Wettbewerb

Nürnberger Küchenteam qualifiziert sich für den International Chefs’ Cup

Andreas Auburger und dessen Assistent Dan-Andrei Moga
Andreas Auburger und dessen Assistent Dan-Andrei Moga aus Nürnberg setzten sich im November gegen zahlreiche andere Küchenteams durch und qualifizierten sich somit für den International Chefs‘ Cup von Aramark in Kanada. (Foto: © Aramark)
Im Sommer 2024 findet der nächste internationale Chefs’ Cup des Full-Service-Caterers Aramark statt. Im deutschen Vorentscheid hat sich nun ein Nürnberger Küchenteam für das Finale in Kanada qualifiziert.
Donnerstag, 23.11.2023, 13:33 Uhr, Autor:Sarah Kleinen

„Wir sehen täglich, mit wie viel Herzblut und Kreativität unsere Köche arbeiten, umso mehr möchten wir sie im Rahmen dieses Wettbewerbs auch auf internationaler Ebene zusammenbringen und weiter fördern“, erklärt Simone Zilgen, Geschäftsführerin Human Resources und VP HR Continental Europe bei Aramark. 

Beim jährlichen Wettbewerb treten Küchenteams aus allen Ländern gegeneinander an. Dabei bietet Aramark seinen Mitarbeitern auch die Möglichkeit, sich mit Kollegen aus aller Welt auszutauschen und sich gemeinsam weiterzuentwickeln.

„Mit dem Chefs‘ Cup können wir unseren Teams einen schönen Anreiz bieten, ihre Kreativität zu zeigen“, sagt Arnd Rune Thomas, Vorsitzender der Geschäftsführung bei Aramark. „Wir freuen uns, dass wir dieses Jahr wieder so zahlreiche spannende Bewerbungen erhalten haben.“

Drei Gänge für fünf Jury-Mitglieder

Um sich für den Vorentscheid zu qualifizieren, mussten die Koch-Teams in diesem Jahr ein Bewerbungsvideo zu einer bestimmten Aufgabenstellung einreichen. Anschließend galt es im November, aus einem selbst gewählten Warenkorb in einer vorgegebenen Zeit ein Drei-Gänge-Menü zu kochen und der fünfköpfigen Jury zu präsentieren.

Die Jury des deutschen Vorentscheids bestand aus den Kochbuchautoren und TV-Köchen Ralf Jakumeit und Frank Buchholz, dem Mitinhaber der Walter Patisserie Udo Walter, dem Geschäftsführer von Lindnerfood Stefan Lindner und dem Culinary Director von Aramark Matthias Heß.

Wer vertritt Deutschland beim Chefs’ Cup?

Das Nürnberger Team Andreas Auburger und Dan-Andrei Moga setzte sich gegen zahlreiche andere Küchenteams durch und qualifizierte sich somit für den internationalen Kochwettbewerb. Die Jury überzeugten sie unter anderem mit einem Hauptgang aus Lachs, Jakobsmuscheln, Sellerie und Cranberries.

Der Sieg ermöglicht es dem Duo, beim Chefs‘ Cup in Toronto sein kulinarisches Können zeigen und Deutschland gegen die jeweiligen nationalen Gewinnerteams zu vertreten.

(Aramark/SAKL)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Das Team von Aramark beim Deutschen Fachkräftepreis
Auszeichnung
Auszeichnung

Deutscher Fachkräftepreis 2025: Aramark für sein Inklusionskonzept ausgezeichnet

Der Deutsche Fachkräftepreis wird jährlich über alle Branchen hinweg für besonders innovative Ansätze bei der Fachkräftesicherung verliehen. Als einziges Catering-Unternehmen hat es Aramark dabei zum wiederholten Mal unter die Top 3 geschafft.
Henning Hartwig und Attila Bakony
Internationaler Chefs‘ Cup 2022
Internationaler Chefs‘ Cup 2022

Sieg für Aramark Deutschland

Im Finale um den Internationalen Chefs‘ Cup 2022 von Aramark sind am 28. April neun Länder gegeneinander angetreten. Henning Hartwig, Küchenleiter bei der Service- und Betriebsgesellschaft Heidehof mbH in Stuttgart, und sein Assistent, Attila Bakony, Sous Chef bei SAP in Walldorf, holten den Pokal beim Finale in Prag nach Deutschland.
Koch des Jahres 2025
Wettbewerb
Wettbewerb

Koch des Jahres 2025: Halbfinale rückt näher

Die Spannung steigt: Am 25. und 26. Mai 2025 wird das Kameha Grand Bonn zum Zentrum der deutschsprachigen Spitzengastronomie. Im Halbfinale von „Koch des Jahres“ 2025 treten die besten Nachwuchstalente im Live-Wettbewerb gegeneinander an.
Harald Zagiczek und Axel Geerken
Meilenstein
Meilenstein

Aramark macht einen Schritt nach Österreich

Meilenstein für Aramark: Ab Juli übernimmt der Full-Service-Caterer die Bewirtschaftung in der Arena des österreichischen Fußball-Rekordtitelträgers in Wien. Damit dehnt Aramark sein Geschäft erstmals nach Österreich aus.
Philipp Vogel und Team mit Caspar Plautz
Wettstreit
Wettstreit

Spargel-Battle im Orania.Salon

Am 10. Mai 2025 wird der Orania.Salon in Berlin zum Schauplatz eines kulinarischen Wettstreits der besonderen Art: Denn Philipp Vogel und sein Team fordern das Trio Caspar Platz vom Münchener Viktualienmarkt bei einem Spargel-Battle heraus. 
25 Jahre Sterne-Cup der Köche
Wettbewerb
Wettbewerb

Genuss trifft Geschwindigkeit: Ski-WM der Gastronomie und Sterne-Cup der Köche in Ischgl

Ischgl verwandelte sich auch in diesem Jahr wieder zum Schauplatz zweier Events der internationalen Gastronomie- und Hotellerieszene. Bei der Ski-WM der Gastronomie und beim Sterne-Cup der Köche kamen Hospitality-Profis zusammen, um sich wintersportlich zu messen und ihre kulinarischen Kreationen zu präsentieren. 
Dennis Straubmüller, Jula Fenella Kutsche, Moritz Range und David Stadler mit Daniel Schade, Katrin Achenbach und Thorben Grübnau
Nachwuchskochwettbewerb
Nachwuchskochwettbewerb

Rudolf Achenbach Preis 2025: Diese Kochtalente stehen im Finale

23 angehende Köche, zwei Halbfinale, ein Ziel: In Unterfranken und an der Nordsee kochten im März junge Kochtalente um den Einzug in das Finale des Rudolf Achenbach Preis 2025. Sechs von ihnen konnten sich qualifizieren. 
Patissier des Jahres
Wettbewerb
Wettbewerb

Patissier des Jahres 2025: Startschuss mit neuen Highlights

Die süßeste Bühne Europas ruft: Der renommierte Wettbewerb „Patissier des Jahres“ startet in eine neue Runde – mit spannenden Neuerungen, einer beeindruckenden Location und der Chance auf den großen Durchbruch. Bewerbungen sind jetzt möglich. 
Koch des Jahres
Wettbewerb
Anzeige
Wettbewerb

Koch des Jahres 2025: Hobart vergibt Sonderpreis

Auch in diesem Jahr unterstützt das Unternehmen für Spültechnik den renommierten Kochwettbewerb. Als Sponsor vergibt Hobart auch diesmal den Sonderpreis.