Wiedereröffnung

Nach Umbau: Taschenbergpalais Kempinski eröffnet Restaurant „Palais“

Die Sommerterrasse des Hotelrestaurants Palais.
Auf der in den Sommermonaten beliebten Terrasse des Palais, direkt im Herzen der historischen Altstadt, finden bis zu 120 Gäste Platz. (Foto: © Iris Gräbner)
Das Taschenbergpalais Kempinski in Dresden ist seit Anfang des Jahres wegen Umbauarbeiten geschlossen. Geplant ist, das Herzstück der Dresdner Hotellerie im Februar 2024 wiederzueröffnen. Bis dahin sorgt „Das Palais“ dafür, dass die lange Wartezeit etwas verkürzt wird.
Donnerstag, 17.08.2023, 08:19 Uhr, Autor: Thiemo Welf-Hagen Wacker

Im Zuge der Renovierungsarbeiten im Taschenbergpalais Kempinski wurde auch das ehemalige Hotelrestaurant „Palais Bistro“ umgestaltet. Es präsentiert sich mit neuer Ausstattung, neuem Team und einem neuen Namen.

Die Wiedereröffnung des Palais ist somit der erste Schritt in der Metamorphose des Taschenbergpalais Kempinski Dresden.

Laura Weber ist die neue Chefin im „Palais“ 

Geführt wird das Lokal von Laura Weber – einer echten Taschenberglerin. Weber absolvierte schließlich schon ihre Ausbildung in dem Fünf-Sterne-Luxushotel. Sie hat sich mit ihrem Team viel vorgenommen und will die Gäste mit erstklassigem Service und einer neuen Speisekarte begeistern. 

Laura Weber zeichnet als neue Restaurantleitung für das Palais verantwortlich und will neue Akzente setzen. (Foto: © Iris Gräbner)
Laura Weber zeichnet als neue Restaurantleitung für das Palais verantwortlich und will neue Akzente setzen. (Foto: © Iris Gräbner)

 Über das Palais

„Das Palais“ ist mit einer neuen hellen Innenausstattung und seinen charakteristischen Kronleuchtern noch eleganter geworden und bietet Platz für rund 60 Gäste.

Ein Weinschrank verwandelt sich in einen „Private Dining-Room“

Der ehemalige begehbare Weinschrank kann nun als „Private Dining-Room“ für bis zu sechs Personen gebucht werden.

Auf der Terrasse Sommermomente genießen

Auf der in den Sommermonaten beliebten Terrasse, direkt im Herzen der historischen Altstadt, stehen weitere 120 Plätze zur Verfügung. In der Sommerzeit ist das Restaurant mit seiner Terrasse täglich von 12:00-21:30 Uhr geöffnet (Mittwoch ist Ruhetag).

Das kulinarische Angebot im Palais

Zum neuen Auftritt gehört auch eine neue Speisekarte: Die sorgfältig zusammengestellte Auswahl besteht aus saisonalen und lokalen Spezialitäten sowie nationalen und internationalen Klassikern wie Beef Tatar, cremige Burrata oder Wiener Schnitzel.

Da läuft einem ja das Wasser im Munde zusammen! (Foto: © Iris Gräbner)
Da läuft einem ja das Wasser im Munde zusammen! (Foto: © Iris Gräbner)

„Das neue Konzept gibt uns die Möglichkeit, zunehmend lokale Produkte aus der Region anbieten zu können – so erhalten beliebte Klassiker einen neuen Twist“, so der geschäftsführende Direktor des Hauses Marten Schwass.

(Taschenbergpalais Kempinski/THWA)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Primaballerina Hashimoto Kiyoka
Ausstellung
Ausstellung

Palais Hansen Kempinski Vienna zeigt Leo Stopfers Meisterwerke

Malerei trifft auf Ballett: In der Lobby des Palais Hansen Kempinski Vienna werden Gemälde des renommierten Künstlers Leo Stopfer ausgestellt. Die glanzvolle Vernissage fand in Anwesenheit von Primaballerina Hashimoto Kiyoka und der thailändischen Botschafterin Vilawan Mangklatanakul statt.
Stuart Dickie
Personalie
Personalie

Kempinski Hotels haben einen neuen Chief Financial Officer

Die Kempinski Hotels ernennen Stuart Dickie zum Chief Financial Officer (CFO) und Mitglied des Management-Boards. In seiner neuen Rolle wird Dickie das weltweite Finanzteam leiten und für alle Aspekte im Finanz- und Risikomanagement der Luxushotelgruppe verantwortlich zeichnen.
Kempinski Hotels wurden zur Nr. 1 der Premium-Hotelmarken gekürt – die internationale Luxushotelgruppe genießt das größte Kundenvertrauen. (Foto: © Kempinski Hotels)
Umfrage
Umfrage

Kempinski Hotels überzeugen als vertrauenswürdigste Luxushotelmarke

Vertrauen ist die Basis jeder großartigen Erfolgsgeschichte – so auch für die Kempinski Hotels. In einer Umfrage unter einer halben Million Konsumenten in Deutschland stellten Gäste der Kette ihr unerschütterliches Vertrauen aus. 
Jad Moukheiber
Personalie
Personalie

Kempinski Hotels ernennt neuen Chief Legal Officer

Kempinski Hotels hat Jad Moukheiber zum Chief Legal Officer (CLO) und Mitglied des Management Boards ernannt. Als Leiter der Rechtsabteilung wird er alle rechtlichen Belange wie auch die Compliance, das Risk Management und die Corporate Governance der Luxushotelgruppe verantworten. 
Zimmer im Grand Hotel des Bains Kempinski St. Moritz
Umgestaltung
Umgestaltung

Grand Hotel des Bains Kempinski St. Moritz verbindet modernen Charme mit alpinem Schick

Nach der Renovierung der Lobby, der Kempinski Lobby Bar und des Restaurants Les Saisons Ende 2022 hat das Grand Hotel des Bains Kempinski St. Moritz ein weiteres Kapitel der Modernisierung aufgeschlagen. Ein eigener Flügel des Hotels mit jetzt 26 Zimmern von ehemals 30 Zimmern wurde einer umfassenden Umgestaltung unterzogen.
Schön angerichtete Speisen auf einem Teller.
Spitzengastronomie
Spitzengastronomie

Palais Hansen Kempinski eröffnet Pop-up-Restaurant

Im Palais Hansen Kempinski wird vom 19. bis zum 30. September 2023 am Herd gezaubert. Die beiden Gastköche Simon Prokscha und Gerald Kortmann begeistern im Pop-up-Restaurant mit euro-asiatischer Küche auf Sterneniveau.