Food-Aktion

Mit Easy Peasy & Co. zeigt Aramark, wie gut Klimaschutz schmecken kann

Food-Aktion Easy Peasy & Co. bei Aramark
Ab sofort läuft die Food-Aktion Easy Peasy & Co. bei Aramark. (Foto: © Aramark)
Seit 13 Jahren engagiert sich Aramark für die Umwelt. Mit „Easy Peasy & Co.“ läuft ab sofort die nächste Food-Aktion des Catering-Dienstleisters. Diese soll zeigen, wie gut Klimaschutz schmecken kann. 
Donnerstag, 05.10.2023, 09:40 Uhr, Autor: Sarah Kleinen

„Unsere Gerichte, die während der Aktion Easy Peasy & Co. angeboten werden, sind nach den Vorgaben der Planetary Health Diet entwickelt worden", erklärt Ulrike Mößner, Leiterin Culinary Creation & Nutrition bei Aramark. "Das Besondere an dem Konzept ist, dass es den ökologischen Fußabdruck reduziert und gleichzeitig die Gesundheit der Menschen positiv beeinflusst. Hülsenfrüchte stecken beispielsweise nicht nur voller Proteine, sondern sind auch klimafreundlich.“

Mit dem Konzept der Planetary Health Diet und dem Motto Easy Peasy & Co. stehen unter anderen Gartenerbsen, Kichererbsen und Kaiserschoten im Mittelpunkt der klimafreundlichen Rezepte. Die Planetary Health Diet löst ab diesem Jahr die bisher bekannte Earth Week bei Aramark ab.

„Niemand muss auf etwas verzichten“

„Es ist unser Anspruch, zu zeigen, dass klimafreundliche Gerichte kulinarisch spannend sind und gut schmecken. Niemand muss dabei auf etwas verzichten. Es ist uns wichtig, dass unsere Gäste für ihren individuellen Geschmack das Passende finden“, erklärt Matthias Heß, Culinary Director bei Aramark. 

Zur Auswahl stehen beispielsweise eine Quiche von grünen Erbsen mit marinierter Bete und einem Limetten-Dip oder ein Mexican Peas Burger mit Erbsen-„Guacamole“, Eisbergsalat und Nachos. Die große Bandbreite zeigt sich auch in den Kichererbsen-Pfannkuchen mit Koriander-Chili-Kartoffeln, Blattspinat und Kokosmilch oder den Belugalinsen in Haferrahm mit Kichererbsen-Blinis, Feldsalat und Pfannen-Radieschen.

Nachhaltigkeit für Mensch und Planet

Die Planetary Health Diet wurde von einem internationalen Team mit Wissenschaftlern aus 16 Ländern entwickelt. Das Konzept beinhaltet einen Plan, wie unser Planet langfristig zehn Milliarden Menschen ernähren kann und dabei die Umwelt schont.

Pflanzliche Lebensmittel wie Gemüse, Obst und Hülsenfrüchte spielen in der Planetary Health Diet eine zentrale Rolle. Sie werden durch moderate Mengen an Fisch, Fleisch und Milchprodukten ergänzt, um eine Ernährung zu schaffen, die wertvolle Nährstoffe liefert und gleichzeitig die Umwelt schont.

Das Konzept beinhaltet auch, dass weniger Lebensmittel verschwendet werden und die Landwirtschaft nachhaltiger wird.

PS: Interesse an einem Job bei Aramark? In unserer HOGAPAGE-Jobbörse finden Sie zahlreiche Stellenangebote. 

(Aramark/SAKL)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Planetary Health Diet
Klimaschonende Gerichte
Klimaschonende Gerichte

Aramark feiert Earth Week mit der Planetary Health Diet

Leckere, vielseitige Rezepte, die gut für den Planeten und die eigene Gesundheit sind? Dass das geht, zeigt Aramark als einer der ersten Caterer in allen Betriebsrestaurants mit der zwölften Earth Week, die unter dem Motto Planetary Health Diet steht.
Schüler beim Schnuppertag GastroVibes
Nachwuchsförderung
Nachwuchsförderung

Schnupperaktionen sollen Nachwuchs für Jobs in der Gastronomie begeistern

Motivierte Jugendliche sind die Arbeitskräfte von morgen. Im März lud SHR Miniköche in die Delikaterie nach Bad Gleichenberg ein. Im Mai beteiligte sich das Unternehmen an der Aktion GastroVibes, bei der 61 junge Menschen in das Kurhaus Bad Gleichenberg zum Schnuppern kamen.
Neue Zentrale von Aldi Süd in Salzburg
Neukunde
Neukunde

Aramark übernimmt Gastronomie im neuen Aldi Süd Salzburg

Aramark erweitert sein Engagement in Österreich: Nach dem FK Austria Wien zählt künftig auch die Aldi Süd KG zum Kundenportfolio. Ab April 2026 wird der Catering-Spezialist das neue Betriebsrestaurant in der Salzburger Konzernzentrale übernehmen.
Mann im Restaurant nutzt sein Handy.
Innovationsprojekt
Innovationsprojekt

Aramark: Personalisierte Ernährung dank digitalem Food-Coach

Aramark hat einen digitalen Ernährungsassistenten entwickelt, der individuelle Ernährungsbedürfnisse berücksichtigt und die Nutzer spielerisch motivieren soll. Das Konzept wird bereits in ausgewählten Betrieben getestet – mit wachsendem Zuspruch.
Tressbrüder
Aktion
Aktion

TressBrüder machen versteckte Kosten sichtbar

Wer ist bereit, die „wahren Preise“ zu bezahlen? Diese Frage stellen die TressBrüder im Rahmen ihrer Aktionswoche „Wahre Preise“. In drei ihrer Restaurants dreht sich dabei alles um Transparenz und die versteckten Kosten unserer Lebensmittel. 
Das Team im Stadion
Caterer
Caterer

Aramark gehört zu den Gewinnern des DFB-Pokalfinales 2025

Klarer Sieg für Aramark! Neben dem VfB Stuttgart gehört auch Aramark zu den Gewinnern des DFB-Pokalfinales 2025. Bereits zum 24. Mal verantwortete der Frankfurter Full-Service-Caterer die gastronomische Umsetzung eines deutschen Cup-Endspiels.
Der Lieferandomeister
Kooperation
Kooperation

UEFA Champions League: Lieferando und Mario Gomez launchen exklusiven Aktionsburger

Mario Gomez wird zum „Lieferandomeister“: Pünktlich zum „UEFA Champions League“-Finale präsentiert die Fußball-Legende gemeinsam mit Lieferando und Burgermeister einen exklusiven Aktionsburger.
Transgourmet-LKWs
Nachhaltigkeit
Nachhaltigkeit

Transgourmet startet Initiative „Hamburg wird grüner“

Nach Meilensteinen wie der Grünen Logistik und dem Klimaplan 2050 setzt der Lebensmittelgroßhändler ein weiteres Zeichen für eine klimafreundliche Lieferkette. Mit der Initiative „Hamburg wird grüner“ wurde nun der erste Standort vollständig auf den Einsatz von Biogas-LKW umgestellt.
Spargel
Feiertag
Feiertag

Tag des deutschen Spargels: Ein Feiertag für das weiße Gold

Einsame Spitze! Am 5. Mai feiert Deutschland seinen Spargel. Der Tag des Deutschen Spargels rückt Genuss, Regionalität und Landwirtschaft in den Fokus.