Neuausrichtung

Neues Gastro-Konzept im Restaurant Krummenweg

Speise im Restaurant Krummenweg in Ratingen
Das Restaurant Krummenweg in Ratingen hat seine Speisekarte überarbeitet. (Foto: © Signo Hospitality)
Das Restaurant Krummenweg in Ratingen hat ein neues gastronomisches Konzept eingeführt – mit Fokus auf saisonaler, regionaler Küche und einem gehobenen Ambiente. 
Dienstag, 22.07.2025, 15:06 Uhr, Autor: Sarah Kleinen

„Wir wollen eine Küche bieten, die bodenständig ist – aber auf Top-Niveau“, sagt Restaurant-Leiter Daniel Blodau. „Weniger Auswahl, dafür alles frisch, ehrlich und mit Handwerk gemacht.“

Daher hat das Restaurant Krummenweg in Ratingen nun sein gastronomisches Konzept auf eine saisonale, regionale Küche ausgelegt. 

Weniger Karte, mehr Charakter und Handwerk

Die neue Speisekarte des À-la-carte-Restaurants ist bewusst kompakt gehalten – mit klarer Handschrift, hochwertigen Produkten und regionalem Bezug. 

Im Mittelpunkt stehen frische, saisonale Zutaten und eine regelmäßig wechselnde Auswahl. Aktuell stehen etwa ein Pfifferling-Schaum-Süppchen, Forelle mit frischen Kräutern vom nahegelegenen Forellenhof oder die Krummenweger Entencurrywurst, eigens vom lokalen Metzger hergestellt, auf der Speisekarte. Vielfältige vegetarische Optionen sind ebenfalls fester Bestandteil des Konzepts.

Ein Restaurant für viele Anlässe

Neben dem regulären Restaurantbetrieb kann das Restaurant auch für Veranstaltungen genutzt werden. Dafür stehen stilvoll eingerichtete Stuben wie die Alte Bäckerei (bis 20 Personen), die Kaiserstube (bis 30 Personen) oder die Stube Dörenkamp (30 Personen) zur Verfügung.

Auch außerhalb des Hauses zeigt das Team Präsenz: Mit dem hauseigenen Foodtruck wird das Gastro-Team bis Jahresende auf verschiedenen Stadtfesten in der Region präsent sein. 

(Signo Hospitality/SAKL)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Stefan Tischer und das Küchenteam des Tellerwerks
Neuausrichtung
Neuausrichtung

Neues kulinarisches Konzept im A-Rosa Travemünde

Frisch, bodenständig und nordisch inspiriert: Mit dem Tellerwerk startet das A-Rosa Travemünde ein neues gastronomisches Kapitel. Drei Jahre nach Einführung des Carls verabschiedet sich das Resort vom französischen Brasserie-Stil und wendet sich einer unkomplizierten, regionalen Küche zu.
Restaurant Ribelli
Umgestaltung
Umgestaltung

Restaurant Ribelli startet mit neuem Konzept

Seit dem vergangenen Sommer steht das 25hours Hotel Zürich West ganz im Zeichen von Sport und Vitalität. Jetzt bekommt auch das hauseigene Restaurant Ribelli ein frisches Konzept: Inspiriert von der italienischen Küche, trifft hier authentischer Genuss auf urbane Leichtigkeit – serviert am Pool, mit neuem Menü und mediterraner Tavolata-Atmosphäre.
Die Bar Greta Oto
Restaurantkonzept
Restaurantkonzept

Erstes Conrad-Hotel Deutschlands bekommt ein außergewöhnliches Gastronomie-Konzept

Voraussichtlich im September eröffnet mit dem Conrad Hamburg das erste Haus der Hilton-Luxusmarke Conrad Hotels & Resorts in Deutschland. Zugleich erhält auch ein Gastronomie-Konzept mit südamerikanischer Kulinarik Einzug in die Hansestadt.
CosMc's
Testphase
Testphase

McDonald’s schließt größere CosMc’s-Standorte

Seit etwas mehr als einem Jahr testet McDonald’s ein neues Restaurantkonzept in Amerika. CosMc’s soll sich vor allem auf Getränke spezialisieren. Trotz einer positiven Resonanz der Gäste, kündigt der Fast-Food-Gigant nun jedoch an, einige Filialen wieder zu schließen. 
Andreas Senn
Neues Barkonzept
Neues Barkonzept

Andreas Senn eröffnet neue Bar mit Sterneküche à la carte

À la carte statt Gourmetmenü: Andreas Senn eröffnet in seinem Restaurant im Salzburger Gusswerk die Senns.Bar. Hier bringt er seine Kulinarik jetzt auch à la carte auf den Tisch. 
Gastraum in der Ole Liese
Neuausrichtung
Neuausrichtung

Gehobene Wirtshausküche trifft auf Gourmet-Genuss: Neues gastronomisches Konzept in der Ole Liese

Die Ole Liese Wirtschaft und das Gourmetrestaurant 1797 im Hotel & Restaurant Ole Liese auf Gut Panker wurden zu einem Restaurant zusammengelegt. Unter der Leitung des neuen Hoteldirektors Tobias Dittrich und der Federführung des neuen Küchenchefs Johannes Sommer präsentiert das Hotel nun ein rundum überarbeitetes kulinarisches Konzept.
Uwe Benkowsky, René Verse, Bernd Ahlert, Christian Siegling, Nils Henkel, Julia Westphal und Phillipp Nagel
Restaurant Tipken’s
Restaurant Tipken’s

Neues Kulinarik-Konzept im Severin*s Resort & Spa

Symbiose aus regionaler und weltläufiger Küche: Pünktlich zur neuen Frühjahrsaison kommt das Restaurant Tipken’s des Severin*s Resort & Spa auf Sylt mit einem neuen Konzept ums Eck.
Eine Frau steht am Herd und probiert eine Soße.
Neuausrichtung
Neuausrichtung

Vom Sternerestaurant zum Essenslabor

Das „Noma“ mit seinen derzeit drei Michelin-Sternen ist fünfmal zum besten Restaurant der Welt gekürt worden, zuletzt 2021. Sein Name setzt sich aus den ersten Silben der dänischen Begriffe „nordisk“ (nordisch) und „mad“ (Essen) zusammen. Doch schon bald soll mit dem Restaurant-Betrieb Schluss sein.
Gastronom Vage Yeritsyan
Neuausrichtung
Neuausrichtung

Das „Otto Bauer“ wird zum „Little Napoli 1060“

Das Restaurant „Otto Bauer“ im 6. Wiener Gemeindebezirk schließt seine Pforten. Nach einem Komplettumbau präsentiert es sich jedoch als „Little Napoli 1060“ wieder neu und bringt ein Stück Neapel nach Mariahilf.