Event

Meatyou! Grill-Cup: Goldschmaus Gruppe bringt „Feuer & Fleisch“ nach Oldenburg

Grill
Das Grill-Event findet am 29. Und 30. Juni 2024 in Oldenburg statt. (Foto: © Goldschmaus Gruppe)
Vom 29. bis zum 30. Juni 2024 findet bereits zum zweiten Mal der Meatyou! Grill-Cup „Feuer & Fleisch“ statt. In Oldenburg verspricht das Event eine Grill-Challenge mit rund 20 Teams sowie ein abwechslungsreiches Bühnenprogramm, bei dem sich alles um das Thema Fleisch dreht.
Mittwoch, 24.04.2024, 13:51 Uhr, Autor: Sarah Kleinen

„Beim Grill-Cup steht gutes Fleisch mit allem, was dazu gehört, im Mittelpunkt, wobei die regionale Herkunft eine zentrale Rolle spielt“, betonen die Organisatoren der Goldschmaus Gruppe. „Wir möchten unseren Gästen nicht nur das Handwerk und den besonderen Genuss näherbringen, sondern auch die Bedeutung heimischer Produkte. Die Veranstaltung spiegelt das wider, was unser Unternehmen ausmacht.“

Rund 20 Teams stellen sich beim Meatyou! Grill-Cup „Feuer & Fleisch“ der Herausforderung und kreieren mit den Fleischspezialitäten von Goldschmaus vier einzigartige Gerichte, um die Fachjury zu beeindrucken. Der Kreativität in den vier Kategorien Schweinenacken, Spareribs, frische grobe Bratwurst und Dry-aged Entrecôte von der Färse sind keine Grenzen gesetzt. Das Fleisch stellt Goldschmaus, alle anderen Zutaten werden von der Bünting Gruppe gesponsert.

Pro Challenge werden drei Gewinner ermittelt, aus denen am Ende des Wettbewerbs zehn Gesamtsieger hervorgehen. Das Gewinnerteam erhält eine Prämie von 1.500 Euro, die Plätze 2 bis 10 werden ebenfalls mit Geldpreisen ausgezeichnet.

Ein abwechslungsreiches Programm

Abseits der Grillflammen erwartet die Teilnehmer ein Programm mit Workshops und Podiumsdiskussionen, musikalischer Unterhaltung durch die Oldenburger Band Bob und verschiedenen Angeboten für die ganze Familie. Zu den Highlights des Grill-Cups zählen:

  • feuriger Wettkampf  
  • Live-Zerlegung von Schweine- und Rindfleisch durch Flying Food
  • Foodtrucks
  • spannendes Bühnenprogramm
  • Kids-Bereich mit XXL-Hüpfburg und Zaubershow
  • Live-Musik mit BOB – Rock, Funk und Fun – am Samstag ab 19.00 Uhr
  • Public Viewing des Achtelfinales  der EM 2024
  • Autogrammstunde mit Profis von Werder Bremen am Sonntagnachmittag
Im vergangenen Jahr besuchten 4.000 Besucher den Meatyou! Grill-Cup „Feuer & Fleisch“ (Foto: © Goldschmaus Gruppe)
Im vergangenen Jahr besuchten 4.000 Besucher den Meatyou! Grill-Cup „Feuer & Fleisch“ (Foto: © Goldschmaus Gruppe)

Einblicke für mehr Akzeptanz

Bereits im vergangenen Jahr war die Resonanz mit über 4.000 Besuchern sehr positiv. Ein besonders beliebter Programmpunkt ist die Live-Zerlegung von Schweine- und Rindfleisch durch Flying Food. 

„Transparenz ist ein wesentlicher Aspekt der Lebensmittelsicherheit, und neben der Landwirtschaft sind auch Schlacht- und Verarbeitungsbetriebe zunehmend gefordert, transparent aufzuzeigen, wie ein Tier aufwächst und später zu einem Lebensmittel verarbeitet wird. Ein Einblick in die Lebensmittelproduktion, verbunden mit entsprechenden Erklärungen, fördert die Akzeptanz der Lebensmittelindustrie und wir wollen unseren Teil dazu beitragen“, davon ist Tobias Flerlage, Geschäftsführer der Goldschmaus Gruppe, überzeugt.

Vom Hobbykoch zum Fleischprofi

Neben den Vorführungen werden informative Workshops der Meatyou! Grillschule rund um das Thema Fleischproduktion und Grillen angeboten. Die Grillschule unter der Leitung von Denny Wellmann gibt in regelmäßigen Kursen Einblicke in das Handwerk der hochwertigen Fleischverarbeitung. So erfahren Anfänger und Hobbygriller ebenso wie Fortgeschrittene und Profis, wie das perfekte Steak zubereitet wird, was es mit der Veredelung durch Trockenreifung auf sich hat oder welche internationalen Grillspezialitäten es jenseits der deutschen Heimatküche gibt.

(Goldschmaus Gruppe/SAKL)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Katrin Prähauser, Werner Magedler, Allegra Frommer und Karl-Theodor zu Guttenberg
HOGAST Symposium 2025
HOGAST Symposium 2025

50 Jahre HOGAST: Mit starkem Fundament in die Zukunft

Unter dem Motto „Fifty Meets Future“ feierte die HOGAST bei ihrem diesjährigen Symposium in Salzburg nicht nur ihr 50-jähriges Bestehen, sondern auch den Blick nach vorn. Rund 1.100 Hoteliers, Gastronomen und Lieferpartner kamen zusammen, um Impulse für die Zukunft der Branche zu gewinnen.
Berlin Lodging Outlook der Cornell Hotel Society (CHS)
Veranstaltung
Veranstaltung

Künstliche Intelligenz im Fokus des 6. Berlin Lodging Outlook

Wie kann Künstliche Intelligenz in der Hotellerie sinnvoll und zielführend ein- und umgesetzt werden? Diese Frage steht im Zentrum des 6. Berlin Lodging Outlook der Cornell Hotel Society (CHS). Das Event steht allen, die in der Hotelbranche tätig sind, offen. 
Nelson Müller
Veranstaltung
Veranstaltung

Nelson Müller richtet erstmals Krug-Ambassade-Dîner aus

Unter der Leitung von Nelson Müller fand erstmals im Essener Gourmetrestaurant Schote das Krug-Ambassade-Dîner statt. Gemeinsam mit seinem Team präsentierte der Spitzenkoch ein Menü, das sich ganz der Karotte widmete.
Koch des Jahres
Wettbewerb
Wettbewerb

Koch des Jahres feiert Jubiläumsfinale: Zwei Wettbewerbe an einem Tag

Zehn Auflagen, unzählige Karrieren, ein Ziel: Der Wettbewerb „Koch des Jahres“ feiert am 17. November 2025 in Essen sein großes Jubiläumsfinale. Zum ersten Mal in der Geschichte wird er dabei am selben Tag ausgetragen wie der Wettstreit um den „Patissier des Jahres“.
Cornelia Fischer
Eventreihe
Eventreihe

Cornelia Fischer lädt zum Chef’s Table ins Restaurant Überfahrt

Das Althoff Seehotel Überfahrt erweitert sein kulinarisches Programm: Ab dem 9. Oktober 2025 startet das Restaurant Überfahrt eine exklusive Chef’s-Table-Reihe. Dabei öffnet Spitzenköchin Cornelia Fischer mit ihrem Team die Türen ihrer Küche.
Branchenexperten beim sechsten digitalen Leaders Club Online Exchange
Veranstaltung
Veranstaltung

Leaders Club Online Exchange 2025: Quo Vadis Gastronomie?

Die Gastronomie steht unter Druck – von steigenden Kosten über Personalmangel bis hin zu den Herausforderungen der Digitalisierung. Der Leaders Club Online Exchange 2025 bringt am 14. Oktober Experten aus Gastronomie, Hotellerie, Medien, Politik und Marktforschung zusammen, um praxisnahe Lösungen und neue Perspektiven für die Branche zu diskutieren.
Spitzenköche
Event
Event

Küchenlegenden kehrten ins Wasserturm Hotel Köln zurück

Kulinarische Reunion im Wasserturm Hotel Köln: Bei einer exklusiven Kitchenparty kehrten gleich mehrere Spitzenköche an ihre einstige Wirkungsstätte zurück. Den Gästen boten sie dabei kulinarische Höhenflüge mit einem Blick auf die Kölner Lichter.
Alexandra Laubrinus
Berlin Food Week 2025
Berlin Food Week 2025

„Gönn dir Gastro“ soll junge Menschen für die Gastronomie begeistern

Die Nachwuchskampagne geht 2025 auf der Berlin Food Week in die vierte Runde. Das Ziel: Junge Generation für einen Job in der Gastronomie zu begeistern und das Image der Branche fördern.
HSMA Day
Veranstaltung
Veranstaltung

HSMA lädt zum Treffen der Impulsgeber für Commercial, Digitalisierung und Employer Branding

„#Hotellerie #Zukunft #Fähig“ – so lautet das Motto des diesjährigen HSMA Day. Das Branchenevent findet am 15. und 16. September 2025 in Köln statt. Dabei setzt die HSMA Deutschland vor allem auf praxisrelevante Inhalte für den Hotelalltag.