Großes Gourmetspektakel

Spitzentreffen der Sterneköche

Ein Kreuzfahrtschiff im Hamburger Hafen
Das Luxusschiff EUROPA von Hapag-Lloyd Cruises ist untrennbar mit Kulinarik auf höchstem Niveau verbunden und zelebriert in diesem Jahr wieder die hohe Gourmetkunst. (© hl-cruises.com)
Von Kevin Fehling bis Karlheinz Hauser: Das Gourmetevent „EUROPAs Beste 2020“ vereint zahlreiche Spitzenköche auf der MS EUROPA und bildet den Auftakt einer neu aufgelegten Kurzreise mit Gourmet-Event im Hamburger Hafen.
Freitag, 07.02.2020, 09:46 Uhr, Autor: Thomas Hack

Die Sterne leuchten am Abend des 14. August 2020 besonders hell über dem Hamburger Hafen, denn das beliebte Gourmet-Event EUROPAs Beste findet auch in diesem Jahr im Heimathafen von Hapag-Lloyd Cruises statt – als Auftakt der neu aufgelegten viertägigen Kurzreise der EUROPA von Hamburg nach Travemünde. Dann verwandelt sich das Pooldeck in eine Flaniermeile des Genusses, auf der bekannte Namen ebenso wie Neuentdeckungen am Gourmethorizont die Gäste der Kurzreise verwöhnen. So wird MS EUROPA Küchenchef Tillman Fischer unter anderen 3-Sternekoch Kevin Fehling vom Hamburger Restaurant The Table und seit Oktober 2019 auch mit eigenem schwimmenden Gourmetrestaurant THE GLOBE an Bord der EUROPA begrüßen. Dieser wird ebenfalls die PUZZLE BAR, sein neues Barkonzept, präsentieren. Karlheinz Hauser, Thomas Imbusch, Nils Henkel und Marco D’Andrea sind nur einige der zahlreichen weiteren Akteure. Cornelia Poletto wird die Veranstaltung moderieren.

Mehr als 30 Akteure

Das Luxusschiff EUROPA von Hapag-Lloyd Cruises ist untrennbar mit Kulinarik auf höchstem Niveau verbunden und zelebriert in diesem Jahr wieder die hohe Gourmetkunst. So erfreut sich das Gourmet-Event mit der anschließenden Kurzreise seit Jahren großer Nachfrage und ist für viele Genießer ein Highlight im kulinarischen Kalender. Dass es nun auch 2020 im Rahmen der neu aufgelegten Kurzreise von Hamburg nach Travemünde stattfinden wird, wird für viele Connaisseurs eine freudige Überraschung sein. Tillman Fischer, MS EUROPA-Küchenchef, begrüßt mehr als 30 Akteure, die speziell für das Event an Bord kommen, darunter zum Beispiel Christoph Rüffer vom Restaurant Haerlin, Richard Rauch vom Restaurant Steira Wirt aus Österreich, Mitja Birlo vom Restaurant 7132 Silver aus der Schweiz und Anna Matscher vom Restaurant Zum Löwen aus Südtirol. Zudem sorgen zahlreiche weitere Gourmetexperten, Chocolatiers, Pâtissiers und Fromagers für exquisite Gaumenfreuden bei den Gästen.

Auch renommierte Winzer sind an Bord

Mit an Bord sind auch wieder renommierte Winzer wie zum Beispiel Gérard Boulay, Markus Schneider und Daniel Niepoort von den gleichnamigen Weingütern sowie Jörg Hügin vom Weingut Cantine Stucky Hügin und Peter Joseph Graßl vom Weingut F.X. Pichler. Jetzt neu buchbar – die Kurzreise, die das Event im Hamburger Hafen am 14. August 2020 beinhaltet, führt die Gäste anschließend vom 15. August 2020 von Hamburg über Aalborg nach Kopenhagen und endet am 18. August in Travemünde.

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Alina Meissner-Bebrout und Steffen Meissner
Hotelprojekt
Hotelprojekt

Von der Spitzenköchin zur Hotellière: Alina Meissner-Bebrout plant Designhotel in Ulm

Sie wagt den Schritt in die Hotellerie: Alina Meissner-Bebrout ist für die vermutlich kleinste Sterneküche Deutschlands bekannt. Jetzt plant die Ulmer Spitzenköchin, die Eröffnung ihres ersten eigenen Hotels. 
Gourmetrestaurant des Favorite Parkhotels
Personalie
Personalie

Tobias Schmitt verabschiedet sich als Küchenchef im Favorite Parkhotel

Nach fünf Jahren als Küchenchef im Gourmetrestaurant des Mainzer Favorite Parkhotels will Tobias Schmitt beruflich kürzertreten. Sein Nachfolger soll bereits Ende August übernehmen. 
Duisburger Gourmet Festival
Veranstaltung
Veranstaltung

„Kulinarisches Laufhaus“ – erstes Duisburger Gourmet Festival begeistert rund 300 Gäste

Zum ersten Mal fand am 29. Juni 2025 das Duisburger Gourmet Festival statt. Unter dem Motto „Kulinarisches Laufhaus“ wurde den Gästen ein kulinarisches Feuerwerk mit zwölf Spitzenköchen aus Deutschland, den Niederlanden und der Schweiz geboten. Schon jetzt steht fest: Die Veranstaltung ist gekommen, um zu bleiben. 
25 Jahre Sterne-Cup der Köche
Wettbewerb
Wettbewerb

Genuss trifft Geschwindigkeit: Ski-WM der Gastronomie und Sterne-Cup der Köche in Ischgl

Ischgl verwandelte sich auch in diesem Jahr wieder zum Schauplatz zweier Events der internationalen Gastronomie- und Hotellerieszene. Bei der Ski-WM der Gastronomie und beim Sterne-Cup der Köche kamen Hospitality-Profis zusammen, um sich wintersportlich zu messen und ihre kulinarischen Kreationen zu präsentieren. 
Sterne-Cup der Köche
Wettbewerb
Wettbewerb

Sterne-Cup der Köche feiert bald Jubiläum

Seit einem Vierteljahrhundert bringt der Sterne-Cup der Köche von Champagne Laurent-Perrier Spitzenköche und Genießer zusammen. Das Jubiläumsjahr verspricht, besonders spektakulär zu werden.
Björn Swanson
Start
Start

Björn Swanson eröffnet Bistro

Mit einer Kapazität für bis zu 85 Gäste will das Swan&Son ab dem 8. Oktober niveauvolles und gleichzeitig lässiges Flair für alle denkbaren Anlässe bieten. Der Sternekoch wird im avantgardistischem Ambiente der 1960er und -70er Jahre seine Vorstellung von guter Gourmetküche umsetzen – zum Beispiel mit einem „Falschen Hasen“.  
Chef’s Roulette 2024
Veranstaltung
Veranstaltung

Chef’s Roulette 2024: Spitzenköche tauschen ihre Lokale

Wer kocht wo? Das bleibt auch in diesem Jahr wieder bis zu den ersten Gängen des Überraschungsdinners ein Geheimnis. Beim wahrscheinlich originellste Gourmetevent Österreichs wechseln diesmal mehr als 35 der besten Jeunes Restaurateurs des Landes ihre Lokale.
Ein Teller mit pflanzenbasiertem Gericht
Initiative
Initiative

Relais & Châteaux-Köche kooperieren erneut mit Slow Food

In Zusammenarbeit mit dem internationalen Netzwerk engagiert sich die Hotel- und Restaurantvereinigung in der Sterneküche dafür, mehr pflanzliche Produkte auf die Teller zu bringen. Die diesjährige Food for Change-Kampagne unter dem Motto „Plant The Future“ setzt auf pflanzenbasierte Gourmetküche.
Ein Blick in das Restaurant Hallmann & Klee
Sterneküche
Sterneküche

Berlin ist Zentrum der Sternegastronomie

Die Metropole an der Spree ist und bleibt die Gourmet-Hauptstadt Deutschlands. Insgesamt 21 Sterne-Restaurants listet der Guide Michelin 2024 – damit ist Berlin auf Platz eins in der deutschen Ausgabe des Feinschmecker-Guides.