Eröffnung

Start des neuen Restaurants „Hilmar“ im Schlosshotel Münchhausen

Stephan Krogmann
Stephan Krogmann freut sich auf die Eröffnung des Gourmetrestaurants „Hilmar". (Foto: © Schlosshotel Münchhausen)
Im Herzen des historischen Münchhausenschlosses Schwöbber eröffnet das neue Gourmetrestaurant „Hilmar“. Spitzenkoch Stephan Krogmann lädt hier zu einer kulinarischen Reise ein, die klassische französische Küche in einem modernen und weltoffenen Licht präsentiert.
Donnerstag, 30.11.2023, 13:43 Uhr, Autor: Sarah Kleinen

Wenn dieser Tage die ersten Gäste im „Hilmar“, das nach dem Schlosserbauer Hilmar von Münchhausen benannt ist, Platz nehmen, dann erwartet sie eine klassische französische Küche, modern und leicht interpretiert, innovativ und mit weltoffenen Einflüssen. So trifft zum Beispiel im Eröffnungsmenü Seeteufel von der bretonischen Küste auf Anisaromen und Pinienkernen sowie heimischer Rehbock auf Kampot-Pfeffer und eingekochte Kumquats.

Mit tiefen Saucen und einem klugen Einsatz von Säure sowie mit vertrauten und geschmackvollen Kombinationen möchte der 41-jährige gebürtige Bremer Stephan Krogmann mit seinem Küchenstil ab jetzt im Weserbergland überzeugen.

Er habe früh gelernt, dass beste Produkte, Präzision, Bodenständigkeit und Liebe zum Handwerk gepaart mit ausgeprägtem Teamgeist das Geheimnis für eine herausragende Küche sind, so Krogmann. Und die will er mit seinem Team, zudem auch Restaurantleiter Mathis Ahlers gehört, zeigen.

Stephan Krogmann erkochte sich bereits 2020 als Küchenchef des Relais & Châteaux Gutshaus Stolpe vor den Toren Usedoms einen Stern im Guide Michelin. Den Stern ins Weserbergland zu holen ist sein Ziel im Schlosshotel Münchhausen. 

Verschmelzung mit den historischen Mauern

Das neugestaltete Gourmetrestaurant, in dem die Kreationen von Stephan Krogmann serviert werden, fügt sich mit einer stylischen Leichtigkeit in die historischen Mauern aus dem 16. Jahrhundert ein. Edle Wandmalerei mit goldenen Blättern auf hellen Wänden greift das Thema Natur auf und erzählt auf Anregung des geschäftsführenden Direktors Thomas Bonanni von der besonderen botanischen Vergangenheit des weitbekannten Schlossparks in Schwöbber.

Noch mehr Weserbergland findet der Gast auch vor sich auf dem Tisch. Sein Menü richtet Stephan Krogmann auf modernen Fürstenberger Porzellan an, dem weißen Gold des Weserberglandes.

Ein zweites Restaurant

Die Historie des besonderen Münchhausenschlosses spiegelt sich auch im zweiten Restaurant in der Verantwortung von Stephan Krogmann wider. Das Jahr der Grundsteinlegung „1570" ist der Name des kleinen Bruders des „Hilmar“, in dem seit 2017 in der ungezwungenen Atmosphäre eines französischen Brasserie-Stils das Konzept der Gourmetküche zum Reinschmecken fortgeführt wird. Hier stellen sich die Gäste ihr Menü nach persönlichen Vorlieben selbst zusammen. 
 
Ab dem 2. Dezember 2023 sind das „Hilmar“ und das „1570“ von Mittwoch bis Samstag ab 18 Uhr geöffnet. 

(Schlosshotel Münchhausen/SAKL)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Gäste bei der Eröffnung des Wienerwald Hildesheim
Neustart
Neustart

Wienerwald feiert kulinarisches Comeback am Hohnsensee

Neuanfang einer Traditionsmarke: Nach dem erfolgreichen Neustart im Jahr 2023 feierte der Wienerwald nun am Hohnsensee die Eröffnung seines zweiten Standorts. Es war ein Abend voller Genuss, Emotionen und – der Startschuss für die geplante Expansion.
Mangal Döner im Westfield Centro Oberhausen
Eröffnung
Eröffnung

Mangal Döner X Lukas Podolski10 eröffnet im Westfield Centro Oberhausen

Mangal Döner setzt seinen erfolgreichen Expansionskurs fort: Die Imbisskette, an der auch Lukas Podolski beteiligt ist, hat am 27. Juni ein neues Restaurant im Westfield Centro Oberhausen eröffnet. 
Eröffnung Paulaner Bierhaus am Flughafen München
Restauranteröffnung
Restauranteröffnung

Paulaner Bierhaus bringt bayerische Wirtshauskultur an den Flughafen München

Bayerische Wirtshauskultur zwischen den Gates: Am Flughafen München hat am 2. Juli 2025 das Paulaner Bierhaus eröffnet. Das Lokal soll den Reisenden einen authentischen Eindruck von München vermitteln. 
„Coffee, Brownies und Downies“
Restauranteröffnung
Restauranteröffnung

„Coffee, Brownies und Downies“ – Inklusives Café- und Tagesbar-Konzept startet bald

Menschen im Mittelpunkt: Im Zentrum von Oberursel eröffnet bald ein neues Café- und Tagesbar-Konzept. Das Besondere: Hier arbeiten Menschen mit und ohne Behinderung zusammen. Das Konzept soll sich als eine „neue Art Systemgastronomie mit Herz“ etablieren.
Wienerwald in Hildesheim
Eröffnung
Eröffnung

Wienerwald eröffnet zweiten Standort

Am 19. Mai hat Wienerwald in Hildesheim offiziell seinen zweiten Standort eröffnet. Nach dem erfolgreichen Start der neuen Strategie ist dies ein weiterer Meilenstein auf dem Weg zur nationalen und internationalen Expansion.
Tim Raue
Eröffnung
Eröffnung

Sphere Tim Raue im Berliner Fernsehturm ist eröffnet

Sieben Monate hat der Umbau gedauert. Jetzt hat das neue Restaurant von Tim Raue im Berliner Fernsehturm endlich geöffnet. Im „Sphere Tim Raue“ kommen Klassiker aus der Region in mehr als 200 Metern Höhe auf den Teller.
Martin Kagerer
Eröffnung
Eröffnung

Martin Kagerer eröffnet Restaurant „Mokuli“ in Regensburg

Das Be orange! in Regensburg beherbergt auf 6.600 Quadratmetern Büros, Praxen, Kanzleien und Läden – und jetzt auch das Restaurant „Mokuli“. Das neue Gastro-Baby von Martin Kagerer feiert hier heute seine Eröffnung. 
Cotidiano Stiglmaierplatz
Eröffnung
Eröffnung

Cotidiano eröffnet sechsten Standort in München

Die Münchner Gastronomiemarke wächst weiter: Mit dem Cotidiano Stiglmaierplatz eröffnet das sechste Cotidiano in der bayerischen Landeshauptstadt – und das im Hinterhof des Bayerischen Fußball-Verbandes. Dort setzt es auf ein entspanntes All-Day-Dining-Erlebnis. 
Edelstahltheke im Lo Fūfu
Restauranteröffnung
Restauranteröffnung

Das neue „Lo Fūfu“ verbindet italienische Einfachheit mit japanischer Perfektion

In Berlin hat ein neues Restaurant eröffnet: „Lo Fūfu“ kommt mit einem kreativen gastronomischen Konzept, das italienische Leichtigkeit mit japanischer Perfektion vereinen soll.