Gourmetwelten

Schweiz hat neuen Starkoch

Der Vitznauerhof von außen
Der Vitznauerhof wird zukünftig wohl auch durch seine Gastronomie regen Zulauf erhalten. (©Roland Zumbuehl)
Mit dem Niederländer Jeroen Achtien zieht die Drei-Sterne-Küche in den Vitznauerhof am Vierwaldstätter See. Vor allem die frische Gourmetküche wird ab jetzt wohl im Vordergrund des bekannten Wellnesshotels stehen.
Dienstag, 24.07.2018, 09:37 Uhr, Autor: Thomas Hack

Der Vitznauerhof gilt als eine der schönsten  Wellnesslocations der Welt und ist in erster Linie bekannt für seine lukrativen Entspannungs-, Erholungs- und Fitnessangebote. Inmitten der Zentralschweiz gelegen schmiegt sich das Hotel an den Fuße des Berges Rigi und begeistert seine Gäste durch den ganz eigenen, verspielten Charakter. Doch durch Gourmetküche war das Gästehaus bisher nicht unbedingt bekannt. Bis ein Niederländer ins schöne Herz der Eidgenossenschaft zog…

Und Jeroen Achtien ist wahrlich kein unbeschriebenes Blatt: Wie das Onlineportal bellevue.nzz.ch berichtet, habe der Starkoch bereits als Küchenchef im niederländischen Drei-Sterne-Restaurant „De Librije“ mit seinen außergewöhnlichen Kreationen die Gäste begeistert, sei aber nun auch in kulinarischer Hinsicht endgültig in der Schweiz „angekommen“. Seine Küche soll sich vor allem durch eine nonchalante Frische auszeichnen und so fände man auf der Karte des Vitznauerhofs nun solch spannende Signaturen wie fermentierten Rotkohlsaft mit grünem Apfel, Hühnerhautchips mit Liebstöckelcreme oder Tatar aus getrockneter Wassermelone. Die Betreiber des Hotels blickten jedenfalls zuversichtlich in die Zukunft und seien von einem regen Zulauf an neugierigen Feinschmeckern überzeugt. (bellevue.nzz.ch/TH)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Christian Jürgens
Comeback
Comeback

Neustart für Christian Jürgens in der Schweiz

Eine turbulente Zeit liegt hinter ihm. Jetzt startet der Spitzenkoch wieder neu durch. Christian Jürgens übernimmt ab Oktober die kulinarische Leitung im Hotel und Restaurant Villa Florhof beim Kunsthaus in Zürich.
Gruppenfoto der neuen Auszubildenden
Nachwuchs
Nachwuchs

Schlosshotel Friedrichsruhe: 13 neue Azubis bringen frischen Wind

Das Wald & Schlosshotel Friedrichsruhe startet mit Schwung ins aktuelle Ausbildungsjahr und begrüßt 13 neue Auszubildende. Drei von ihnen haben bewusst den Betrieb gewechselt, da sie die Vielfalt und Entwicklungsmöglichkeiten des Hauses schätzen.
McDonald's Schweiz
Modernisierung
Modernisierung

McDonald’s Schweiz investiert 250 Millionen Franken in Restaurants

McDonald’s Schweiz will seine Restaurants modernisieren. Zwischen 2024 und 2026 plant das Gastrounternehmen, eine hohe Millionensumme in neue sowie bestehende Standorte zu investieren.
die 300 Jungköche auf einem Bild
Aufruf
Aufruf

Ethik-Charta für den Kochberuf erstellt

Die Arbeit eines Kochs kann wundervoll sein, mit großartigen Aussichten auf eine abwechslungsreiche und spannende Karriere. Damit das für alle Kollegen Realität wird, haben sich junge Talente zusammengesetzt. Gemeinsam haben sie einen Katalog mit Wertevorstellungen für ihre Profession formuliert. 
Guide Michelin Schweiz 2024
Gourmetführer
Gourmetführer

Guide Michelin Schweiz 2024: Über der Alpenrepublik funkeln die Sterne beständig

Die Schweizer Gastronomie bleibt exzellent: Insgesamt 136 Sternerestaurants glänzen in der Auswahl der Alpenrepublik. Dabei behalten alle Drei-Sternerestaurants ihre Auszeichnung. 
Marco Campanella
Restaurantführer
Restaurantführer

Gault Millau 2025 für die Schweiz ist erschienen

Jedes Jahr zeichnet der Gault & Millau die besten Restaurants und Köche der Schweiz aus. Das Ranking für 2025 wurde nun veröffentlicht. Ein Koch sticht dabei besonders hervor. 
Avocado Brokkoli Spargel Kichererbsen Bowl
Übergabe
Übergabe

SV Group gibt Österreich-Geschäft ab

Das Unternehmen für die Gemeinschaftsverpflegung hat seine österreichische Tochter verkauft und zieht sich damit aus dem dortigen Markt komplett zurück. Käuferin ist die zur Vivatis-Gruppe gehörende GMS Gourmet.
Das Es:senz hat heute drei Sterne bekommen. (Foto: © Es:senz)
Sterneregen
Sterneregen

Guide Michelin 2024 veröffentlicht

Insgesamt 340 Betriebe in Deutschland können sich in diesem Jahr mit mindestens einem Stern des „Guide Michelin“ schmücken. Zehn Häuser werden mit der höchsten Kategorie von drei Sternen bewertet.
Alexander Will neuer Restaurantleiter, Christian Rainer wird Maître Sommelier (Foto: © Tohru Nakamura)
Gastronomie
Gastronomie

Doppelter Neuzugang bei „Tohru in der Schreiberei“

Das Team des Fine Dining Restaurants stellt sich neu auf. Der Geschäftsführende Gesellschafter und Executive Chef, Tohru Nakamura darf mit Alexander Will und Christian Rainer gleich zwei neue Mitglieder in seinem Team begrüßen.