Events

Restaurant Überfahrt: Spitzenköche bringen kulinarischen Hochgenuss an den Tegernsee

Das Restaurant Überfahrt
Das Restaurant Überfahrt bietet ab März genussvolle Wochenenden mit Spitzengastronomen. (Foto: © Jannis Hagels)
Im vergangenen Herbst hatte die Althoff Collection die gastronomische Neuausrichtung im Althoff Seehotel Überfahrt angekündigt – im Sommer 2024 soll es so weit sein. Bis dahin präsentiert das Team des Gourmetrestaurants Überfahrt ein Amuse-Bouche der besonderen Art.
Freitag, 09.02.2024, 09:08 Uhr, Autor: Sarah Kleinen

Ab März überraschen verschiedene Chefs der absoluten Spitzenklasse im Althoff Seehotel Überfahrt mit einem genussvollen Wochenende am Tegernsee. Zum Start dürfen die Gäste sich direkt auf wahre „Leckerbissen“ freuen – die Events mit Alexander Herrmann, Hans Stefan Steinheuer und Paul Ivić. 

„Wir haben uns der Top-Gastronomie verschrieben und an diesem Versprechen halten wir fest. Details zu unserem neuen Konzept ab dem kommenden Sommer werden in Kürze folgen. Bis dahin freue ich mich sehr, dass wir unsere Gäste mit großartigen kulinarischen Erlebnissen verwöhnen und hoffentlich begeistern werden“, erklärt Vincent Ludwig, Managing Director des Althoff Seehotel Überfahrt.

Erstes Event mit Alexander Herrmann

Die hochkarätigen Gastspiele im Restaurant Überfahrt, in dem bis zu 40 Personen Platz finden, erstrecken sich jeweils über ein einziges Wochenende. Dann öffnet das Pop-up-Konzept am Freitag- wie auch Samstagabend zum Dinner und endet am Sonntag mit dem Mittagsservice.

Los geht es vom 8. bis zum 10. März mit Alexander Herrmann, der zu den bekanntesten deutschen Spitzenköchen zählt. Mit dem Posthotel Alexander Herrmann in Wirsberg führt der 52-jährige bereits seit 1996 ein privates Boutiquehotel im Fachwerkstil mit 40 individuell gestalteten Zimmern, dem mit zwei Michelin-Sternen ausgezeichneten Restaurant Aura by Alexander Herrmann und Tobias Bätz, dem Future Lab Anima sowie dem Bistro oma & enkel.

Etwa 100 Kilometer südlich von Wirsberg betreibt der Unternehmer zwei weitere Restaurants, die sich beide in einer wunderschönen Stadtvilla in der Königstraße befinden: Das Fränk‘ness mit fränkischer Steinofenküche und das Imperial by Alexander Herrmann als Casual Fine-Dining-Konzept.

Weitere Events

Vom 22. bis zum 24. März dürfen die Gäste sich auf Hans Stefan Steinheuer aus dem mit zwei Michelin-Sternen ausgezeichneten Restaurant „Zur Alten Post“ im Ahrtal freuen. Die französische Haute Cuisine und die bedingungslose Liebe zum Produkt prägen den Stil von einem der beständigsten deutschen Spitzenköche. Tradition, Heimatverbundenheit und Konstanz zeugen von tiefer Verwurzelung – mit seiner Familie, seinem Beruf, seiner Region und seinen Gästen.

Paul Ivić, Küchenchef und Aushängeschild des Tian Restaurant Wien, ist vom 5. bis zum 7. April am Tegernsee zu Gast. Mit seinen raffinierten Kreationen aus rein vegetarischen Zutaten und einer nie enden wollenden Suche nach bester Qualität, fair produzierten Lebensmitteln und nachhaltiger Küche erkochte der gebürtige Tiroler mit kroatischen Wurzeln für das Tian Restaurant Wien – als einziges vegetarisches Restaurant in Österreich und eines von fünf weltweit – einen Michelin-Stern und vier Hauben im Gault & Millau.

(Althoff Collection/SAKL)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

The Duc Ngo
Einschätzung
Einschätzung

The Duc Ngo über die Zukunft der Gastronomie

Wie sieht die Gastronomie der Zukunft aus? Für Spitzenkoch The Duc Ngo ist klar: Handwerk, Kreativität und Authentizität dürfen nicht verloren gehen. In einem persönlichen Ausblick spricht der Berliner Gastro-Unternehmer über Chancen, Risiken – und warum er wieder öfter selbst am Herd stehen will.
Frittenwerk in Bielefeld
Eröffnung
Eröffnung

Frittenwerk startet in Bielefeld

Die Pommesmanufaktur hat ihr erstes Restaurant in Ostwestfalen eröffnet – mitten im Bielefelder Shoppingcenter Loom. Damit verfügt Frittenwerk nun über 47. Standorte deutschlandweit.
Das Hotel Das Schumann
Neuausrichtung
Neuausrichtung

Hotel Das Schumann strebt Grünen Michelin-Stern an

Zwei Restaurantwelten verschmelzen: Die beiden Restaurants des Fünf-Sterne-Superior-Hotels sollen zusammengeführt werden. Damit verfolgt das Haus ein Ziel, das bislang kein anderes Restaurant in Sachsen erreicht hat.
Frühstück im "Muse"
Konzept
Konzept

„Muse“ serviert erstmals Frühstück am Wiener Donaukanal

Kulinarische Premiere am Wiener Donaukanal: Ab sofort serviert das „Muse“ nun auch Frühstück. Damit ist es das einzige Lokal am Wiener Donaukanal mit einem Frühstücksangebot. 
Symbolbild für das neue Cafe
Restauranteröffnung
Restauranteröffnung

„Coffee, Brownies und Downies“ startet Soft-Openingphase

Für zehn Mitarbeiter mit Schwerbehinderung sowie zahlreiche Kollegen ohne Beeinträchtigung hat eine neue berufliche Zeitrechnung begonnen: Das inklusive Café in Oberursel ist mit ihnen in seine Soft-Opening-Phase gestartet.
Swing Kitchen
Neuausrichtung
Neuausrichtung

„Swing Kitchen“ richtet sich zukunftsorientiert aus

„Swing Kitchen“ stellt die Weichen für die Zukunft: Mit Sanierungs- und Restrukturierungsmaßnahmen richtet sich das Gastro-Konzept strategisch neu aus. Ziel ist ein nachhaltiges Wachstum nach der Neustrukturierung.
Simon Wagner
HOGAPAGE-Interview
HOGAPAGE-Interview

Vom Frühstück bis zur Hochzeit: Kulinarische Vielfalt im Hotel Schloss Mönchstein

Seit Frühling 2024 steht Simon Wagner als Küchenchef im Hotel Schloss Mönchstein am Herd. Nach nunmehr eineinhalb Jahren spricht er im Interview mit HOGAPAGE über die Besonderheiten beim Kochen in dem Fünf-Sterne-Superior-Hotel, seine Küchenphilosophie und die Herausforderung, einen Michelin-Stern zu verteidigen.
Daniel Gantenberg
Standortaufgabe
Standortaufgabe

Enchilada Stuttgart schließt nach 27 Jahren

Nach fast drei Jahrzehnten verabschiedet sich das Enchilada Stuttgart zum 31. Juli 2025 aus der Innenstadt – trotz vielfältiger Investitionen in den Standort und großem Einsatz des Teams. Was sind die Gründe?
Speise im Restaurant Krummenweg in Ratingen
Neuausrichtung
Neuausrichtung

Neues Gastro-Konzept im Restaurant Krummenweg

Das Restaurant Krummenweg in Ratingen hat ein neues gastronomisches Konzept eingeführt – mit Fokus auf saisonaler, regionaler Küche und einem gehobenen Ambiente.