Event

Meatyou! Grill-Cup: Goldschmaus Gruppe bringt „Feuer & Fleisch“ nach Oldenburg

Grill
Das Grill-Event findet am 29. Und 30. Juni 2024 in Oldenburg statt. (Foto: © Goldschmaus Gruppe)
Vom 29. bis zum 30. Juni 2024 findet bereits zum zweiten Mal der Meatyou! Grill-Cup „Feuer & Fleisch“ statt. In Oldenburg verspricht das Event eine Grill-Challenge mit rund 20 Teams sowie ein abwechslungsreiches Bühnenprogramm, bei dem sich alles um das Thema Fleisch dreht.
Mittwoch, 24.04.2024, 13:51 Uhr, Autor: Sarah Kleinen

„Beim Grill-Cup steht gutes Fleisch mit allem, was dazu gehört, im Mittelpunkt, wobei die regionale Herkunft eine zentrale Rolle spielt“, betonen die Organisatoren der Goldschmaus Gruppe. „Wir möchten unseren Gästen nicht nur das Handwerk und den besonderen Genuss näherbringen, sondern auch die Bedeutung heimischer Produkte. Die Veranstaltung spiegelt das wider, was unser Unternehmen ausmacht.“

Rund 20 Teams stellen sich beim Meatyou! Grill-Cup „Feuer & Fleisch“ der Herausforderung und kreieren mit den Fleischspezialitäten von Goldschmaus vier einzigartige Gerichte, um die Fachjury zu beeindrucken. Der Kreativität in den vier Kategorien Schweinenacken, Spareribs, frische grobe Bratwurst und Dry-aged Entrecôte von der Färse sind keine Grenzen gesetzt. Das Fleisch stellt Goldschmaus, alle anderen Zutaten werden von der Bünting Gruppe gesponsert.

Pro Challenge werden drei Gewinner ermittelt, aus denen am Ende des Wettbewerbs zehn Gesamtsieger hervorgehen. Das Gewinnerteam erhält eine Prämie von 1.500 Euro, die Plätze 2 bis 10 werden ebenfalls mit Geldpreisen ausgezeichnet.

Ein abwechslungsreiches Programm

Abseits der Grillflammen erwartet die Teilnehmer ein Programm mit Workshops und Podiumsdiskussionen, musikalischer Unterhaltung durch die Oldenburger Band Bob und verschiedenen Angeboten für die ganze Familie. Zu den Highlights des Grill-Cups zählen:

  • feuriger Wettkampf  
  • Live-Zerlegung von Schweine- und Rindfleisch durch Flying Food
  • Foodtrucks
  • spannendes Bühnenprogramm
  • Kids-Bereich mit XXL-Hüpfburg und Zaubershow
  • Live-Musik mit BOB – Rock, Funk und Fun – am Samstag ab 19.00 Uhr
  • Public Viewing des Achtelfinales  der EM 2024
  • Autogrammstunde mit Profis von Werder Bremen am Sonntagnachmittag
Im vergangenen Jahr besuchten 4.000 Besucher den Meatyou! Grill-Cup „Feuer & Fleisch“ (Foto: © Goldschmaus Gruppe)
Im vergangenen Jahr besuchten 4.000 Besucher den Meatyou! Grill-Cup „Feuer & Fleisch“ (Foto: © Goldschmaus Gruppe)

Einblicke für mehr Akzeptanz

Bereits im vergangenen Jahr war die Resonanz mit über 4.000 Besuchern sehr positiv. Ein besonders beliebter Programmpunkt ist die Live-Zerlegung von Schweine- und Rindfleisch durch Flying Food. 

„Transparenz ist ein wesentlicher Aspekt der Lebensmittelsicherheit, und neben der Landwirtschaft sind auch Schlacht- und Verarbeitungsbetriebe zunehmend gefordert, transparent aufzuzeigen, wie ein Tier aufwächst und später zu einem Lebensmittel verarbeitet wird. Ein Einblick in die Lebensmittelproduktion, verbunden mit entsprechenden Erklärungen, fördert die Akzeptanz der Lebensmittelindustrie und wir wollen unseren Teil dazu beitragen“, davon ist Tobias Flerlage, Geschäftsführer der Goldschmaus Gruppe, überzeugt.

Vom Hobbykoch zum Fleischprofi

Neben den Vorführungen werden informative Workshops der Meatyou! Grillschule rund um das Thema Fleischproduktion und Grillen angeboten. Die Grillschule unter der Leitung von Denny Wellmann gibt in regelmäßigen Kursen Einblicke in das Handwerk der hochwertigen Fleischverarbeitung. So erfahren Anfänger und Hobbygriller ebenso wie Fortgeschrittene und Profis, wie das perfekte Steak zubereitet wird, was es mit der Veredelung durch Trockenreifung auf sich hat oder welche internationalen Grillspezialitäten es jenseits der deutschen Heimatküche gibt.

(Goldschmaus Gruppe/SAKL)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Ein Mädchen auf Reisen, das ein Foto der Johanniskirche (St. John Baptist Church) in Saarbrücken macht.
Veranstaltung
Veranstaltung

Deutscher Tourismustag rückt die Bedeutung der Gastfreundschaft in den Mittelpunkt

Wie tourismusfreundlich ist Deutschland? Diese Frage steht im Zentrum des Deutschen Tourismustags 2025 in Saarbrücken. Neue Studien zeigen: Die Mehrheit der Bevölkerung sieht den Tourismus positiv – ein wichtiges Signal für die Branche.
Jan Kremling und Louisa Kapitza
Event
Event

Glanzvoller Jubiläumsball: Schloss Fleesensee feiert 25 Jahre beim 16. Flanierball

Am 15. November 2025 verwandelte sich das Schloss Fleesensee erneut in eine glanzvolle Bühne für eines der gesellschaftlichen Highlights der Region: den 16. Flanierball. In diesem Jahr stand die Ballnacht ganz im Zeichen des 25-jährigen Jubiläums des Hotels- & Sportresort Fleesensee. 
Armin Langer und Maximilian Moser
Veranstaltung
Veranstaltung

„12 Monate 12 Sterne“: Gourmet-Gala im Hotel Vier Jahreszeiten Starnberg

Zwölf Spitzenköche, zwölf Gänge, ein Abend voller Kulinarik auf höchstem Niveau: Mit einer exklusiven Gourmet-Gala startet das Projekt „12 Monate 12 Sterne“ am 18. Januar 2026 im Hotel Vier Jahreszeiten Starnberg in ein neues Genussjahr.
Gewinner „Newcomer des Jahres“
Wettbewerb
Wettbewerb

Newcomer des Jahres 2025 und der Cheesecake des Jahres sind gekürt!

400 Kulinarikbegeisterte, Spitzengastronomen und Creator versammelten sich am 16. November 2025 in der Grand Hall Zollverein zur „Chefs Challenge Night“. Im Rahmen dieses Abends kämpften sechs aufstrebende Profiköche und die sieben Finalisten von Patissier des Jahres 2025 um den Titel „Newcomer des Jahres“ und „Cheesecake des Jahres“.
Cocktails auf dem Tresen der Bar Glasweise
Cocktailtrends
Cocktailtrends

Ohne viel „Chichi“: Diese Drinks sind in Berlin angesagt

In Berlin startet heute die Cocktail Week. Drei Barkeeper und eine Barkeeperin sprechen über aktuelle Trends und warum der Aperol Spritz ein Dauerbrenner ist.
Teilnehmer der GEVA Herbsttagung
Austausch
Austausch

GEVA Herbsttagung 2025: Gemeinsam Zukunft gestalten

Am 22. und 23. Oktober fand die diesjährige GEVA Herbsttagung statt. Unter dem Motto „Zukunft gemeinsam gestalten“ kamen rund 45 Teilnehmer aus dem gesamten Bundesgebiet zusammen, um aktuelle Themen, Zukunftsstrategien und neue Impulse für den Getränkefachgroßhandel zu diskutieren. 
"Battle of the Winemakers Brunch" im Neni Zürich
Event
Event

„Battle of the Winemakers Brunch“ im Neni Zürich

Am 30. November geht die Eventreihe „Battle of the Winemakers Brunch“ im Restaurant Neni an der Langstrasse in die zweite Runde. Unter dem Motto „Same Same But Different – Chardonnay“ dreht sich alles um die weiße Rebsorte.
GreenSign Future Lab
Veranstaltung
Veranstaltung

GreenSign Future Lab 2025: Die Hospitality trifft sich in Berlin

Nachhaltigkeit, Digitalisierung und Wirtschaftlichkeit können Hand in Hand gehen: Beim GreenSign Future Lab kommen Entscheider und Speaker aus Hotellerie, Gastronomie und Touristik zusammen, um gemeinsam die Zukunft der Branche aktiv zu gestalten.
Gastronovi Roadshow in Stuttgart
Event
Event

Digitalisierung on Tour: Gastronovi Roadshow in Stuttgart

Bei der Gastronovi Roadshow in Stuttgart drehte sich am 20. Oktober alles um aktuelle Herausforderungen und Chancen der Digitalisierung in der Gastronomie. Experten aus Praxis und Beratung gaben Einblicke in Themen wie E-Rechnung, Barrierefreiheitsstärkungsgesetz und Deckungsbeitragskalkulation.