Restauranteröffnung

Restaurant im Schloss Neckarbischofsheim öffnet wieder

Manfred Knöpfle und Judith von Borstel
Manfred Knöpfle und Judith von Borstel von der Bliss Group sind die neuen Betreiber des historischen Schlosses Neckarbischofsheim. (Foto: © Schloss Neckarbischofsheim)
Eigentlich sollte es nur bei Events, Hochzeiten und Tagungen genutzt werden. Nun geht das Restaurant im Schloss Neckarbischofsheim nach der Übernahme des neuen Pächters und umfangreichen Renovierungen am Wochenende doch regulär in Betrieb. 
Mittwoch, 11.10.2023, 12:34 Uhr, Autor:Sarah Kleinen

Im Mai hatte die Bliss Group Heidelberg das Hotel Schloss Neckarbischofsheim als neuer Pächter übernommen. Das Hotel samt Restaurant stand zuvor über viele Monate leer, nachdem in den letzten Jahren die Vorpächter regelmäßig wechselten.

Das neue Konzept für das Hotel aus dem Jahr 1892, das zum Schloss aus dem 16. Jahrhundert gehört, will den Fokus auf die Vermietung als Event-, Hochzeits- und Tagungslocation setzen. Auch das Restaurant sollte nur für diese Zwecke genutzt werden.

„Wir haben uns nun aber doch dazu entschieden, das Restaurant generell zu öffnen. Das Schloss und der Park sind immer schon ein touristisches Ausflugsziel in der Region gewesen, wir wollen dazu jetzt das passende gastronomische Erlebnis bieten“, erklärt Swen Schmidt von der Bliss Group.

Das Restaurant im Schloss Neckarbischofsheim verfügt über eine komplette Glasfront zum Park und Schloss hin. (Foto: © Schloss Neckarbischofsheim)
Das Restaurant im Schloss Neckarbischofsheim verfügt über eine komplette Glasfront zum Park und Schloss hin. (Foto: © Schloss Neckarbischofsheim)

Allerdings will man das Restaurant mit Bedacht anlaufen lassen. „Wir sind äußerst flexibel was die Öffnungszeiten betrifft, sehen aber das eigentliche Potenzial vor allem am Wochenende.“ 

Zeitgemäß und stilvoll in eine neue Ära

Mit der neuen Übernahme wurde das gesamte Anwesen umfassend renoviert. Die erfahrenen Gastronomen der Gruppe, die bereits in Heidelberg erfolgreich einige andere Restaurants und Locations betreiben, haben vielen Räumlichkeiten erstmal einen neuen Look verliehen. 

Das Restaurant mit 80 Plätzen und einer kompletten Glasfront zum Park und Schloss hin wurde in den Farben creme-beige, mit Designerstühlen und -lampen sowie großem Blumendekor umgestaltet, was den Stil als Hochzeitslocation unterstreicht. „Das Haus hat einen wundervollen historischen Charme, aber natürlich soll es zeitgemäß und stilvoll in eine neue Ära gehen“, sagt Schmidt.   

Im kommenden Winter soll das Restaurant auch ein Ziel für Feiertagsfeiern sein und bei wärmeren Temperaturen im nächsten Jahr lädt die mehr als 200 Quadratmeter große Terrasse am Park dann auch zum Essen ein.

„Eine ehrliche Küche, die naturbelassen, immer frisch, regional und saisonal ist“

Für die Karte zeigt sich Küchenchef Manfred Knöpfle verantwortlich. Der 54-Jährige hat in verschiedenen Sternerestaurants gearbeitet, unter anderem in der Aubergine bei Eckhart Witzigmann oder bei Roger Souvereyns in Belgien. In insgesamt elf verschiedenen Ländern war er tätig, immer wieder auch für internationale Hotelketten.

Das Restaurant im Schloss Neckarbischofsheim bietet 80 Plätze. (Foto: © Schloss Neckarbischofsheim)
Das Restaurant im Schloss Neckarbischofsheim bietet 80 Plätze. (Foto: © Schloss Neckarbischofsheim)

Im Schloss Neckarbischofsheim ist er nun auch – ebenso wie Hoteldirektorin Judith von Borstel, als Mitgesellschafter eingestiegen und will sich ganz der deutschen Küche widmen: „Ich möchte an diesem besonderen Ort die klare deutsche Linie aufleben lassen. Eine ehrliche Küche, die naturbelassen, immer frisch, regional und saisonal ist. Gerichte, die man von der Großmutter kennt, aber auf einem gehobenen Level“, sagt Knöpfle.

Die Menükarte bietet viele regionale Produkte: Ob Odenwälder Forelle, Kraichgauer Rind oder Wild aus der Region, Knöpfle profitiert vom Reichtum regionaler Anbieter und Produzenten. 

Das Hotel ist bereits in Betrieb

Das Hotel hat bereits Ende September den Betrieb aufgenommen. Erste Veranstaltungen haben bereits stattgefunden. Die insgesamt 30 Zimmer sind vornehmlich für Gruppenbuchungen und Events vorgesehen.

„Aber auf Anfrage freuen wir uns natürlich auch auf Individualgäste oder Einzelbuchungen“, sagt Judith von Borstel, die das Haus leitet. 

(Bliss Group/SAKL)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Tim Raue
Berliner Fernsehturm
Berliner Fernsehturm

Sphere Tim Raue: Eröffnungstermin steht fest

Mit der Eröffnung des Restaurants Sphere Tim Raue findet die fast fünfjährige Neuausrichtung des 368 Meter hohen Berliner Fernsehturms ihren krönenden Abschluss. Nun wurde auch der offizielle Eröffnungstermin bekannt gegeben.
Martin Kagerer
Eröffnung
Eröffnung

Martin Kagerer eröffnet Restaurant „Mokuli“ in Regensburg

Das Be orange! in Regensburg beherbergt auf 6.600 Quadratmetern Büros, Praxen, Kanzleien und Läden – und jetzt auch das Restaurant „Mokuli“. Das neue Gastro-Baby von Martin Kagerer feiert hier heute seine Eröffnung. 
Netflix Bites
Restauranteröffnung
Restauranteröffnung

„Netflix Bites“ bringt beliebte Serien auf den Teller

In Las Vegas verschwinden jetzt die Grenzen zwischen Film und Realität: Im MGM Grand Hotel & Casino hat der Streamingdienst Netflix das Restaurant „Netflix Bites“ eröffnet. Dieses lädt die Gäste zu einem kulinarischen Erlebnis ein, bei dem die Magie des Bildschirms auf den Tellern landet.
Cotidiano Stiglmaierplatz
Eröffnung
Eröffnung

Cotidiano eröffnet sechsten Standort in München

Die Münchner Gastronomiemarke wächst weiter: Mit dem Cotidiano Stiglmaierplatz eröffnet das sechste Cotidiano in der bayerischen Landeshauptstadt – und das im Hinterhof des Bayerischen Fußball-Verbandes. Dort setzt es auf ein entspanntes All-Day-Dining-Erlebnis. 
Jan Brügmann und Daniel Plumm
Restaurantdebüt
Restaurantdebüt

Pincho Nation eröffnet erstmals in Deutschland

Monatelang wurde fleißig umgebaut. Nun hat das erste „Pincho Nation“-Restaurant in Deutschland eröffnet. Das aus Schweden stammende Konzept bietet eine internationale Küche, bei der Gäste die Gerichte individuell zusammenstellen können. 
Edelstahltheke im Lo Fūfu
Restauranteröffnung
Restauranteröffnung

Das neue „Lo Fūfu“ verbindet italienische Einfachheit mit japanischer Perfektion

In Berlin hat ein neues Restaurant eröffnet: „Lo Fūfu“ kommt mit einem kreativen gastronomischen Konzept, das italienische Leichtigkeit mit japanischer Perfektion vereinen soll.
Wilma Wunder in Recklinghausen
Restauranteröffnung
Restauranteröffnung

Wilma Wunder geht in Recklinghausen an den Start

Tradition und Moderne vereint: In Recklinghausen hat das Gastronomiekonzept Wilma Wunder einen neuen Standort eröffnet. In den ehemaligen Räumlichkeiten des Restaurants „the italian“ wird den Gästen nun eine Mischung aus modernen und traditionellen Speisen angeboten. 
Champions Restaurant & Bar
Restauranteröffnung
Restauranteröffnung

Amerikanischer Spirit trifft auf bayerische Gastfreundschaft

Nach einer umfassenden Neugestaltung hat das Champions Restaurant & Bar im München Marriott Hotel eröffnet. Als dynamische Sportbar und Restaurant schafft es die Balance zwischen entspannter Atmosphäre und spannendem Entertainment.
Fulvio Pierangelini mit seinem Küchenteam
Restauranteröffnung
Restauranteröffnung

Restaurant Florio bringt das Dolce Vita nach München

Dolce Vita in Bayerns Hauptstadt: In den Räumlichkeiten des ehemaligen Sophia’s im The Charles Hotel München hat am 19. September 2024 das neue Restaurant „Florio“ eröffnet. Damit bringt Rocco Forte die Philosophie der italienischen Kochikone Fulvio Pierangelini nach München.