Brand Collective

Munchies schließt sich Riviera Calling an

Mexican-American Fast Food von Munchies
Munchies bringt Mexican-American Fast Food, inspiriert von der kalifornischen Kultur, nach Deutschland. (Foto: © Munchies)
Mit „Riviera Calling“ startet ein neues Brand Collective, das Gründer sowie neue Food-Konzepte beim Markenaufbau und Wachstum unterstützt. Erste Konzepte wie Waldbacher Wirtsleut, Gimme Gelato und Dogtown Burrito Company sind bereits an Bord – nun stößt auch das Berliner Erfolgsformat Munchies dazu.
Donnerstag, 02.10.2025, 12:28 Uhr, Autor: Sarah Kleinen

Mit „Riviera Calling“ startet ein Brand Collective, das sich auf die Entwicklung und Skalierung zeitgemäßer Marken spezialisiert. Ziel ist es, Gründer sowie neue Food-Konzepte mit maßgeschneiderter Unterstützung in Markenaufbau, Positionierung, Expansion, Marketing, Design und operativen Strukturen zu begleiten.

Unter dem Dach von Riviera Calling haben bereits Konzepte der Concept Family wie Waldbacher Wirtsleut, Gimme Gelato und die Dogtown Burrito Company eine Heimat gefunden. Neu hinzugekommen ist nun das Berliner Erfolgsformat Munchies.

Munchies steht für Mexican-American Fast Food mit starken Aromen, inspiriert von der kalifornischen Kultur. Das Menü reicht von Birria Tacos und Melts über Fried Chicken bis hin zu plant-based Optionen – alle Produkte bei Munchies sind zudem halal.

Gegründet 2021 in Berlin mit einem Foodtruck, folgte 2023 die erste Filiale – aktuell gibt es bereits drei Munchies in Berlin (Kantstraße, Bergmannkiez und Alexanderplatz).

Streetfood mit urbanem Zeitgeist

Die Idee entstand auf Reisen durch die Vereinigten Staaten. „Dort haben wir erlebt, wie vielfältig Streetfood sein kann. Nashville Hot Chicken, Birria Tacos und Patty Melts in einem Konzept – das gab es in Deutschland nicht. Uns war klar, dass hier eine Marktlücke besteht“, erklären David Ehebald und Joschka Schäfer, die Gründer von Munchies.

Schon vor der Eröffnung war das Interesse in den sozialen Medien groß und nach der Eröffnung bildeten sich nach eigenen Angaben Dauerschlangen. Aus einem Freundeskreis-Projekt entwickelte sich somit rasch ein professionell aufgestelltes Unternehmen mit wachsendem Team.

Die Gründer setzen auf Qualität, Eigenständigkeit und Urbanität. Munchies positioniert sich damit als lokales Unternehmen mit dem Anspruch, in den kommenden Jahren bundesweit zu wachsen.

Riviera Calling als Inkubator und Markenheimat

Mit Riviera Calling steht jungen Gastro-Marken, die spezifische Unterstützung benötigen, eine Art Inkubator zur Seite. Hinter Riviera Calling stehen die erfahrenen Brand-Builder Mischa Steigerwald und Julia Tyrolt, die bereits mit Konzepten wie Burgerheart oder den Wirtshaus-Freunden gezeigt haben, wie erfolgreiche Markenentwicklung in der Gastronomie funktionieren kann.

„Wir wissen aus Erfahrung, dass Start-ups in der Gastronomie eigene Dynamiken haben. Riviera Calling bietet diesen Konzepten genau den Raum und die Expertise, die sie brauchen, um erfolgreich zu skalieren“, erklärt Mischa Steigerwald, Geschäftsführer von Riviera Calling. „Wir bündeln Know-how aus Markenentwicklung, Marketing und Operations und begleiten Gründer eng auf ihrem Weg.“

(Concept Family/SAKL)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

„Le Burger Lounge“ im SCS Multiplex
Neues Konzept
Neues Konzept

Le Burger denkt die Wiener Kaffeehauskultur neu

Das Familienunternehmen erweitert seinen Standort in der Shopping City Süd (SCS). Neben dem bestehenden Stammlokal soll auf zusätzlichen 150 m² eine stilvolle Lounge entstehen. Mit dem neuen Konzept verfolgt Le Burger das Ziel, die Wiener Kaffeehauskultur im Multiplex wieder aufleben zu lassen.
The Note Coffee
Besonderheit
Besonderheit

Ein Café voller Post-its wird zum Instagram-Hotspot

Sie kleben an Wänden, Möbeln und Decken: Unzählige bunte Post-its. Überall im „The Note Coffee“ sind die kleinen Notizzettel verteilt. Das macht das Café in Vietnams Hauptstadt Hanoi zu einem echten Gästemagneten.
Stefan Tischer und das Küchenteam des Tellerwerks
Neuausrichtung
Neuausrichtung

Neues kulinarisches Konzept im A-Rosa Travemünde

Frisch, bodenständig und nordisch inspiriert: Mit dem Tellerwerk startet das A-Rosa Travemünde ein neues gastronomisches Kapitel. Drei Jahre nach Einführung des Carls verabschiedet sich das Resort vom französischen Brasserie-Stil und wendet sich einer unkomplizierten, regionalen Küche zu.
Das "Café Buur" und die "Hamburgerei"
Neue Wege
Neue Wege

Hybridkonzept gegen die Gastro-Krise: Ein Lokal, zwei Konzepte

Die Gastronomie hat es schwer: Steigende Kosten und hohe Mieten setzen der Branche zu. In München hat sich die „Hamburgerei“ deswegen etwas einfallen lassen.
Foodtrailer beim Deutschen Filmpreis
Geschäftserweiterung
Geschäftserweiterung

Pommes Freunde starten neues Foodtrailer-Konzept

Pommes Freunde erweitern ihr Geschäftsmodell. Mit einem mobilen Foodtrailer bringen sie ihr Gastronomiekonzept nun auch auf Events, Festivals und Pop-up-Standorte. 
Westfield Hamburg-Überseequartier in Hamburg
F&B-Angebot wächst
F&B-Angebot wächst

Westfield Hamburg-Überseequartier verstärkt gastronomische Vielfalt

Das Westfield Hamburg-Überseequartier in Hamburg wächst weiter: Fünf neue F&B-Partner wurden nun angekündigt. Zusätzlich erhält das Konzept Galactic Bread Verstärkung durch einen Spitzenkoch. 
Oberbürgermeister Manuel Just und Spitzenkoch Tristan Brandt
Pachtvertrag
Pachtvertrag

Tristan Brandt plant gastronomisches Erlebniskonzept für das Schlossparkrestaurant in Weinheim

Spitzenkoch Tristan Brandt und Oberbürgermeister Manuel Just haben am 24. Februar 2025 den Pachtvertrag für das Schlossparkrestaurant in Weinheim unterschrieben. Der kulinarische Unternehmer plant dort die Umsetzung eines neuen gastronomischen Konzepts, das einen kulinarischen Wohlfühlort in dem altehrwürdigen Gebäude bieten soll.
CosMc's
Testphase
Testphase

McDonald’s schließt größere CosMc’s-Standorte

Seit etwas mehr als einem Jahr testet McDonald’s ein neues Restaurantkonzept in Amerika. CosMc’s soll sich vor allem auf Getränke spezialisieren. Trotz einer positiven Resonanz der Gäste, kündigt der Fast-Food-Gigant nun jedoch an, einige Filialen wieder zu schließen. 
Schlosshotel Münchhausen
Neuausrichtung
Neuausrichtung

Schlosshotel Münchhausen setzt auf modernes Fine-Dining-Konzept

Das Schlosshotel Münchhausen richtet sein kulinarisches Angebot neu aus. Das Gourmetrestaurant Hilmar soll mit seinem eleganten Ambiente und einer kreativen Küche künftig ein breiteres Gästespektrum ansprechen.