Wiedereröffnung

Restaurant Opus im Hotel Imperial Wien hat wieder eröffnet

Andreas Mahl und Nikos Argyriou
Executive Chef Andreas Mahl (links) und Executive Sous Chef Nikos Argyriou (rechts) freuen sich über die Wiedereröffnung des Restaurants Opus. (Foto: © Hotel Imperial Wien)
Nach einer kreativen Neuausrichtung öffnet das Restaurant Opus im Hotel Imperial Wien wieder seine Türen. Unter der Leitung eines neuen Küchenchefs erwartet die Gäste ein innovativer Ansatz, der internationale kulinarische Einflüsse mit österreichischen Traditionen verbindet.
Mittwoch, 02.10.2024, 14:06 Uhr, Autor: Sarah Kleinen

„Wir freuen uns, ein einzigartiges kulinarisches Erlebnis zu offerieren, das die besten Elemente der internationalen Küche mit dem unverwechselbaren Charme Wiens und österreichischen Top-Produkten verbindet“, sagt der neue Küchenchef des Restaurants Opus, Andreas Mahl.

Im Abendrestaurant des Hotels Imperial, A Luxury Collection Hotel, Vienna wird auf entspanntes Dinieren mit Vorspeisen-"Sharing" in eleganter Atmosphäre gesetzt.

Eine kreative Zusammenarbeit

Für die Wiedereröffnung wurden Gerichte kreiert, von denen jedes seine eigene Geschichte erzählt. So wird unter anderem das Entrecôte vom Waldviertler „Blondvieh“, dessen Fleisch bereits zum Bevorzugten von Kaiser Franz Joseph II. zählte, mit wildem Brokkoli, hausgemachten Pommes frites und Sauce Béarnaise serviert. Ebenso laden internationale Klassiker wie der flambierte Baked Alaska mit Vanille und Marillen-Edelbrand zum Gustieren ein.

Die neue Speisekarte ist das Ergebnis einer kreativen Zusammenarbeit zwischen dem Salzburger Executive Chef Andreas Mahl, der bereits an verschiedenen Orten dieser Welt Gäste verwöhnte, und seinem griechischen Executive Sous Chef Nikos Argyriou, der unter anderem in Berlin und Amsterdam sowie auf zahlreichen idyllischen Inseln Griechenlands tätig war. Während Andreas Mahl die gastronomische Gesamtverantwortung trägt, fokussiert sich Chef Nikos auf die Genussoase des Hauses, das Restaurant Opus, dessen Räumlichkeit bereits Charlie Chaplin für seinen Auftritt in Wien nutzte.

(Marriott Hotel Holding/SAKL)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Brenners Park-Hotel & Spa
Wiedereröffnung
Wiedereröffnung

Brenners Park-Hotel & Spa öffnet nach zwei Jahren wieder

Zwei Jahre lang wurde das traditionsreiche Haus der Oetker Hotels in Baden-Baden umfassend renoviert und neugestaltet. Jetzt hat das Brenners Park-Hotel & Spa wieder eröffnet. 
Nikolaus Platteter
Personalie
Personalie

Restaurant Opus hat einen neuen Chef de Cuisine

Frischer Wind im Restaurant Opus des Hotel Imperial Wien: Spitzenkoch Nikolaus Platteter übernimmt als neuer Chef de Cuisine die kulinarische Regie. Er bringt internationale Erfahrung, handwerkliche Präzision und kreative Raffinesse in seine neue Position mit ein.
Graffiti-Sprayer
Schutzmaßnahmen
Schutzmaßnahmen

Graffitis an der Fassade: So schützen sich Hotels und Restaurants

Ob gemalt oder gesprüht, ob ein Schriftzug oder Bild – auch Fassaden von Hotels oder Restaurants können Opfer von unerlaubten Graffitis werden. Worauf es dann ankommt und was vorbeugend hilft.
Christian Jürgens
Comeback
Comeback

Neustart für Christian Jürgens in der Schweiz

Eine turbulente Zeit liegt hinter ihm. Jetzt startet der Spitzenkoch wieder neu durch. Christian Jürgens übernimmt ab Oktober die kulinarische Leitung im Hotel und Restaurant Villa Florhof beim Kunsthaus in Zürich.
Das Hotel Das Schumann
Neuausrichtung
Neuausrichtung

Hotel Das Schumann strebt Grünen Michelin-Stern an

Zwei Restaurantwelten verschmelzen: Die beiden Restaurants des Fünf-Sterne-Superior-Hotels sollen zusammengeführt werden. Damit verfolgt das Haus ein Ziel, das bislang kein anderes Restaurant in Sachsen erreicht hat.
Simon Wagner
HOGAPAGE-Interview
HOGAPAGE-Interview

Vom Frühstück bis zur Hochzeit: Kulinarische Vielfalt im Hotel Schloss Mönchstein

Seit Frühling 2024 steht Simon Wagner als Küchenchef im Hotel Schloss Mönchstein am Herd. Nach nunmehr eineinhalb Jahren spricht er im Interview mit HOGAPAGE über die Besonderheiten beim Kochen in dem Fünf-Sterne-Superior-Hotel, seine Küchenphilosophie und die Herausforderung, einen Michelin-Stern zu verteidigen.
Restaurant Ribelli
Umgestaltung
Umgestaltung

Restaurant Ribelli startet mit neuem Konzept

Seit dem vergangenen Sommer steht das 25hours Hotel Zürich West ganz im Zeichen von Sport und Vitalität. Jetzt bekommt auch das hauseigene Restaurant Ribelli ein frisches Konzept: Inspiriert von der italienischen Küche, trifft hier authentischer Genuss auf urbane Leichtigkeit – serviert am Pool, mit neuem Menü und mediterraner Tavolata-Atmosphäre.
Oliver Kasties (Stellv. Hauptgeschäftsführer Dehoga Hessen), Bürgermeisterin Barbara Eckes, Christian Gerlach (Dehoga Kreisverband Vorsitzender), Sebastian Steuber (Geschäftsführer Hotel Die Sonne Frankenberg), Markus Exner (GrimmHeimat Nordhessen; Pro Nordhessen e.V.), André Kreisz (Vorstand Kaufmännischer Verein Frankenberg), Prof. Dr. Markus Pfuhl (Vorstand AFK - Arbeitskreis für Kommnualfragen Frankenberg und Vorsitzender im Industrieausschuss IHK Kassel-Marburg) freuen sich über die Neueröffnung nach der Renovierung des Hotels „Die Sonne“.
Renovierung
Renovierung

Hotel Die Sonne in Frankenberg präsentiert sich im neuen Design

Nach einer Renovierungsphase präsentiert sich das Hotel Die Sonne im nordhessischen Frankenberg in neuem Gewand. Neben den Schlafbereichen wurden auch das Boutique Spa sowie das Restaurant Sonne Stuben modernisiert.
Schwarzwälder Hof in Achern
Insolvenz
Insolvenz

Schwarzwälder Hof ist insolvent

Der Schwarzwälder Hof in Achern hat Insolvenz angemeldet. Trotzdem soll der Hotel- und Restaurantbetrieb in vollem Umfang weiterlaufen. Auch Veranstaltungen sollen wie geplant stattfinden.