Online-Plattformen

Neuer Restaurantführer für die Schweiz erschienen

EIne Familie in einem Schweizer Restaurant
Die Schweiz hat einen neuen Restaurantführer, bei welchem die Eintragungen für Gastronomen kostenfrei sind. (©Gorilla/stock.adobe.com)
Das österreichische Portal restaurant.info, das mehr als 20.000 Gastronomiebetriebe im Verzeichnis hat, ist nun auch in der Schweiz aktiv und startet mit 1.785 Betrieben.
Mittwoch, 02.12.2020, 14:42 Uhr, Autor: Thomas Hack

Der seit zwei Jahren in Österreich engagierte Restaurantführer www.restaurant.info weitet seinen Tätigkeitsbereich auf die Schweiz aus. Mit derzeit 1.785 gelisteten Gaststätten und Restaurants zählt das neue Onlineportal zu den umfangreichsten Verzeichnissen. Insgesamt befinden sich am Restaurantführer mehr als 20.000 Betriebe, die meisten davon in Deutschland und Österreich. Die Plattform bietet dabei zwei Besonderheiten: Zum einen befinden sich am Portal neben den eigenen Gästerezensionen auch die transparent zusammengefassten Bewertungen von Quellen wie Google, TripAdvisor oder Facebook. Zum anderen gibt es detaillierte Suchmöglichkeiten, wofür 47 Suchfilter für die individuelle Auswahl des passenden Restaurants zur Verfügung stehen.

Eintragung für Gastronomen kostenlos

Der Gründer von restaurant.info Erwin Oberascher dazu: „So lässt sich zum Beispiel nach China-Restaurants mit Gastgarten suchen, nach Wirtshäusern mit Hundeverbot oder nach Gaststätten, die zumindest 30 Prozent vegetarische Speisen auf der Karte haben und zudem über einen Spielplatz verfügen. Jedes Restaurant hat die Möglichkeit seine Vorzüge im Detail auf restaurant.info einzutragen, inklusive Links, Bilder oder auch Videos“. Die Eintragung von Gastronomiebetrieben auf restaurant.info ist kostenlos. Geld verdienen möchte das siebenköpfige Start-up-Unternehmen mit Sitz im oberösterreichischen Friedburg durch Premium-Einträge und langfristige Sponsor-Partnerschaften. Weitere Infos unter  www.restaurant.info/schweiz

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Klaus Erfort
Eigensanierung abgeschlossen
Eigensanierung abgeschlossen

Gästehaus Klaus Erfort übersteht Insolvenz

Im April musste Klaus Erfort für sein Gästehaus in Saarbrücken einen Insolvenzantrag stellen. Jetzt vermeldet der Spitzenkoch, dass er das Eigenverwaltungsverfahren (Schutzschirmverfahren) erfolgreich beendet hat.
Subway im "Fresh Forward 2.0"-Design
Modernisierung
Modernisierung

Subway treibt Expansion in Deutschland voran

Mit 25 neuen Filialen setzt die Sandwichkette ihren Wachstumskurs in Deutschland fort. Das moderne „Fresh Forward 2.0“-Konzept soll dabei für mehr Effizienz, ein zeitgemäßes Design und attraktive Bedingungen für Franchisepartner sorgen. 
Ricky Saward
HOGAPAGE-Interview
HOGAPAGE-Interview

„Die klassische Sterne-Klientel verschwindet“– Ricky Saward über vegane Spitzengastronomie

Am 1. November ist wieder Weltvegantag. HOGAPAGE hat dies zum Anlass genommen, um mit Ricky Saward zu sprechen. Er ist Küchenchef des Seven Swans in Frankfurt – dem ersten rein veganen Sternerestaurant der Welt. Im Interview spricht der Spitzenkoch über seine Philosophie, den Weg zur rein pflanzlichen Küche, den Wandel in der Spitzengastronomie und warum Perfektion für ihn ein täglicher Antrieb bleibt.
Stéphane Gass und Sebastian Finkbeiner
Auszeichnung
Auszeichnung

„Sommelier of the Year 2026“ kommt aus der Traube Tonbach

Seit über drei Jahrzehnten verantwortet Stéphane Gass den Weinservice des Traditionshotels in Baiersbronn. Jetzt wurde der langjährige Sommelier der Schwarzwaldstube in der Traube Tonbach mit einer ganz besonderen Auszeichnung geehrt. 
Philipp Vogel
Vorweihnachtszeit
Vorweihnachtszeit

„Hot Duck Tuesday“: Orania.Berlin serviert die Ente mal anders

Streetfood-Update statt klassischer Martinsgans oder Weihnachtsente: Beim „Hot Duck Tuesday“ serviert das Orania.Berlin die vorweihnachtliche Ente mal ganz anders.
Alex
Umzug
Umzug

Alex schließt im Alsterpavillon und eröffnet neu am Rothenbaum

Nach rund 25 Jahren stellt das „Alex“ im Alsterpavillon am Jungfernstieg in Hamburg den Betrieb ein. Der Hansestadt bleibt das Gastronomiekonzept jedoch treu: Noch vor Weihnachten soll im Multimedia Centre Rotherbaum ein neuer Standort eröffnen – inklusive modernem Design-Konzept.
Lars Klingbeil
Vorwurf
Vorwurf

Mehrwertsteuer-Debatte: Lars Klingbeil in der Kritik

In der Diskussion um die geplante Mehrwertsteuersenkung für die Gastronomie und die Erhöhung der Pendlerpauschale wächst Kritik an Lars Klingbeil. Während der Bundesfinanzminister die Debatte um einen finanziellen Ausgleich für die Länder für beendet erklärt, spricht Hessens Regierungschef vom falschen Weg und der sächsische CDU-Ministerpräsident sieht eine gewisse Bockigkeit.
Gereon Haumann
Mehrwertsteuer
Mehrwertsteuer

Dehoga will Klarheit bei Steuerplänen

Der rheinland-pfälzische Dehoga-Landeschef fordert von Bund und Ländern eine schnelle Entscheidung über die Mehrwertsteuer und Pendlerpauschale – sonst drohten Hunderte Betriebsschließungen.
Sven Freystatzky
Expansion
Expansion

Jim Block eröffnet bald erstes Restaurant in Mecklenburg-Vorpommern

Endspurt am Universitätsplatz: Wo aktuell noch Handwerker zugange sind, Boden verlegt und Löcher gebohrt werden, nimmt das nächste Kapitel der Marke Jim Block bereits Form an. Am Universitätsplatz in Rostock entsteht derzeit das erste Burgerrestaurant der Hamburger Kette in Mecklenburg-Vorpommern.