Verbandsgütesiegel

Peter Pane erhält Zertifikat des Deutschen Franchiseverbands

Peter Pane
Peter Pane geht mit Bildungsakademie an den Start und zieht mit der neuen Marke „Peter´s Resort“ ins Landgestüt Redefin ein.(Foto: © creativemariolorek/stock.adobe.com)
Die Restaurantkette Peter Pane erfüllt die vom Deutschen Franchiseverband und dem Internationalen Centrum für Franchising & Cooperation (F&C;) festgelegten Standards für Franchisesysteme. Bis zur Rezertifizierung im März 2025 ist Peter Pane Franchise nun berechtigt, das Verbandsgütesiegel als Vollmitglied zu führen.
Donnerstag, 07.07.2022, 10:44 Uhr, Autor: Sarah Kleinen

Mit dem Zertifikat des Deutschen Franchiseverbands stehen der Restaurantkette nun eine Menge an Vorteilen und Leistungen zur Verfügung. Neben einer praxisnahen Unterstützung bei der Gewinnung qualifizierter Franchisenehmer, Networking-Veranstaltungen und einem regelmäßigen Erfahrungsaustausch sowie einer prominenten Präsentation des Franchisesystems im Systemfinder des Verbands sind dies unter anderem auch Finanzierungsmöglichkeiten durch Kooperationen mit Kreditinstituten für Franchisegeber und Franchisenehmer.

„Um unser Wachstum zu unterstützen, haben wir mit dem Verband nun einen starken Partner an der Seite, der uns mit seinem einzigartigen Netzwerk und seiner Expertise optimal unterstützen kann“, sagt Patrick Junge, Gründer und Geschäftsführer von Peter Pane.

Über den Deutschen Franchiseverband

Der Deutschen Franchiseverband vertritt die Interessen der deutschen Franchisewirtschaft auf nationaler sowie internationaler Ebene und steht als Qualitätsgemeinschaft für seine Mitglieder ein. Sowohl auf wirtschaftlicher als auch auf politischer und gesellschaftlicher Ebene vertritt der Verband die Belange seiner Mitglieder und fungiert als Sprachrohr:

Er pflegt engen Kontakt zum Bundesministerium für Wirtschaft und Energie, zum Deutschen Bundestag, zum Deutschen Industrie- und Handelskammertag sowie zur Bundesagentur für Arbeit. Auch international nimmt der Verband, der Franchisegeber und Franchisenehmer gleichermaßen aufnimmt und vertritt, Einfluss auf Richtlinien und Verordnungen der EU-Kommission in Brüssel.

Der Verband führt alle drei Jahre einen Systemcheck durch, mit dem die Mindeststandards geprüft werden. Durch diesen Check erhält das Management jeder Franchisezentrale eine neutrale Kontrolle.

Dabei überprüft die Kommission unter anderem die Einhaltung des Ethikkodex des Verbands. Weiterhin beinhaltet die Prüfung eine Befragung der Franchisepartner nach ihrer Zufriedenheit sowie eine Bewertung von Konzept, Produkt, Strategie und Management des jeweiligen Verbandsmitglieds durch die Verbandskommission.

(ots/SAKL)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Genussticket und Burger
Neues Franchise-Konzept
Neues Franchise-Konzept

Peter Pane-Genussticket für 9 Euro

Im Sommer kreuz und quer durchs Land – so oft man will und wohin man will. Das verspricht das 9-Euro-Ticket der Deutschen Bahn. Auch bei Peter Pane heißt es im Juni „freie Bahn für leckere Burger“ – mit dem Genuss-Ticket.
Nachhaltigkeitsstrategie
Nachhaltigkeitsstrategie

Salatanbau im Restaurant

Noch mehr junges Gemüse bei Peter Pane: Nach erfolgreicher Indoor Farming-Testphase setzt das Burger-Restaurant nun auf  Microgreens. In Leipzig kommen bereits seit Anfang April 2022 erntefrische Kräuter auf den Salat – noch nachhaltiger und noch gesünder!
Teilnehmer der Mitgliederversammlung im Scandic am Museumsufer in Frankfurt am Main
Mitgliederversammlung
Mitgliederversammlung

Abschied, Neuanfang und Zukunftsplanung beim Verband der Köche Deutschlands

Am 27. September 2025 fand die 22. Ordentliche Mitgliederversammlung des Verbands der Köche Deutschlands e. V. (VKD) statt. Der Tag stand im Zeichen von Abschied und Neuanfang, von Veränderung und Zukunftsplanung.  
Mangal Döner
HOGAPAGE-Interview
HOGAPAGE-Interview

Mangal Döner: „Wir wollen die führende Dönerkette Europas werden“

Allein im vergangenen Jahr verzeichnete Mangal Döner 20 Neueröffnungen. Unlängst hat die Imbisskette, an der auch Lukas Podolski beteiligt ist, sogar ihren zweiten internationalen Standort eröffnet. Im Interview mit HOGAPAGE gibt CEO Marco Schepers Einblicke in die internen Mechanismen dieses Wachstums. Dabei erklärt er auch, was eine Systemmarke heute leisten muss, um attraktiv zu bleiben.
Mangal Döner X Lukas Podolski10 in Andernach
Neueröffnung
Neueröffnung

Mangal Döner X Lukas Podolski jetzt auch in Andernach

Das Franchise-Konzept von Lukas Podolski wächst rasant: Mit dem neuen Standort in Andernach feiert die Marke bereits ihre zwölfte Neueröffnung in diesem Jahr. 
Bezirksdelegiertenversammlung des Dehoga Bayern
Wahlen
Wahlen

Dehoga Bayern in Mittelfranken hat einen neuen Bezirksvorstand

Am 15. Juli fand die Bezirksdelegiertenversammlung des Dehoga Bayern in Mittelfranken statt. Im Rahmen der Veranstaltung wurde auch die neue Bezirksvorstandschaft gewählt.
Peter Pane
Expansion
Expansion

Peter Pane eröffnet Meilenstein-Standort in Wismar

Peter Pane setzt auf Innovation und starkes Wachstum: Mit dem ersten freistehenden, auf die Marke zugeschnittenen Gebäude feiert die Burgerkette einen Meilenstein in ihrer Erfolgsgeschichte. Für die Zukunft hat das Unternehmen nun ambitionierte Ziele.
Ein Bild vom Abend der Neueröffnung des Peter Pane Restaurants in Wismar.
Neueröffnung
Neueröffnung

Peter Pane jetzt auch in Wismar

Der Burger-Brater gibt die Eröffnung seines nunmehr 57. Standorts bekannt. Das Restaurant mit 263 Sitzplätzen und Außenterrasse befindet sich im Einkaufszentrum Drewespark. Ein Teil des Gewinns des neuen Standortes wird in soziale und ökologische Projekte fließen. 
Subway
Kampagne
Kampagne

Subway feiert 60 Jahre mit extra Crunch

Subway wird 60 – und bringt mit der Jubiläumskampagne „Oooh, wie ist das Crunch“ vier knusprige Neuheiten auf die Speisekarte.