Teileröffnung

Soulkitchen bringt auf 2.000 m² Lifestyle-Gastronomie ins Lago Shopping Center

Peter Herrmann und Heiner Raschhofer
Visionäre der einzigartigen Lifestyle-Gastronomie im Lago: Peter Herrmann, Lago-Center-Manager (r.), und Heiner Raschhofer, Gründer und Inhaber der Soulkitchen Group (l.) (Foto: © Aurelia Scherrer)
Gastronomieformat der Superlative: Für den Betrieb einer Gesamtfläche von über 2.000 m² im Konstanzer Shopping-Center „Lago“ hat Soulkitchen einen Vertrag mit der Girlan Immobilien GmbH geschlossen. Über drei Etagen soll sich das innovative Gastronomiekonzept erstrecken.
Freitag, 03.11.2023, 14:04 Uhr, Autor: Sarah Kleinen

„Auf jeder Etage ergeben sich eindrucksvolle Blicke Richtung Altstadt, Konstanzer Hafen und natürlich über den Bodensee – bis hin zu den Schweizer und österreichischen Alpen im Dreiländereck“, sagt Peter Herrmann, Center-Manager im Lago. „Der See ist und bleibt der visuelle und kommunikative Dreh- und Angelpunkt des Lago. Unsere Flächen mit beeindruckendem Panoramablick und das Gastronomieformat der Superlative, das die Soulkitchen Group entwickelt hat, schaffen einen neuen Anziehungspunkt weit über die Region hinaus.“

Für das Lago, das sich im Portfolio des Offenen Immobilienfonds „UniImmo:Global“ von Union Investment befindet, hat Girlan Immobilien den weiteren Ausbau der Verweilqualität und die verstärkte Positionierung als Erlebnisdestination zum Ziel. 

„Wir sind überzeugt, dass künftig vor allem qualitativ hochwertige Shopping-Konzepte an guten Standorten mit Event-Charakter dauerhaft erfolgreich sein werden. Daher freuen wir uns auf die Weiterentwicklung des Lago, das bereits heute zu den besten Shopping-Centern unseres europaweiten Portfolios zählt“, sagt Lars Richter, Leiter Asset Management Retail bei Union Investment.

Für das Lago hat Girlan Immobilien den weiteren Ausbau der Verweilqualität und die verstärkte Positionierung als Erlebnisdestination zum Ziel. (Foto: © Henning Kreft)
Für das Lago hat Girlan Immobilien den weiteren Ausbau der Verweilqualität und die verstärkte Positionierung als Erlebnisdestination zum Ziel. (Foto: © Henning Kreft)

„Wir waren Feuer und Flamme“

Erfahrener und mehrfach prämierter Partner wird die von Heiner Raschhofer gegründete Soulkitchen Group sein. Mit rund 400 Mitarbeitern – den „Soulmates“ – betreibt die Gruppe 26 Lokale unterschiedlicher Brands, entwickelt regelmäßig neue Konzepte und führt mit der 2013 gegründeten Soulkitchen Academy ein betriebsinternes Aus- und Weiterbildungsprogramm.

„Das Lago kennen wir ja schon durch unsere erfolgreiche Zusammenarbeit im my Indigo“, sagt Heiner Raschhofer. „Aber die Flächen im 2. und 4. Obergeschoss mit diesem einmaligen Panoramablick haben es uns auf den ersten Blick angetan.“

Man sei begeistert gewesen von der Vision, die Center-Manager Peter Herrmann für die Flächen des ehemaligen Fitnessstudios gehabt habe. „Und wir waren Feuer und Flamme, mit unserer eigenen Vision einer einzigartigen Lifestyle-Gastronomie darauf aufzusatteln“, sagt Raschhofer weiter.

Erste Teileröffnung 

Der erste Abschnitt des neuen Gastronomieformats im 2. Obergeschoss direkt neben dem Eingang zum Kino wird in absehbarer Zeit zugänglich. Die Soulkitchen Group eröffnet dort den ersten „Glorious Butcher“ Deutschlands und verspricht „Premium-Burger with a View“ über den entstehenden Bahnhof-Boulevard, die Innenstadt und den See.

Die weiteren Areale mit je eigenem Soulkitchen-Konzept sollen im ersten Quartal 2024 eröffnet werden. 

(Girlan Immobilien/Soulkitchen Group/Lago Shopping-Center/SAKL)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Martin Kagerer
Eröffnung
Eröffnung

Martin Kagerer eröffnet Restaurant „Mokuli“ in Regensburg

Das Be orange! in Regensburg beherbergt auf 6.600 Quadratmetern Büros, Praxen, Kanzleien und Läden – und jetzt auch das Restaurant „Mokuli“. Das neue Gastro-Baby von Martin Kagerer feiert hier heute seine Eröffnung. 
Philipp Schmitt, André Germann und Marc Uebelherr
Konzeptstart
Konzeptstart

Marc Uebelherr schickt Social Tagesbar an den Start

Die Gastronomiefamilie von Marc Uebelherr wächst weiter: Am St. Anna-Platz in München eröffnet mit der Social Tagesbar ein neues gastronomisches Konzept, das neben einer breiten Vielfalt an Weinen auf kulinarische Schmankerln setzt. Es ist bereits das dritte Projekt, das Marc Uebelherr in Zusammenarbeit mit einem Vertreter der „Young Generation“ realisiert.
Oemer Enrique Erol, Eventchef vom Massif, Christian Daam vom Naïv, Florian Joeckel, Geschäftsführer des Massif Central sowie Sascha Euler vom Naïv
Eröffnung
Eröffnung

Biergarten zieht in eine ehemalige Autowerkstatt

Am 25. April 2025 öffnet der erste Urban Beer Garden Frankfurts. Das Besondere: Der Biergarten befindet sich in einer eher ungewöhnlichen Lokalität. 
Schlager Café in Düsseldorf
Schlagerparadies
Schlagerparadies

Erstes Schlager Café ist in Düsseldorf eröffnet

Mit einem bunten Mix aus Live-Musik, Kulinarik und Schlager-Ikonen hat am 10. April 2025 das neue Schlager Café im Düsseldorfer Schlösser Quartier offiziell eröffnet. Auf über 2.000 Quadratmetern vereint das Konzept kulinarisch, dekorativ und konzeptionell Gastronomie mit Show.
Cotidiano Stiglmaierplatz
Eröffnung
Eröffnung

Cotidiano eröffnet sechsten Standort in München

Die Münchner Gastronomiemarke wächst weiter: Mit dem Cotidiano Stiglmaierplatz eröffnet das sechste Cotidiano in der bayerischen Landeshauptstadt – und das im Hinterhof des Bayerischen Fußball-Verbandes. Dort setzt es auf ein entspanntes All-Day-Dining-Erlebnis. 
Edelstahltheke im Lo Fūfu
Restauranteröffnung
Restauranteröffnung

Das neue „Lo Fūfu“ verbindet italienische Einfachheit mit japanischer Perfektion

In Berlin hat ein neues Restaurant eröffnet: „Lo Fūfu“ kommt mit einem kreativen gastronomischen Konzept, das italienische Leichtigkeit mit japanischer Perfektion vereinen soll.
Fulvio Pierangelini mit seinem Küchenteam
Restauranteröffnung
Restauranteröffnung

Restaurant Florio bringt das Dolce Vita nach München

Dolce Vita in Bayerns Hauptstadt: In den Räumlichkeiten des ehemaligen Sophia’s im The Charles Hotel München hat am 19. September 2024 das neue Restaurant „Florio“ eröffnet. Damit bringt Rocco Forte die Philosophie der italienischen Kochikone Fulvio Pierangelini nach München. 
Le big TamTam
Eröffnung
Eröffnung

Le big Tam Tam holt aus zum Paukenschlag

Bald ist es so weit: Am 12. Juli 2024 eröffnet in der großen Rotunde des Hamburger Hanseviertels Le big Tam Tam. In zweieinhalb Jahren ist hier ein einzigartiger Food-Markt entstanden, der eine Gastronomie-Fläche für bis zu 500 Gäste bietet.
Im neuen Restaurant Sicilia wird die moderne italienische Küche mit regionalen Produkten und internationalen Einflüssen kombiniert. (Foto: © Dalim Yeral)
Restauranteröffnung
Restauranteröffnung

Restaurant Sicilia bringt moderne italienische Küche nach Berlin-Charlottenburg

In Berlin-Charlottenburg hat das neue Restaurant Sicilia eröffnet. Es verbindet moderne italienische Küche mit regionalen Produkten und internationalen Einflüssen.