CGI-Kampagne

Riesenpizza über Wiener U-Bahnstation sorgt für Verblüffung

Riesenpizza über der U-Bahnstation Kagran
Mit einem spektakulären Video, in dem eine Riesenpizza über der U-Bahnstation Kagran zu sehen ist, feiert die Pizzeria „Mio – A Piece of Neapel“ im Westfield Donau Zentrum ihren Europameistertitel im Pizzabacken. (Foto: © The Guardians)
Ein surreales Spektakel über der U-Bahnstation Kagran setzt ganz Wien in Erstaunen: Eine riesige Pizza klebt scheinbar über den Köpfen der Autofahrer und Passanten. Doch wie ist das möglich?
Dienstag, 14.05.2024, 13:10 Uhr, Autor: Sarah Kleinen

Wie glaubwürdig eine CGI-Kampagne sein kann, beweist ein neues Video der Pizzeria Mio im Westfield Donau Zentrum zur Feier des Europameistertitels im Pizzabacken. Das Video zeigt die Autofahrt unter einer XXL-Pizza, die so realistisch an der U-Bahn-Station Kagran klebt, dass nicht nur unzählige Follower auf Facebook & Co., sondern auch ein bekanntes Jugendmagazin die „gigantische Werbetafel“ für bare Münze hielten und darüber berichtete. Das Video selbst wurde bereits 500.000 Mal aufgerufen. 

„Es ist uns gelungen, eine Illusion zu schaffen, die so überzeugend ist, dass sie nicht nur im Netz für Furore sorgt, sondern auch von Medienprofis für bare Münze gehalten wird“, sagt Philipp Simoner, CEO von The Guardians of Social Media. „Mit 500.000 Zugriffen ist die Kampagne ein Paradebeispiel dafür, wie innovative Technologien und kreatives Marketing Hand in Hand gehen können, um einzigartige Erlebnisse zu schaffen, die im Gedächtnis bleiben.“

Mit dem spektakulären Video feiert die Pizzeria „Mio – A Piece of Neapel“ im Westfield Donau Zentrum ihren Europameistertitel im Pizzabacken. Die CGI-Kampagne wurde von The Guardians of Social Media und physixe.cgi umgesetzt.

Riesenpizza
Zum Video geht es hier. (Foto: © The Guardians)

Europameister im Pizzabacken

Dass die Pizzen auch im echten Leben halten, was sie digital versprechen, dafür sorgt Jakob Baran, Inhaber der Pizzeria Mio. Sein ganzer Stolz ist sein Mitarbeiter Antonio Arino (38), ein Neapolitaner, der erst vor wenigen Wochen in Hamburg bei der „European Pizza Excellence Germany“ zum Europameister gekürt wurde.

Bei diesem Event treffen sich die talentiertesten Pizzabäcker Europas, um ihr Können unter Beweis zu stellen und um den begehrten Titel zu kämpfen, den Antonio Arino schließlich nach Wien holen konnte.

„Wenn es um echte neapolitanische Pizza geht, dann ist das Mio die Anlaufstelle für authentischen Genuss in Wien. Wir haben unsere gastronomischen Wurzeln in Neapel, der Geburtsstadt der Pizza, und verfolgen das Ziel, ein Stück süditalienische Lebensart nach Wien zu bringen. Jetzt einen frischgebackenen Europameister im Team zu haben, erfüllt uns mit Stolz“, sagt Jakob Baran.

(The Guardians of Social Media/SAKL)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Gastronom Vage Yeritsyan
Neuausrichtung
Neuausrichtung

Das „Otto Bauer“ wird zum „Little Napoli 1060“

Das Restaurant „Otto Bauer“ im 6. Wiener Gemeindebezirk schließt seine Pforten. Nach einem Komplettumbau präsentiert es sich jedoch als „Little Napoli 1060“ wieder neu und bringt ein Stück Neapel nach Mariahilf.
André und Sandro Gargiulo
Neapolitanische Pizza
Neapolitanische Pizza

Fünfte „l’autentico“-Pizzeria kommt mit Ritterschlag nach Wien

André und Sandro Gargiulo bringen ihre fünfte „l’autentico“-Pizzeria nach Wien. Zur Eröffnung dürfen sich die beiden über einen ganz besonderen Ritterschlag aus der Heimat der Pizza freuen. 
Martin Schick und Alexander Schick
Generationswechsel
Generationswechsel

Geschichtsträchtige Zukunftsvisionen in Wiens ältestem Hotel

Wiens ältestes Hotel blickt in die Zukunft: Die Grande Dame in der Wiener Hotellerie ist das Hotel Stefanie der familiengeführten Schick Hotels Gruppe. Die Hotelgruppe zelebriert in diesem Jahr nicht nur das Jubiläum ihres Stammhauses, sondern auch den Einstieg der fünften Generation.
Hotel Savoyen Vienna
Übernahme
Übernahme

MHP Hotel übernimmt Hotel Savoyen Vienna

Das Haus in unmittelbarer Nähe des Schloss Belvedere gehört bald zum Portfolio der MHP Hotel AG. Aus dem Konferenzhotel soll das Sheraton Vienna werden. 
Hotel Sacher Wien feiert The World's 50 Best Hotels 2025
Auszeichnung
Auszeichnung

Hotel Sacher Wien feiert Platzierung in den „The World’s 50 Best Hotels 2025“

Das familiengeführte Haus wurde im globalen Ranking der „The World’s 50 Best Hotels 2025“ aufgenommen. Als einziges Hotel in der DACH-Region zählt es nun offiziell zu den weltweit besten Hotels, eine der höchsten internationalen Auszeichnungen der Hotellerie. 
Christbaumkugel im Marriott-Design aus der Santa’s Xmas Factory im Vienna Marriott Hotel
Weihnachtskonzept
Weihnachtskonzept

Vienna Marriott Hotel öffnet Santa´s Xmas Factory

Mit Punsch, Keksen und Live-Musik will das Wiener Hotel seine Gäste auf die Weihnachtszeit einstimmen. Ab 14. November soll die neue Santa’s Xmas Factory amerikanisch-festliches Flair in das Traditionshaus an der Ringstraße bringen.
Alexander Schick, Norbert Kettner und Martin Schick
Generationswechsel
Generationswechsel

Ältestes Hotel Wiens feiert Jubiläum mit Zukunftsplänen

Erst vor wenigen Wochen beging Wiens ältestes Hotel seinen 425. Geburtstag. Zum Jubiläum soll nun nicht nur auf die bewegte Geschichte, sondern auch auf neue Visionen und Zukunftspläne des Wiener Familienunternehmens angestoßen werden. 
Shalong Yu, Harald Ebner, Miao Zhu, Attila Hüvelyes, Daniel Chuchlik und Lukas Teschmit
Restauranteröffnung
Restauranteröffnung

Le Burger eröffnet bald neue Burgermanufaktur im Riverside

Noch sind die Wände unverputzt und die Handwerker im Riverside Einkaufszentrum legen sich ins Zeug. Doch schon bald soll die neue Le Burger Burgermanufaktur in Liesing (Wien) eröffnen. 
Dirk Iserlohe, Stefanie Brandes und Erwin Größ
Grundsteinlegung
Grundsteinlegung

Dorint Hotel Weitblick Wien entsteht in einem neuen 120-Meter-Hochhaus

Bis 2029 soll in der österreichischen Hauptstadt ein 120 Meter hohes Hochhaus errichtet werden. In dem Mixed-Use-Gebäude mit insgesamt 35 Etagen soll auch das neue Flaggschiff der Dorint Hotelgruppe Platz finden.