Fairtrade

So schmeckt Nachhaltigkeit

Ein junger Mann greift in einem Café eine Tasse Fairtradekaffee
Kaffee gehört bei Fairtrade zu den wichtigsten Produkten. (© Fairtrade)
Seit 25 Jahren gibt es Fairtrade in Österreich. Zum Jubiläum hat die Organisation daher für die Gastronomie das Motto „Wir kochen fair“ ausgegeben.
Freitag, 12.01.2018, 09:02 Uhr, Autor: Clemens Kriegelstein

Schmackhafte Kreationen mit gutem Gewissen genießen: Immer mehr Gastronomen entscheiden sich für die Verwendung von Fairtrade-Produkten. Jetzt schon kann man im Gastrofinder auf der Fairtrade-Homepage nachsehen, wo es in der Umgebung Restaurants, Cafés und Co. gibt, die faire Zutaten verwenden.

Mit der neuen Aktion „Wir kochen fair“ will man im 25-Jahr-Jubiläum von Fairtrade Östereich noch einen Schritt weiter gehen und alle Kochlöffel-Profis dazu einladen, sich daran zu beteiligen. 1.900 Fairtrade-Produkte gibt es mittlerweile in Österreich zu kaufen, darunter auch viele für Gastronomen im Großhandel.

Wer bei der Aktion mitmacht, kann in einem selbst definierten Zeitraum Speisen mit Fairtrade-Zutaten anbieten und unterstützt so den fairen Handel in Österreich. Natürlich kann man dabei regionale Produkte mit Fairtrade-Zutaten kombinieren. Schokolade, Reis und Bananen sind nur einige der Zutaten, die man mittlerweile im Handel findet. Alle Teilnehmer werden auch im Kalender zur Aktion gelistet. Nähere Infos dazu gibt es hier. https://www.fairtrade.at/jubilaeum/aktionen.html (CK)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Bio-Produkte in Auslagen
BIO GASTRO TROPHY
BIO GASTRO TROPHY

Bio-Gastronomiebetriebe des Jahres 2020 gesucht

Bio Austria und der von Biorama betriebene Foodblog „Richtig Gut Essen“ küren auch 2020 wieder die besten Bio-zertifizierten Gastronomiebetriebe Österreichs.
rohes Kotelett mit mehreren Länderfähnchen drin
Keine weiteren Belastungen
Keine weiteren Belastungen

Herkunftsbezeichnung nur freiwillig

In der aktuellen Debatte um Herkunftsbezeichnungen in Österreichs Gastronomie wollen Branchenvertreter neue verpflichtende bürokratische Hürden vermeiden.
AMA Genuss Region
AMA Genuss Region

Siegel werden gebündelt

In Österreich ist es in der Vergangenheit zu einem Wildwuchs an Kulinariksiegeln gekommen. Jetzt will man diese zur AMA Genuss Region bündeln.
Hartwig Kirner
Interview
Interview

„Luxus wäre es, weiter zu machen wie bisher“

Der Geschäftsführer von Fairtrade Österreich, Hartwig Kirner, im HOGAPAGE-Interview über die Relevanz der Gastronomie und die Auswirkungen der Corona-Krise auf Fairtrade-Produkte.
Buffet mit „SalzburgerLand Herkunfts-Zertifikat“
„Ausgezeichnet aufgetischt“
„Ausgezeichnet aufgetischt“

Herkunfts-Zertifikat auch für die Gastronomie

In Salzburg haben Landwirtschafts-, Wirtschaftskammer und SalzburgerLand Tourismus ein System etabliert, das dem Gast regionale Produkte besonders schmackhaft machen soll.
(v. l.): Günter Hinterholzer (Verkaufsdirektor Hofbräu Kaltenhausen), Landesrat Josef Schwaiger, Walter Scherb (Geschäftsführer von Gasteiner Mineralwasser) und Gerald Reisecker (Geschäftsführer Agrarmarketing Salzburg)
Regionale Herkunft
Regionale Herkunft

Konsumenten wollen wissen, was auf ihren Tellern landet

Die regionale Herkunft von Lebensmitteln ist nicht nur beim täglichen Einkauf wichtig, sondern wird auch auf den Tellern der heimischen Gastronomie immer gefragter.
Schweinskotelett mit Fähnchen verschiedener Länder drauf
„Wissen, was wir essen“
„Wissen, was wir essen“

Kampagne für verpflichtende Herkunftsangaben bei Lebensmitteln startet

Tierschutzvolksbegehren, Josef Zotter, „Die BioWirtInnen“ und etliche Landwirte treten für verpflichtende und kontrollierte Kennzeichnung in Gastronomie & öffentlichen Küchen ein.
Die ausgezeichneten erfolgreichen Teilnehmer am österreichischen AMA-Gastrosiegel.
AMA-Gastrosiegel
AMA-Gastrosiegel

Regional-Pioniere ausgezeichnet

Die Agrarmarkt Austria (AMA) hat aus Anlass des zehnjährigen Jubiläums des Gastrosiegels in jedem Bundesland einen Gastronomen ausgezeichnet, der seit Beginn an erfolgreich an dem Programm teilnimmt.
Preisträger der Bio Gastro Trophy
Bio Gastro Trophy 2018
Bio Gastro Trophy 2018

Beste Bio-Gastronomiebetriebe Österreichs gekürt

Bereits zum vierten Mal fand dieses Jahr die Bio Gastro Trophy statt, ein Wettbewerb, der herausragende, biozertifizierte Gastronomiebetriebe vor den Vorhang holen möchte.