Veranstaltung

Nelson Müller richtet erstmals Krug-Ambassade-Dîner aus

Nelson Müller
Nelson Müller ist seit März Ambassador der Maison Krug Champagne. (Foto: © Christopher Arlinghaus)
Unter der Leitung von Nelson Müller fand erstmals im Essener Gourmetrestaurant Schote das Krug-Ambassade-Dîner statt. Gemeinsam mit seinem Team präsentierte der Spitzenkoch ein Menü, das sich ganz der Karotte widmete.
Donnerstag, 16.10.2025, 12:29 Uhr, Autor: Sarah Kleinen

Seit März ist Nelson Müller Ambassador der Maison Krug Champagne. Der Gastronom und Hotelier ist damit einer von sieben Krug-Ambassadoren in Deutschland und der einzige in Nordrhein-Westfalen. In diesem Zusammenhang wurde nun erstmals das Krug-Ambassade-Dîner in Nelson Müllers Gourmetrestaurant Schote veranstaltet. 

Für das Dinner in der Schote kamen über 20 Gäste des neuen Relais & Châteaux Hotels Diepeschrather Mühle in Bergisch Gladbach zusammen. „Ein echtes Pairing-Erlebnis von der Karotte mit unseren Champagnern“, resümiert der National Prestige Sales Manager von Moët Hennessy Deutschland, Andreas Stüber. Zusammen mit seiner Kollegin, Ann-Kristin Lombardi (Sales Representative Moët Hennessy) hat er am Krug-Ambassade-Dîner teilgenommen. 

Karotte im Fokus

Für das Dinner hat sich Nelson Müller von der Karotte inspirieren lassen und gemeinsam mit seinem fünfköpfigen Schote-Team für den Abend ein mehrgängiges Menü auf hohem kulinarischen Niveau gezaubert.

Ein Highlight: die Jakobsmuschel mit Karotten-Kümmel-Bisque, Blumenkohl, Couscous, Rondo  und Korianderöl. Dazu wurde Krug Grande Cuvée 163ème Edition serviert. Dieses Gericht hat den anwesenden Gourmets so gut gefallen, dass Nelson Müller es spontan als Signatur-Dish ins neue Herbstmenü der Schote aufgenommen hat. 

Den Abschluss bildete ein Carrot Cake „Iced Out“ mit Vanillemöhren kombiniert mit Krug Grande Cuvée 170ème Edition, aus der Magnum serviert.

Auf die Frage, wie ihn eine Karotte tatsächlich inspiriert, und ob er mit der Karotte eine bestimmte Erinnerung verbindet, antwortet Nelson Müller: „Die Erinnerung an den Garten meiner Eltern. Mein Vater hat in unserem Garten vielfach Karotten angepflanzt. Ich habe die Karotte als dankbares Gemüse in Erinnerung: Gut anzupflanzen, leicht zu ernten und vielfältig einzusetzen. Ganz gleich ob für einen leckeren gutbürgerlichen Eintopf oder für ein Sternemenü."

(Relais & Châteaux Hotel Diepeschrather Mühle/SAKL)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

TV-Koch Nelson Müller auf dem roten Teppich bei der Benefiz-Veranstaltung Ball des Sports 2020.
Wohltätigkeit
Wohltätigkeit

Nelson Müller kreiert Gala-Menü für den „Ball des Sports“ 2023

Akrobatik, einmalige Show-Acts und ein Drei-Gänge-Menü: das erwartet die rund 1.400 geladenen Gäste des 52. Ball des Sports der Deutschen Sporthilfe am 21. Januar 2023. Der Starkoch Nelson Müller zeichnet für das Gala-Menü verantwortlich.
Cornelia Fischer
Eventreihe
Eventreihe

Cornelia Fischer lädt zum Chef’s Table ins Restaurant Überfahrt

Das Althoff Seehotel Überfahrt erweitert sein kulinarisches Programm: Ab dem 9. Oktober 2025 startet das Restaurant Überfahrt eine exklusive Chef’s-Table-Reihe. Dabei öffnet Spitzenköchin Cornelia Fischer mit ihrem Team die Türen ihrer Küche.
Branchenexperten beim sechsten digitalen Leaders Club Online Exchange
Veranstaltung
Veranstaltung

Leaders Club Online Exchange 2025: Quo Vadis Gastronomie?

Die Gastronomie steht unter Druck – von steigenden Kosten über Personalmangel bis hin zu den Herausforderungen der Digitalisierung. Der Leaders Club Online Exchange 2025 bringt am 14. Oktober Experten aus Gastronomie, Hotellerie, Medien, Politik und Marktforschung zusammen, um praxisnahe Lösungen und neue Perspektiven für die Branche zu diskutieren.
Spitzenköche
Event
Event

Küchenlegenden kehrten ins Wasserturm Hotel Köln zurück

Kulinarische Reunion im Wasserturm Hotel Köln: Bei einer exklusiven Kitchenparty kehrten gleich mehrere Spitzenköche an ihre einstige Wirkungsstätte zurück. Den Gästen boten sie dabei kulinarische Höhenflüge mit einem Blick auf die Kölner Lichter.
Alexandra Laubrinus
Berlin Food Week 2025
Berlin Food Week 2025

„Gönn dir Gastro“ soll junge Menschen für die Gastronomie begeistern

Die Nachwuchskampagne geht 2025 auf der Berlin Food Week in die vierte Runde. Das Ziel: Junge Generation für einen Job in der Gastronomie zu begeistern und das Image der Branche fördern.
Auszubildender beim Anrichten
Nachwuchsförderung
Nachwuchsförderung

Azubis übernehmen das Küchenzepter im Restaurant Oliv’s

Vom 28. Juli bis zum 26. August 2025 geht das Gourmetrestaurant Aubergine in die kreative Sommerspause. Währenddessen übernimmt der Nachwuchs das Ruder in einem anderen Restaurant des Hotels Vier Jahreszeiten Starnberg.
Alexander Herrmann und Tobias Bätz
Veranstaltung
Veranstaltung

Alexander Herrmann und Tobias Bätz laden zum 6-Hand-Dinner

Drei Regionen, vier Spitzenköche, elf Sterne – und eine gemeinsame Leidenschaft dafür, den Geschmack der Heimat auf innovative und nachhaltige Art und Weise als elementaren Bestandteil der eigenen Küchenphilosophie zu integrieren: Unter dieser Prämisse veranstalten Alexander Herrmann und Tobias Bätz ein exklusives 6-Hand-Dinner mit zwei weiteren Spitzenköchen. 
Duisburger Gourmet Festival
Veranstaltung
Veranstaltung

„Kulinarisches Laufhaus“ – erstes Duisburger Gourmet Festival begeistert rund 300 Gäste

Zum ersten Mal fand am 29. Juni 2025 das Duisburger Gourmet Festival statt. Unter dem Motto „Kulinarisches Laufhaus“ wurde den Gästen ein kulinarisches Feuerwerk mit zwölf Spitzenköchen aus Deutschland, den Niederlanden und der Schweiz geboten. Schon jetzt steht fest: Die Veranstaltung ist gekommen, um zu bleiben. 
Auszeit in der Bar Lütze
Event
Event

„Gastro Rebels“ – eine Auszeit für Berlins Gastro-Szene

Eine besondere Idee für besondere Menschen: Fast jeden Tag arbeiten Mitarbeiter in der Gastronomie daran, Gäste glücklich und zufrieden zu machen. Mit dem neuen Format „Gastro Rebels“ sollen jetzt auch einmal die Servicekräfte eine Auszeit genießen können.