Verkauf

Michael Wilhelmer übernimmt Speisemeisterei

Michael Wilhelmer
Michael Wilhelmer soll das renommierte Sternerestaurant Speisemeisterei in Stuttgart übernehmen. (Foto: © picture alliance / Geisler-Fotopress | Frederic Kern/Geisler-Fotopress)
Harald Panzer hat überraschend das Sternerestaurant Speisemeisterei verkauft. Neuer Besitzer soll dabei ein bekannter Wasenwirt werden. 
Montag, 12.02.2024, 16:45 Uhr, Autor: Sarah Kleinen

Wie die Stuttgarter Zeitung (StZ) berichtet, hat der Immobilienunternehmer Harald Panzer aus Fellbach das renommierte Sternerestaurant Speisemeisterei in Stuttgart verkauft. Der neue Besitzer soll demnach der Wasenwirt Michael Wilhelmer sein.

Die Speisemeisterei hatte Harald Panzer erst im Juli 2020 übernommen. Im Jahr 2022 hatte das Restaurant unter Küchenchef Stefan Gschwendtner zwei Michelin-Sterne geholt. Laut StZ hat Panzer nun Michael Wilhelmer angefragt, ob dieser das Spitzenrestaurant übernehmen möchte. Und dieser habe sogleich zugeschlagen. 

Harald Panzer steht vor Gericht

Panzer ist derzeit Gegenstand eines Gerichtsverfahrens. Seit Juni 2023 muss er sich vor dem Landgericht Stuttgart verantworten. Im Zusammenhang mit Immobilien-Deals wirft ihm die Staatsanwaltschaft Stuttgart Bestechung und Beihilfe zur Untreue in besonders schwerem Fall vor. Panzer und seine Anwälte weisen die Vorwürfe zurück.

Zuletzt wurde bekannt, dass Panzers Unternehmen Wohninvest mit mehreren Sponsorengeldern im Rückstand ist, darunter auch Zahlungen an Vereine wie den TVB Stuttgart oder den VfL Waiblingen.

(ZVW/SAKL)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Alina Meissner-Bebrout und Tim Ostertag
Personalie
Personalie

Alina Meissner-Bebrout bekommt Verstärkung im bi:braud

Das Ulmer Sternerestaurant hat eine neue Doppelspitze: Spitzenköchin Alina Meissner-Bebrout teilt sich ab sofort die Küchenleitung mit Tim Ostertag. Dieser hatte ursprünglich zum Probearbeiten im bi:braud angefangen. 
Das American-Diner „The Last Meal“
Übernahme
Übernahme

„The Last Meal“ gerettet: American-Diner startet nach Insolvenz mit großen Plänen neu durch

Noch Ende Juni war ungewiss, wie es mit dem American-Diner auf der Karlsruher Kriegsstraße weitergeht. Der Betrieb musste damals Insolvenz anmelden. Nach einer wirtschaftliche Neuaufstellung und Übernahme blickt das Restaurant nun aber wieder nach vorne – und hat große Pläne.
Bernhard Zimmerl
Restauranteröffnung
Restauranteröffnung

Waldviertler Haubenkoch eröffnet neues Restaurant als „Chef’s Room Dining“

Bernhard Zimmerl hat in Waidhofen an der Thaya ein neues Gourmetrestaurant eröffnet. Hier verbindet der Zwei-Haubenkoch französische Kochkunst mit den Aromen aus dem Waldviertel und Japan.
Mira Luisa Labusch und  Flavia Carina Niederer
Personalie
Personalie

Generationenwechsel mit doppelter Küchenleitung im Restaurant Rechberg 1837

Nach 3,5 Jahren übergibt Andi Bolliger die Küchenleitung im Restaurant Rechberg 1837 im Zürcher Niederdorf. Seine Nachfolge tritt eine neue Doppelspitze der Generation Z an.
The Duc Ngo
Einschätzung
Einschätzung

The Duc Ngo über die Zukunft der Gastronomie

Wie sieht die Gastronomie der Zukunft aus? Für Spitzenkoch The Duc Ngo ist klar: Handwerk, Kreativität und Authentizität dürfen nicht verloren gehen. In einem persönlichen Ausblick spricht der Berliner Gastro-Unternehmer über Chancen, Risiken – und warum er wieder öfter selbst am Herd stehen will.
Frittenwerk in Bielefeld
Eröffnung
Eröffnung

Frittenwerk startet in Bielefeld

Die Pommesmanufaktur hat ihr erstes Restaurant in Ostwestfalen eröffnet – mitten im Bielefelder Shoppingcenter Loom. Damit verfügt Frittenwerk nun über 47. Standorte deutschlandweit.
Das Hotel Das Schumann
Neuausrichtung
Neuausrichtung

Hotel Das Schumann strebt Grünen Michelin-Stern an

Zwei Restaurantwelten verschmelzen: Die beiden Restaurants des Fünf-Sterne-Superior-Hotels sollen zusammengeführt werden. Damit verfolgt das Haus ein Ziel, das bislang kein anderes Restaurant in Sachsen erreicht hat.
Frühstück im "Muse"
Konzept
Konzept

„Muse“ serviert erstmals Frühstück am Wiener Donaukanal

Kulinarische Premiere am Wiener Donaukanal: Ab sofort serviert das „Muse“ nun auch Frühstück. Damit ist es das einzige Lokal am Wiener Donaukanal mit einem Frühstücksangebot. 
Symbolbild für das neue Cafe
Restauranteröffnung
Restauranteröffnung

„Coffee, Brownies und Downies“ startet Soft-Openingphase

Für zehn Mitarbeiter mit Schwerbehinderung sowie zahlreiche Kollegen ohne Beeinträchtigung hat eine neue berufliche Zeitrechnung begonnen: Das inklusive Café in Oberursel ist mit ihnen in seine Soft-Opening-Phase gestartet.