Pächterwechsel

Nachfolge für das Restaurant im Zeppelin Museum gesichert

Die neuen Betreiber des Restaurants im Zeppelin Museum Friedrichshafen mit der geschäftsführenden Direktorin des Museums.
Peter Rothe, Sabine Bold und Claudia Emmert (v.l.n.r.) auf der Terrasse des Restaurants im Zeppelin Museum. (Foto: © Zeppelin Museum Friedrichshafen)
Ab April 2023 öffnet das Restaurant im Zeppelin Museum unter den neuen Pächtern Sabine Bold und Peter Rothe. Das neue Pächterteam dürfte in der Gastro-Szene nicht unbekannt sein. 
Donnerstag, 22.12.2022, 12:50 Uhr, Autor:Thiemo Welf-Hagen Wacker

Sabine Bold wird mit Peter Rothe nach einer Sanierungs- und Umbauphase ab April 2023 den Betrieb des Restaurants aufnehmen. Ein qualitativ hochwertiges Gastronomieangebot soll künftig auf ein kulturelles Angebot treffen.

Auf diese Weise soll das Zeppelin Museum nicht nur kulinarisch erweitert werden, sondern auch einen wesentlichen Beitrag in Richtung Nachhaltigkeit leisten. Mit den neuen Pächtern sollte das gelingen. Schließlich bringen sie als Betreiber des erfolgreichen „Bio-Bistros v2o“ und der „greenbox“ viel Erfahrung und die nötige Expertise in puncto Nachhaltigkeit mit.

„Ich freue mich sehr, dass wir mit Sabine Bold und ihrem Partner Peter Rothe, die bereits seit vielen Jahren erfolgreich das Bio-Bistro v2o
betreiben, Wunschpartner*innen für das Zeppelin Museum gewonnen haben“, sagt Claudia Emmert, geschäftsführende Direktorin.

Wo befindet sich das neue Restaurant von Sabine Bold und Peter Rothe?

Das Restaurant im Zeppelin Museum befindet sich im 1. Obergeschoss des ehemaligen Hafenbahnhofs in Friedrichshafen und bietet seinen Gästen über die große Fensterfassade und im Sommer von der großen Terrasse aus einen spektakulären Blick über den Bodensee und die Schweizer Berge.

Nachhaltigkeit im Blick

„Das Zeppelin Museum möchte die Ansprüche an ein nachhaltiges Museum erfüllen und hat in diesem Jahr eine umfassende Nachhaltigkeitsstrategie erarbeitet. Nicht zuletzt deshalb zählt das Museum zu einem von nur vier Museen in Deutschland, die 2023 vom „Fonds Zero“ der Kulturstiftung des Bundes bei dem Vorhaben gefördert werden, die Wechselausstellungen
künftig klimaneutral umzusetzen. Insofern haben das v2o und das Zeppelin Museum ganz ähnliche Ziele“, so Emmert.

„Wir sind seit 2016 mit unserem v2o-Restaurant nach DE-ÖKO 003 biozertifiziert. Regionalität und Saisonalität ist für uns ebenso selbstverständlich wie Nachhaltigkeit. Auf unserer Speise- und Getränkekarte finden sich überwiegend regionale Produkte. Außerdem verfolgen wir ein Zero-WasteKonzept, was bedeutet, dass wir versuchen keine Lebensmittel wegzuwerfen. Darüber hinaus verwenden wir nur Energie aus nachhaltigen Quellen“, sagt Sabine Bold.

(Zeppelin Museum/THWA)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Greta Oto im JW Marriott Hotel Frankfurt
Restauranteröffnung
Restauranteröffnung

Greta Oto eröffnet im JW Marriott Hotel Frankfurt

Nach der Eröffnung in München bringt die MHP Hotel Group das Greta Oto nun auch nach Frankfurt. Im JW Marriott Hotel Frankfurt ist jetzt der zweite Standort des Restaurantkonzepts an den Start gegangen. 
Tim Raue
Berliner Fernsehturm
Berliner Fernsehturm

Sphere Tim Raue: Eröffnungstermin steht fest

Mit der Eröffnung des Restaurants Sphere Tim Raue findet die fast fünfjährige Neuausrichtung des 368 Meter hohen Berliner Fernsehturms ihren krönenden Abschluss. Nun wurde auch der offizielle Eröffnungstermin bekannt gegeben.
Martin Kagerer
Eröffnung
Eröffnung

Martin Kagerer eröffnet Restaurant „Mokuli“ in Regensburg

Das Be orange! in Regensburg beherbergt auf 6.600 Quadratmetern Büros, Praxen, Kanzleien und Läden – und jetzt auch das Restaurant „Mokuli“. Das neue Gastro-Baby von Martin Kagerer feiert hier heute seine Eröffnung. 
Peter Pane
Expansion
Expansion

Peter Pane eröffnet Meilenstein-Standort in Wismar

Peter Pane setzt auf Innovation und starkes Wachstum: Mit dem ersten freistehenden, auf die Marke zugeschnittenen Gebäude feiert die Burgerkette einen Meilenstein in ihrer Erfolgsgeschichte. Für die Zukunft hat das Unternehmen nun ambitionierte Ziele.
Minecraft-Restaurant in München
Restauranteröffnung
Restauranteröffnung

McDonald’s eröffnet Minecraft-Restaurant

McDonald’s Deutschland macht den Minecraft-Film erlebbar: In München hat der Systemgastronom jetzt eine temporäre Restaurant-Erlebniswelt im Minecraft-Design eröffnet. Auf Fans warten dort im Rahmen der globalen Kooperation besondere Erlebnisse.
Tim Raue
Highlight
Highlight

Tim Raue eröffnet bald neues Restaurant im Berliner Fernsehturm

Mit jährlich über 1,2 Millionen Besuchern gehört der Berliner Fernsehturm zu den beliebtesten Attraktionen der Hauptstadt. Und bald könnte er noch beliebter werden. Spitzenkoch Tim Raue bringt hier im Sommer ein neues kulinarisches Highlight an den Start.
Das „Carte Blanche“
Restauranteröffnung
Restauranteröffnung

Carte Blanche bringt französische Klassiker ins SO/ Berlin Das Stue

Im Hotel SO/ Berlin Das Stue hat ein neues Restaurant eröffnet: Das „Carte Blanche“ präsentiert hier ab sofort französische Küche in einer Brasserie-typischen Atmosphäre. 
Thomas Bühner
Starttermin
Starttermin

La Vie by Thomas Bühner öffnet im Mai

Der Countdown läuft: Bald eröffnet das Restaurant „La Vie by Thomas Bühner“. Auf dem One Metro Campus in Düsseldorf vereint das neue Fine-Dining-Restaurant zwei kulinarische Welten unter einem Dach. 
"60 seconds to napoli"-Store in Dresden
Expansion
Expansion

60 seconds to napoli eröffnet größten Standort Deutschlands

60 seconds to napoli hat sich der authentischen neapolitanischen Pizza verschrieben. Jetzt bringt die Gastronomiemarke diese auch nach Dresden. Hier eröffnet sie am Altmarkt ihr 20. und zugleich größtes Restaurant.