Kulinarik Experte

Neuer Spitzenkoch für Hotel Schloss Mönchstein

Simon Wagner im Protrait
Simon Wagner ist der neue Küchenchef des Hauses. (Foto: © Hotel Schloss Mönchstein)
Simon Wagner ist der neue Küchenchef im Gourmet-Restaurant „The Glass Garden“ des Hotels in der Salzburger Mozartstadt. Das renommierte Haus setzt große Stücke auf seinen jungen Küchenhelden – und der bringt einiges an Erfahrung mit.
Donnerstag, 06.06.2024, 08:32 Uhr, Autor: Christine Hintersdorf

Als Kenner für preisgekrönte Spitzengastronomie sorgt Simon Wagner als neuer Küchenchef im Gourmet-Restaurant „The Glass Garden“ des Hotel Schloss Mönchstein für Gaumenfreuden. Seine kulinarische Handschrift gilt als „Verständlich, klar und präzise. Mit hohem ästhetischen Anspruch.“

Von Sterneköchen gelernt

Die Vita von Simon Wagners bisherigen Stationen macht rasch deutlich, wo seine Affinität zur alpenländischen Küche geprägt wurde. Nach fünf Jahren im international bekannten „Landhaus Bacher“ in der Wachau zog es den Kärntner nach Bad Ragaz, wo er an der Seite von Silvio Germann, dem Koch des Jahres 2023, im Zwei-Sterne-Restaurant Igniv als Sous Chef tätig war.

Anschließend erweiterte Simon Wagner seine Kochkunst im – von Andreas Caminada geführten und mit drei Michelin-Sternen ausgezeichneten – schweizerischen Schloss Schauenstein. Seit Frühling 2024 ist Simon Wagner nun im Hotel Schloss Mönchstein am Herd.

Neue Geschmacksnote

Das, mit vier Hauben ausgezeichnete Restaurant „The Glass Garden“, präsentiert sich somit in völlig neuer Geschmacksrichtung. Simon Wagner präsentiert mit „1350“ sowie „vegetarisches Mönchstein“ zwei Menüvariationen in jeweils 4- oder 6-Gängen. „Im Mittelpunkt steht immer das klare Produkt“, schildert Wagner und weiter: „unsere kulinarische Passion liegt darin, dem Gast die jeweilige Jahreszeit mit allen Sinnen näherzubringen.“ 

Mönchstein
Kleine kulinarische Leckereien vom neuen Küchenchef Simon Wagner. (Foto: © Hotel Schloss Mönchstein)

 Unter dem Titel „Grosses Pieces“ können Gäste exklusive kulinarische Wünsche vorbestellen. Von Loup de Mer in Salzkruste bis Rinder-Kotelette Dry Aged. Unterstützt wird Simon Wagner vom erfahrenen F&B Ensemble des Hotels Schloss Mönchstein.

Hoteldirektorin Samantha Teufel freut sich, ihren internationalen Hotelgästen sowie regionalen Tagesbesuchern mit Simon Wagner einen hochkarätigen Küchenchef präsentieren zu können. „Seine Klarheit und kulinarische Finesse gepaart mit seinem Engagement und Anspruch unsere langjährigen Stammgäste zu begeistern, verspricht Abwechslung und angenehme Stunden im Restaurant The Glass Garden.“ so Samantha Teufel.

(Hotel Schloss Mönchstein/CHHI)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Dominik Wachter in der Nahaufnahme
Gastronomie
Gastronomie

Dominik Wachter – Pionier in der Zeitenwende

Das Restaurant Wachter in Prien am Chiemsee ist räumlich sehr überschaubar. Nur 22 Plätze stehen den Gästen zur Verfügung. Dennoch weiß der Küchenchef zu überzeugen. Erst kürzlich wurden er und sein Team wieder mit einem Michelin-Stern gewürdigt.
Portraitaufnahme Dominik Wachter
Interview
Interview

Sterne-Kulinarik vom Blatt bis zur Wurzel

Das Thema Nachhaltigkeit ist in aller Munde. Bei Dominik Wachter stimmt das im wahrsten Sinn des Wortes. Er folgt den Konzepten „Nose to Tail“ und „Leaf to Root“. Was damit gemeint ist, erklärt er in einem Interview. 
Ricky Saward
HOGAPAGE-Interview
HOGAPAGE-Interview

„Die klassische Sterne-Klientel verschwindet“– Ricky Saward über vegane Spitzengastronomie

Am 1. November ist wieder Weltvegantag. HOGAPAGE hat dies zum Anlass genommen, um mit Ricky Saward zu sprechen. Er ist Küchenchef des Seven Swans in Frankfurt – dem ersten rein veganen Sternerestaurant der Welt. Im Interview spricht der Spitzenkoch über seine Philosophie, den Weg zur rein pflanzlichen Küche, den Wandel in der Spitzengastronomie und warum Perfektion für ihn ein täglicher Antrieb bleibt.
Tim Raue
Saisonstart
Saisonstart

Tim Raue präsentiert festliches Weihnachtsmenü im Sphere

Ab dem 8. November 2025 startet das Sphere Tim Raue auf dem Berliner Fernsehturm in die Festtagssaison. Mit einem Weihnachtsmenü, das Berliner Klassiker mit Tim Raues Handschrift verbindet, soll den Gästen ein besonderes Erlebnis in 207 Metern Höhe geboten werden.
Nelson Müller
Veranstaltung
Veranstaltung

Nelson Müller richtet erstmals Krug-Ambassade-Dîner aus

Unter der Leitung von Nelson Müller fand erstmals im Essener Gourmetrestaurant Schote das Krug-Ambassade-Dîner statt. Gemeinsam mit seinem Team präsentierte der Spitzenkoch ein Menü, das sich ganz der Karotte widmete.
Diana Rubin, Sternekoch Max Strohe und Tobias Grau
Zusammenarbeit
Zusammenarbeit

Spitzenkoch Max Strohe verlängert Kooperation mit Vivantes

Was 2020 mit der Initiative „Kochen für Helden“ begann, hat sich zu einem wegweisenden Konzept für gesunde und genussvolle Krankenhausküche entwickelt. Jetzt verlängert Spitzenkoch Max Strohe bei Deutschlands größtem kommunalen Klinikversorger.
Andreas Schwarzer
Kochvereinigung
Kochvereinigung

Zuwachs bei den BIOSpitzenköchen

Menschen mit gutem Essen glücklich machen – das ist die Leidenschaft von Andreas Schwarzer. Mit dieser Passion ist der Küchenchef der Brasserie Fleckenbühl jetzt der Kochvereinigung „BIOSpitzenköche“ beigetreten.
Thomas Bühner
Neues Projekt
Neues Projekt

Thomas Bühner plant neues Restaurantkonzept in Hamburg

Nach erfolgreichen Eröffnungen in Düsseldorf, Taipeh und Istanbul erweitert Spitzenkoch Thomas Bühner sein kulinarisches Portfolio in Deutschland: Im ersten Halbjahr 2026 wird er im Westfield Hamburg-Überseequartier ein neues Restaurantprojekt realisieren. 
Simon Wagner
HOGAPAGE-Interview
HOGAPAGE-Interview

Vom Frühstück bis zur Hochzeit: Kulinarische Vielfalt im Hotel Schloss Mönchstein

Seit Frühling 2024 steht Simon Wagner als Küchenchef im Hotel Schloss Mönchstein am Herd. Nach nunmehr eineinhalb Jahren spricht er im Interview mit HOGAPAGE über die Besonderheiten beim Kochen in dem Fünf-Sterne-Superior-Hotel, seine Küchenphilosophie und die Herausforderung, einen Michelin-Stern zu verteidigen.