„Ozapft is“

Münchner Wirte rüsten sich für die Wirtshauswiesn

Freunde stoßen im Biergarten mit den Krügen an
Bis zum 3. Oktober wollen viele Wirte ihre Gaststätten im Stil der Wiesnzelte schmücken und Schmankerl anbieten. (Foto: © Kzenon/stock.adobe.com)
Am 18. September laden Münchner Wirte erneut zur Wirtshauswiesen. Entstanden als kleiner Ersatz für das abgesagte Oktoberfest soll sie nun eine bleibende Institution werden.
Donnerstag, 09.09.2021, 13:31 Uhr, Autor: Martina Kalus

Die Wiesn ist abgesagt – trotzdem heißt es am 18. September in München wieder: „Ozapft is“. In gut 50 Gaststätten laden die Wirte zum ursprünglich geplanten Oktoberfeststart zur Wirtshauswiesn. Bis zum 3. Oktober wollen viele Wirte ihre Gaststätten im Stil der Wiesnzelte schmücken und Schmankerl anbieten. Im vergangenen Jahr hatten die Münchner zahlreich Dirndl und Lederhose aus dem Schrank geholt und in den Gaststätten gefeiert. Nach dem Erfolg soll die Wirtshauswiesn in Zukunft eine feste Größe bleiben. Sie werde in Münchner Wirtshäusern stattfinden, auch wenn es wieder ein Oktoberfest gebe, teilten die Wirte mit.

Wie schon 2020 werden zum ursprünglich geplanten Start des abgesagten Oktoberfests am 18. September um 12 Uhr in vielen Wirtshäusern Fässer angezapft. Der Münchner Alt-Oberbürgermeister und ehemalige Anzapfkönig Christian Ude (SPD) soll nach Angaben der Wirtinnen im Schiller Bräu im Bahnhofsviertel ein Fass anstechen. Ude hatte als erster OB 2005 das traditionelle 200-Liter-Fass auf der Wiesn mit nur zwei Schlägen angezapft und den Rekord bis zum Ende seiner Amtszeit gehalten.

Ursprung des Festes

Die Wirtshauswiesn knüpft den Wirten zufolge auf den Ursprung des Festes an, die Hochzeit von Kronprinz Ludwig von Bayern und Therese von Sachsen-Hildburghausen 1810. Auf dem Festgelände gab es damals zwar Pferderennen, aber kulinarisch war kaum etwas geboten. Die öffentliche Feier der Hochzeit habe vor allem in und vor den Gasthäusern stattgefunden, wo König Maximilian I. das Volk zu Speis und Trank eingeladen habe, argumentieren die Wirte.

(dpa/MK)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Am 17.09. startet die Wiesn 2022.
Oktoberfest
Oktoberfest

O’zapft is – und das ohne Corona-Hygienevorschriften

Am 17. September geht es auf der Münchner Theresienwiese wieder los. Nach zwei Jahren Corona-Zwangspause findet erstmals wieder das Oktoberfest statt. Obwohl die Pandemie noch immer nicht ganz überstanden ist: Spezielle Hygienemaßnahmen sind nicht vorgeschrieben.
Mann und Frau in Tracht stoßen mit Bier an.
München
München

Wirtshauswiesn soll erneut stattfinden

Die Entscheidung über das diesjährige Oktoberfest ist gefallen: es findet nicht statt. Dafür wird es in München wieder eine Wirtshauswiesn geben.
Dieter Reiter sticht das erste Oktoberfestfass an.
Oktoberfest 2025
Oktoberfest 2025

O’zapft is – und das bei Rekordhitze!

Das Bier fließt, der Schweiß auch: In München ist das 190. Oktoberfest gestartet – und das bei Rekordtemperaturen. Da wäre der Anstich beinahe schiefgegangen. Dennoch zieht das erste Wiesnwochenende bereits viele Besucher an.
Oktoberfest-Maßkrug 2025
Wiesn 2025
Wiesn 2025

Oktoberfest-Maßkrug 2025 ehrt Wiesn-Bedienungen

Nur noch etwa drei Wochen, dann heißt es wieder „O’zapft is“. Aber schon jetzt dankt die Stadt München denjenigen, ohne die auf der Wiesn gar nichts geht. Der diesjährige Maßkrug des Festes soll dafür eine besondere Hommage sein. 
Die IH Munich
Messe
Messe

Independent Hotel Show Munich wächst um rund 50 Prozent

Mehr Fläche, mehr Marken, mehr Vision: Am 29. und 30. Oktober 2025 kehrt die Independent Hotel Show Munich ins MOC München zurück – und präsentiert sich größer, vielfältiger und innovativer als zuvor.
Portrait von Christian Scharpf, neuer Wiesnchef
Wiesn 2025
Wiesn 2025

Wiesnchef zieht zum Oktoberfest ins Hotel

Christian Scharpf will in den zwei Festwochen nicht zu Hause, sondern im Hotel wohnen. Er wird seine erste Wiesn als Festleiter Tag und Nacht am Gelände verbringen. Dafür hat er gute Gründe.
Ein Hund
Veranstaltung
Veranstaltung

Hundebrunch im The Charles Hotel

Das The Charles Hotel richtet seinen Fokus auf Fellnasen: Anfang Juli lädt das Hotel in München zu einem Dog Brunch ein. Neben einem vielfältigen Büfett für Zweibeiner soll es viele Highlights für die Vierbeiner geben. 
Gewinner der IH Munich Award von 2024
Auszeichnung
Auszeichnung

Nominierungsphase für Awards der Independent Hotel Show Munich 2025 gestartet

Am 29. und 30. Oktober 2025 findet zum zweiten Mal die Independent Hotel Show Munich statt. Dabei werden besondere Leistungen der unabhängigen Hotelszene in vier Kategorien ausgezeichnet. Jetzt können Nominierungen abgegeben werden.
Gäste feiern im Biergarten des Hofbräuzelt auf der Wiesn. Das 189. Oktoberfest findet vom 21. September bis 6. Oktober 2024 auf der Münchner Theresienwiese statt.
Gaudi
Gaudi

Wiesn verzeichnet 3,6 Millionen Gäste zur Halbzeit

Das größte Volksfest in Deutschland ist und bleibt ein Kassenschlager. Die Rekordzahlen vom letzten Jahr wurden bereits übertroffen. Dazu trägt sicherlich auch das hervorragende Wetter bei. Selbst Polizei und Sanitäter freuen sich über weniger Einsätze.