Events

Restaurant Überfahrt: Spitzenköche bringen kulinarischen Hochgenuss an den Tegernsee

Das Restaurant Überfahrt
Das Restaurant Überfahrt bietet ab März genussvolle Wochenenden mit Spitzengastronomen. (Foto: © Jannis Hagels)
Im vergangenen Herbst hatte die Althoff Collection die gastronomische Neuausrichtung im Althoff Seehotel Überfahrt angekündigt – im Sommer 2024 soll es so weit sein. Bis dahin präsentiert das Team des Gourmetrestaurants Überfahrt ein Amuse-Bouche der besonderen Art.
Freitag, 09.02.2024, 09:08 Uhr, Autor: Sarah Kleinen

Ab März überraschen verschiedene Chefs der absoluten Spitzenklasse im Althoff Seehotel Überfahrt mit einem genussvollen Wochenende am Tegernsee. Zum Start dürfen die Gäste sich direkt auf wahre „Leckerbissen“ freuen – die Events mit Alexander Herrmann, Hans Stefan Steinheuer und Paul Ivić. 

„Wir haben uns der Top-Gastronomie verschrieben und an diesem Versprechen halten wir fest. Details zu unserem neuen Konzept ab dem kommenden Sommer werden in Kürze folgen. Bis dahin freue ich mich sehr, dass wir unsere Gäste mit großartigen kulinarischen Erlebnissen verwöhnen und hoffentlich begeistern werden“, erklärt Vincent Ludwig, Managing Director des Althoff Seehotel Überfahrt.

Erstes Event mit Alexander Herrmann

Die hochkarätigen Gastspiele im Restaurant Überfahrt, in dem bis zu 40 Personen Platz finden, erstrecken sich jeweils über ein einziges Wochenende. Dann öffnet das Pop-up-Konzept am Freitag- wie auch Samstagabend zum Dinner und endet am Sonntag mit dem Mittagsservice.

Los geht es vom 8. bis zum 10. März mit Alexander Herrmann, der zu den bekanntesten deutschen Spitzenköchen zählt. Mit dem Posthotel Alexander Herrmann in Wirsberg führt der 52-jährige bereits seit 1996 ein privates Boutiquehotel im Fachwerkstil mit 40 individuell gestalteten Zimmern, dem mit zwei Michelin-Sternen ausgezeichneten Restaurant Aura by Alexander Herrmann und Tobias Bätz, dem Future Lab Anima sowie dem Bistro oma & enkel.

Etwa 100 Kilometer südlich von Wirsberg betreibt der Unternehmer zwei weitere Restaurants, die sich beide in einer wunderschönen Stadtvilla in der Königstraße befinden: Das Fränk‘ness mit fränkischer Steinofenküche und das Imperial by Alexander Herrmann als Casual Fine-Dining-Konzept.

Weitere Events

Vom 22. bis zum 24. März dürfen die Gäste sich auf Hans Stefan Steinheuer aus dem mit zwei Michelin-Sternen ausgezeichneten Restaurant „Zur Alten Post“ im Ahrtal freuen. Die französische Haute Cuisine und die bedingungslose Liebe zum Produkt prägen den Stil von einem der beständigsten deutschen Spitzenköche. Tradition, Heimatverbundenheit und Konstanz zeugen von tiefer Verwurzelung – mit seiner Familie, seinem Beruf, seiner Region und seinen Gästen.

Paul Ivić, Küchenchef und Aushängeschild des Tian Restaurant Wien, ist vom 5. bis zum 7. April am Tegernsee zu Gast. Mit seinen raffinierten Kreationen aus rein vegetarischen Zutaten und einer nie enden wollenden Suche nach bester Qualität, fair produzierten Lebensmitteln und nachhaltiger Küche erkochte der gebürtige Tiroler mit kroatischen Wurzeln für das Tian Restaurant Wien – als einziges vegetarisches Restaurant in Österreich und eines von fünf weltweit – einen Michelin-Stern und vier Hauben im Gault & Millau.

(Althoff Collection/SAKL)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Sven Freystatzky
Expansion
Expansion

Jim Block eröffnet bald erstes Restaurant in Mecklenburg-Vorpommern

Endspurt am Universitätsplatz: Wo aktuell noch Handwerker zugange sind, Boden verlegt und Löcher gebohrt werden, nimmt das nächste Kapitel der Marke Jim Block bereits Form an. Am Universitätsplatz in Rostock entsteht derzeit das erste Burgerrestaurant der Hamburger Kette in Mecklenburg-Vorpommern.
Guide Michelin Schweiz 2025
Restaurantführer
Restaurantführer

Guide Michelin Schweiz 2025: Drei neue 2-Sterne-Restaurants

Das Niveau in der Schweizer Gastro-Szene wächst: Michelin hat seine Restaurantauswahl für die Schweiz 2025 veröffentlicht. Während die Drei-Sterne-Spitze stabil bleibt, erfährt vor allem die Zwei-Sterne-Kategorie einen Aufschwung.
Shalong Yu, Harald Ebner, Miao Zhu, Attila Hüvelyes, Daniel Chuchlik und Lukas Teschmit
Restauranteröffnung
Restauranteröffnung

Le Burger eröffnet bald neue Burgermanufaktur im Riverside

Noch sind die Wände unverputzt und die Handwerker im Riverside Einkaufszentrum legen sich ins Zeug. Doch schon bald soll die neue Le Burger Burgermanufaktur in Liesing (Wien) eröffnen. 
Frau lacht Mann an
Wochenendkonzept
Wochenendkonzept

Sticks’n’Sushi bringt den Bottomless Brunch nach Berlin

Sushi, Sounds und Sharing-Gerichte: Ab dem 1. November startet Sticks’n’Sushi in Berlin ein neues Wochenendformat. Mit dem „Bottomless Brunch“ will das dänisch-japanische Restaurant Genuss, Gemeinschaft und Atmosphäre auf besondere Weise verbinden.
Die Villa der Lerch Genusswelten
Biberach
Biberach

Lerch Genusswelten planen neues Restaurant

Die Lerch Genusswelten wachsen weiter: Eine denkmalgeschützte Villa soll bald zur neuen Genussadresse in Biberach werden. Die Pläne dafür stehen bereits. 
Graffiti-Sprayer
Schutzmaßnahmen
Schutzmaßnahmen

Graffitis an der Fassade: So schützen sich Hotels und Restaurants

Ob gemalt oder gesprüht, ob ein Schriftzug oder Bild – auch Fassaden von Hotels oder Restaurants können Opfer von unerlaubten Graffitis werden. Worauf es dann ankommt und was vorbeugend hilft.
Thomas Bühner
Neues Projekt
Neues Projekt

Thomas Bühner plant neues Restaurantkonzept in Hamburg

Nach erfolgreichen Eröffnungen in Düsseldorf, Taipeh und Istanbul erweitert Spitzenkoch Thomas Bühner sein kulinarisches Portfolio in Deutschland: Im ersten Halbjahr 2026 wird er im Westfield Hamburg-Überseequartier ein neues Restaurantprojekt realisieren. 
Christian Jürgens
Comeback
Comeback

Neustart für Christian Jürgens in der Schweiz

Eine turbulente Zeit liegt hinter ihm. Jetzt startet der Spitzenkoch wieder neu durch. Christian Jürgens übernimmt ab Oktober die kulinarische Leitung im Hotel und Restaurant Villa Florhof beim Kunsthaus in Zürich.
Alina Meissner-Bebrout und Tim Ostertag
Personalie
Personalie

Alina Meissner-Bebrout bekommt Verstärkung im bi:braud

Das Ulmer Sternerestaurant hat eine neue Doppelspitze: Spitzenköchin Alina Meissner-Bebrout teilt sich ab sofort die Küchenleitung mit Tim Ostertag. Dieser hatte ursprünglich zum Probearbeiten im bi:braud angefangen.