Neues Gastro-Konzept im Restaurant Krummenweg
„Wir wollen eine Küche bieten, die bodenständig ist – aber auf Top-Niveau“, sagt Restaurant-Leiter Daniel Blodau. „Weniger Auswahl, dafür alles frisch, ehrlich und mit Handwerk gemacht.“
Daher hat das Restaurant Krummenweg in Ratingen nun sein gastronomisches Konzept auf eine saisonale, regionale Küche ausgelegt.
Weniger Karte, mehr Charakter und Handwerk
Die neue Speisekarte des À-la-carte-Restaurants ist bewusst kompakt gehalten – mit klarer Handschrift, hochwertigen Produkten und regionalem Bezug.
Im Mittelpunkt stehen frische, saisonale Zutaten und eine regelmäßig wechselnde Auswahl. Aktuell stehen etwa ein Pfifferling-Schaum-Süppchen, Forelle mit frischen Kräutern vom nahegelegenen Forellenhof oder die Krummenweger Entencurrywurst, eigens vom lokalen Metzger hergestellt, auf der Speisekarte. Vielfältige vegetarische Optionen sind ebenfalls fester Bestandteil des Konzepts.
Ein Restaurant für viele Anlässe
Neben dem regulären Restaurantbetrieb kann das Restaurant auch für Veranstaltungen genutzt werden. Dafür stehen stilvoll eingerichtete Stuben wie die Alte Bäckerei (bis 20 Personen), die Kaiserstube (bis 30 Personen) oder die Stube Dörenkamp (30 Personen) zur Verfügung.
Auch außerhalb des Hauses zeigt das Team Präsenz: Mit dem hauseigenen Foodtruck wird das Gastro-Team bis Jahresende auf verschiedenen Stadtfesten in der Region präsent sein.
(Signo Hospitality/SAKL)