New York Taste

Neues Kapitel für Steakhouse Midtown Grill im Berlin Marriott Hotel

Innenraum Midtown Grill
Mitten in Berlin beginnt für das Steakhouse Midtown nach der Renovierung jetzt ein neues Kapitel. (Foto: © Marriott International)
Nach einer umfassenden Renovierung im Erdgeschoss des Hotels eröffnet das Restaurant nun wieder seine Türen für Frühstück, Lunch und Dinner. Hier soll New Yorker Eleganz auf Berliner Seele treffen – kulinarisch, gestalterisch und mit viel regionalem Spirit. 
Donnerstag, 25.09.2025, 13:16 Uhr, Autor: Sarah Hoffmann

Im Steakhouse Midtown Grill soll die Herkunft der Produkte eine zentrale Rolle spielen: Fleisch aus Brandenburg, Brot vom Berliner Traditionsbäcker, Whisky aus dem Spreewald – und wenn verfügbar, sogar Steak direkt vom Bauernhof, nur 25 Kilometer entfernt. Diese Nähe zur Region sei nicht nur ein Qualitätsversprechen, sondern Ausdruck echter Verbundenheit.

Ein kulinarischer Neustart mit Charakter

Authentisch, urban und mit viel Herzblut: Das Restaurant im Berlin Marriott Hotel will seiner New Yorker Seele treu bleiben – und gleichzeitig neue Wege gehen. Das kulinarische Bekenntnis zu Qualität, Herkunft und echter Handwerkskunst soll bestehen bleiben, doch die Karte wurde von Grund auf neu gedacht – mit Fokus auf erlesene Zutaten, kreativer Verarbeitung und nachhaltigen Genuss.
 
„Der Midtown Grill steht für die Weiterentwicklung unserer Marke im Herzen Berlins: Ein Ort, der Design, Nachhaltigkeit und kulinarische Exzellenz vereint“, sagt Hansjoerg Schneider, General Manager des Berlin Marriott Hotel. „Mit dem neuen Angebot schaffen wir ein Erlebnis, das sowohl lokale Verbundenheit als auch internationale Klasse ausstrahlt – ganz im Sinne von Marriotts Anspruch, Orte zu gestalten, die inspirieren und verbinden.“

Ein Design, das Berlin erzählt – durch Räume, Materialien und Licht

Der neue Midtown Grill ist Teil eines umfassenden Neudesigns der öffentlichen Bereiche im Erdgeschoss des Berlin Marriott Hotels. Die kreative Vision stammt von Forsite Creative Europe, die gemeinsam mit dem Global Design Team von Marriott International ein Konzept entwickelt haben, das urbanen Minimalismus mit kosmopolitischer Eleganz verbinden soll.

Ziel war es, den Charakter des Hauses neu zu interpretieren und gleichzeitig ein starkes Statement für modernes Hoteldesign zu setzen. Die Gestaltung soll Bauhaus-Prinzipien zeitgemäß aufgreifen – mit klaren Linien, hochwertiger Materialität und offenen Raumstrukturen. Rauer Beton, warmes Holz, gebürstetes Metall und polierter Marmor stehen im Dialog mit maßgefertigten Möbelstücken und einem Lichtkonzept, das die Räume je nach Tageszeit in Szene setzen soll.

Innenraum Midtown Grill mit Showküche
Das Midtown Grill hat auch eine Showküche. (Foto: © Marriott International)

Das Restaurant selbst will die klassische Steakhouse-Tradition mit dem lebendigen Flair einer amerikanischen Brasserie verbinden. Bistro-Sitzplätze, ein Sharing-Konzept und eine offene Atmosphäre sollen ein stilvolles, urbanes Ambiente schaffen. Akzente aus dunklem Holz, Leder und Beton sollen den Berliner Charakter unterstreichen. Ein besonderes Highlight ist der fließende Übergang vom Lobbybereich in den Eingang des Midtown Grill, hinein in einen Raum, der Design, Kulinarik und Berliner Lebensgefühl vereinen soll.

Regional verwurzelt, international inspiriert

Die kulinarische Reise beginnt beim Fleisch und führt direkt aufs Land:

  • Angus-Rinder aus Brandenburg,
  • Schwarzbunte Rinder aus Norddeutschland,
  • Wagyu aus Bayern,
  • Beelitzer Maishähnchen,
  • Schollenfilet aus Nord- und Ostsee,
  • Käse aus Holstein,
  • Whiskey aus dem Spreewald,
  • Brot vom Berliner Traditionsbäcker.

Highlight ist der neue Fleischerei-Tresen: Hier wird nicht nur aufgeschnitten und erklärt – hier lebt das Handwerk. Besonders ist auch die Nähe zu den Betrieben: Wenn verfügbar, kommen einzelne Cuts direkt von regionalen Höfen, nur wenige Kilometer entfernt. „Der Midtown Grill ist ein Restaurant, das mehr kann, als satt machen: Es soll berühren. Mit Geschmack, mit Verantwortung, mit Haltung“, beschreibt Executive Chef Christian Michel seine Vision.

Porträt von Christian Michel
Christian Michel ist Executive Chef im Midtown Grill. (Foto: © Steffen Sinzinger)

Signature-Gerichte mit Seele

Neben Klassikern wie Tatar, dem Midtown Seafood Tower, Filet Mignon oder New York Cheesecake, will das Menü mit stimmungsvollen Neuheiten begeistern:

  • Raw Bar mit Austern, Saiblingskaviar von der Müritz, Oktopus und Thunfisch
  • Röstisticks mit Parmesan und Trüffel
  • Pistazien-Risotto mit Wildbrokkoli oder Süßkartoffel im Ofen kross geröstet, mit Koriander-Avocado-Püree und knackigen Cashew-Nüssen als vegetarische und vegane Alternativen
  • S’Mores Sundae Parfait, Apfelstrudel-Tarte & veganes Kokos-Beerensorbet
  • Sunday Roast – dry aged Rib Roast und Emil Bauer Rotwein

Nachhaltigkeit, die nicht nur schmeckt – sondern wirkt

Im Midtown Grill bedeutet Nachhaltigkeit nicht Verzicht – sondern bewussten Genuss. Mit Partnern wie Hiddenfjörd (Lachs von den Färöer Inseln), Wildgarnelen aus dem Atlantik oder Slow-Farm-Schwein aus Spanien will das Team auf faire Aufzucht, Antibiotikafreiheit und Qualität statt Massenware setzen.

Zudem soll ein intelligentes Food Waste Management System für einen durchdachten Umgang mit Ressourcen inklusive Verwertung überschüssiger Produkte oder für Meetings und Events sorgen.

(Marriott/SAHO)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Anne Schiefer, CEO GreenSign Institut & Arne Klehn, General Manager JW Marriott Berlin
Umweltbewußtsein
Umweltbewußtsein

Neues Nachhaltigkeitsevent für die Hospitality

Das GreenSign Institut präsentiert das Future Lab, ein neues Eventformat mit Fokus auf Nachhaltigkeit und Digitalisierung. Vom 1. bis 3. Dezember 2025 findet die Premierenveranstaltung im JW Marriott Hotel in Berlin statt.
JW Steakhouse Berlin
Eröffnung
Eröffnung

Neues Steakhouse im Hotel JW Marriott Berlin

New in Town: Das neue Restaurant JW Steakhouse Berlin im Hotel JW Marriott Berlin hat das Potenzial, der neue Foodie-Himmel in der Stadt zu werden. Ganz in der Nähe des Tiergartens werden die Sinne mit exquisiten Aromen und raffinierter Grillkunst geweckt.
Hier in der Lobby können Gäste des JW Marriott Hotels Berlin verweilen.
Übernahme
Übernahme

Debüt für JW Marriott Hotel in der Hauptstadt

Startschuss für das JW Marriott Hotel Berlin. Es ist das erste Hotel der Luxusmarke in der Hauptstadt. Hier können Gäste in durchdacht gestalteten Räumlichkeiten innehalten und den Moment genießen.
Aramis Gianella-Borradori
Personalie
Personalie

Neuer GM des Berlin Central District: Aramis Gianella-Borradori

Aramis Gianella-Borradori leitet künftig das Hotel Berlin Central District. Der 37-Jährige wird dabei auch für die Transformation des Hauses in ein Hotel der Marke JW Marriott übernehmen.
Blick in eines der AC-Hotelzimmer
AC Hotel am Humboldthain Park
AC Hotel am Humboldthain Park

Neues Longstay-Angebot in Berlin

Ab sofort bietet das AC Hotel in Berlin-Mitte seine Apartments auch für Langzeitgäste an. Vor allem Business-Gäste sollen sich durch die gebotenen Annehmlichkeiten als Zielgruppe angesprochen fühlen.
Zimmer im Berlin Marriott Hotel
Renovierung
Renovierung

Neues Innendesign für Berlin Marriott Hotel

Mehrere Monate haben die Modernisierungsarbeiten gedauert. Um den wachsenden Gästeansprüchen gerecht zu werden, wurden die Räumlichkeiten mit vielen neuen technischen Highlights ausgestattet sowie einem besonderen Design.
Interior von To The Bone
Next level
Next level

To The Bone entwickelt Erfolgskonzept weiter

Das Außergewöhnliche erreicht man nur, wenn man fortwährend selbst die besten Ideen hinterfragt. Deshalb geht das Restaurant, das in Sachen italienische Fleischkultur über die Berliner Stadtgrenzen hinaus bekannt ist, nun die nächsten Schritte. 
Four Points Flex by Sheraton Ratingen Düsseldorf Airport
Umfirmierung
Umfirmierung

Four Ratingen wird Four Points Flex Ratingen Düsseldorf Airport

Mit einem neuen Namen und neuem Design firmiert das bisherige Four Ratingen Düsseldorf Airport ab sofort unter der Marke Four Points Flex by Sheraton von Marriott.
Alexander Koppe
Personalie
Personalie

Berliner Spitzenkoch übernimmt die Küche im Titanic Gendarmenmarkt Berlin

Ab sofort verantwortet Alexander Koppe als Executive Chef die Küche des Titanic Gendarmenmarkt Berlin. Der Spitzenkoch soll vor allem dem gastronomischen Herzstück des Hauses eine neue Handschrift verleihen.