Il Basilico“ erfindet sich neu

Gereifte „Bistecca alla fiorentina“, feine Pasta und viel „Meer“: Das „Il Basilico“ am Gaußplatz in Wien besinnt sich auf seine Wurzeln als gehobene Osteria und serviert nach einer umfangreichen Modernisierung des Interieurs eine exquisite Auswahl an feinsten Spezialitäten.
McDonald's-Schild
Wachstumspläne
Wachstumspläne

McDonald’s will auf 50.000 Restaurants wachsen

McDonald’s hat ambitionierte Wachstumspläne verkündet: Innerhalb der nächsten vier Jahre strebt die Kette an, die Präsenz ihrer Restaurants erheblich zu erhöhen.