Systemgastronomie

McDonald’s und die deutsche Gastro

Mc Donald’s Restaurant
Das erste McDonald’s-Restaurant in Deutschland öffnete am 4. Dezemberg 1971 In München (Foto: © McDonald’s Deutschland LLC)
Jeder kennt das große „M“. In jeder Stadt, an jeder Autobahn – ganz egal wo man lebt, bis zur nächsten McDonald’s Filiale scheint es nicht weit. Was bedeutet der Burger-Riese für die deutsche Gastronomie?
Mittwoch, 12.04.2017, 08:54 Uhr, Autor: Markus Jergler

In Deutschland gibt es wohl kaum noch eine Ecke, in der nicht im Umkreis von einigen Kilometern eine der Burger-Filialen zu finden wäre. Immerhin ist das gelb geschwungene „M“ der größte US-Arbeitgeber in Deutschland: Rund 58 000 Menschen arbeiteten 2015 hierzulande für den Konzern oder in einem der knapp 1500 Restaurants. Das geht aus Angaben des Unternehmens und der Amerikanischen Handelskammer in Deutschland hervor. Die US-amerikanische Burger-Kette ist für die deutsche Systemgastronomie und den Erhalt der darin bestehenden Arbeitsplätze also extrem wichtig.

Von allen Burgerrestaurants werden beinahe 90 Prozent von Franchisenehmern betrieben, also von selbstständigen Partnern, die von McDonald’s unter anderem Namen, Dienstleistungen und Know-how kaufen. Der US-Konzern berechnet die Investitionssumme für einen neu zu eröffnenden Ableger mit rund 760 000 Euro. 1954 wird das Unternehmen McDonald’s gegründet, im Jahr darauf übernimmt der Milchshake-Maschinen-Vertreter Ray Kroc die erste Filiale als Franchise-Partner. 1961 kauft er den Brüdern McDonald das Geschäft für 2,7 Millionen US-Dollar ab. „Ich brauchte den Namen“, soll er gesagt haben. „Wie weit würde ich denn mit „Kroc Burgers“ kommen?“ Seit 1967 gibt es die Kette auch außerhalb der USA. Das erste deutsche McDonald’s-Restaurant eröffnete am 4. Dezember 1971 in München.

Die internationale Bedeutung von McDonald’s zeigt sich beispielsweise im Big Mac Index. Seit mehr als 30 Jahren zieht das britische Wirtschaftsmagazin «Economist» den erfolgreichsten Burger der Kette, den es seit 1968 im Angebot gibt, zum weltweiten Vergleich der Kaufkraft heran. So kostet im Januar 2017 der Big Mac in der Schweiz im Schnitt 6,07 Euro, in den USA 4,83, im Euro-Raum 3,88 und in Ägypten 1,40.

Wer mehr über die Geschichte und den Aufstieg von McDonald’s erfahren möchte, kann sich ab dem 20 April den Film „The Founder“ (dt. „Der Gründer“) im Kino anschauen. Der Film zeigt, wie Ray Kroc, das Burger-Unternehmen entgegen aller Hindernisse zu einem der größten Unternehmen weltweit macht. (dpa/MJ)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

McSpicy
Sortimenterweiterung
Sortimenterweiterung

Bei McDonald’s Deutschland wird’s scharf!

„Endlich scharf genug?“ – Mit dieser Frage startet McDonald’s Deutschland eine neue Kampagne. Und erweitert damit sein Sortiment um eine ganze Reihe feuriger Produktneuheiten.
Dick Brave mit Band vor dem McDonald’s-Restaurant in der Spitalerstraße in Hamburg
Kampagne
Kampagne

„Mit Mecces um die Welt“: Dick Brave spielt höchstes Konzert aller Zeiten

Mit der Kampagne „Mit Mecces um die Welt“ bringt McDonald’s Deutschland internationale Geschmackshighlights in die Restaurants – und Rockabilly-Star Dick Brave auf die Bühne seines höchsten Konzerts aller Zeiten.
McWrap
Sortimenterweiterung
Sortimenterweiterung

McDonald’s bringt McWrap in drei neuen Varianten

McDonald’s Deutschland bringt frischen Schwung in die Snack-Auswahl: Ab sofort hat die Restaurantkette drei neue Varianten des McWraps im Sortiment – darunter auch eine vegetarische Option. 
McDonald's
Filmstart
Filmstart

McDonald’s bringt Minecraft-Menü in seine Restaurants

Am 3. April startet der neue Minecraft-Film. Passend dazu bringt McDonald’s ein vom Film inspiriertes Menü auf den Markt. Dieses umfasst auch exklusive In-Game-Inhalte in der McDonald’s-App.
Der "M" Burger
Klassiker
Klassiker

Der „M“ bleibt

McDonald’s bot seit dem Sommer 2024 einen neuen Burger an, der die Gäste auch an alte Zeiten erinnern sollte. Offensichtlich traf das genau den Geschmack der Kundschaft. Der „M“-Burger ist ein voller Erfolg für den Systemgastronomen und wird nun zum Teil des regulären Angebots.  
Nikolaus Piza
Personalie
Personalie

McDonald’s: Nikolaus Piza steigt in internationale Finanzführung auf

Bisher war er als Managing Director für McDonald’s Österreich tätig. Nun übernimmt Nikolaus Piza als Chief Financial Officer (CFO) die Finanzagenden der weltweit 80 Lizenzmärkte bei McDonald’s.
Jens "Knossi" Knossala
Werbeaktion
Werbeaktion

McDonald’s setzt auf Knossi fürs Monopoly-Gewinnspiel

Jedes Jahr lockt McDonald’s mit seinem Monopoly-Gewinnspiel die Gäste zu sich. In diesem Jahr wird der Systemgastronom dabei von einem echten Entertainer unterstützt. 
Das neue Frühstück von McDonald`s. (Foto: McDonald’s)
Systemgastronomie
Systemgastronomie

McDonald’s stellt Frühstücksangebot neu auf

Der Systemgastronom hat das Potenzial der ersten Tagesmahlzeit neu für sich entdeckt. Bald wird in Deutschland jeden Tag von 7:00 bis 10:30 Uhr ein umfassenderes Frühstückssortiment angeboten. Vor allem auf den lukrativen To-Go-Bereich zielt das Unternehmen ab. 
Für jede kritisch gestellte Frage zum Thema "Nachhaltigkeitsstrategie" spendet McDonald's 1,00 Euro an MBRC the ocean.
Nachhaltigkeit
Nachhaltigkeit

McDonald’s startet Spendenaktion: Kritische Fragen sollen die Umwelt schützen

McDonald’s Deutschland intensiviert sein Dialogangebot. Im Zuge der „Better M Kampagne“ stellt sich das Unternehmen nun auch kritischen Fragen zu seinem Nachhaltigkeitsengagement und verknüpft dies mit einer Umwelt-Spendenaktion.