71-jähriger Sternekoch

Sternekoch Bourgueil will kürzer treten

Jean-Claude Bourgueil
Der Sterne-Koch Jean-Claude Bourgueil steht am Mittwoch (20.08.2008) in Düsseldorf vor seinem Restaurant „Im Schiffchen“ im Stadteil Kaiserswerth. (Foto: dpa-Report)
Der Star-Koch des einzigen Düsseldorfer Zwei-Sterne-Restaurants „Im Schiffchen“ hat nun den zahlreichen Gerüchten widersprochen, wonach der Gourmettempel schließen sollte.
Mittwoch, 20.06.2018, 09:57 Uhr, Autor: Markus Jergler

„Wir kochen weiter. Wir arbeiten seit drei Monaten an einer neuen Karte“, verkündet der mittlerweile 72-jährige Profikoch Jean-Claude Bourgueil. „Ohne zu kochen kann ich nicht leben. Was soll ich zu Hause den ganzen Tag machen?“

Ein Vollblut-Koch, wie in sich ein Restaurant nur wünschen kann. Allerdings zollt er seinem Alter dennoch ein wenig Tribut. Bourgueil wird in Zukunft kürzer treten und nur noch etwa die Hälfte seines derzeitigen persönlichen Pensums absolvieren. In Folge dessen werde das Platzangebot des „Im Schiffchen“ entsprechend reduziert. Dafür zieht das Restaurant wieder zurück in die untere Etage des selben Hauses. „Es wird wieder so, wie es vor 1986 war.“

Bourgueil kam im Jahr 1970 nach Düsseldorf und zählte mit bis zu vier Michelin-Sternen (drei für das „Im Schiffchen“, einer für das zweite Restaurant im Erdgeschoss) lange Zeit zu den fünf besten Küchenchefs in Deutschland. 2002 verlor er einen Stern, nachdem er eingeräumt hatte, dass in seiner Küche Glutamat verwendet wurde. (dpa/MJ)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Alina Meissner-Bebrout und Tim Ostertag
Personalie
Personalie

Alina Meissner-Bebrout bekommt Verstärkung im bi:braud

Das Ulmer Sternerestaurant hat eine neue Doppelspitze: Spitzenköchin Alina Meissner-Bebrout teilt sich ab sofort die Küchenleitung mit Tim Ostertag. Dieser hatte ursprünglich zum Probearbeiten im bi:braud angefangen. 
Christian und Nathalie Scharrer
Personalie
Personalie

Neues Spitzenduo für die Gastronomie im Waldhotel by Bürgenstock

Ein starkes Duo für Küche und Service: Ab November 2025 übernehmen mit Christian und Nathalie Scharrer zwei renommierte Persönlichkeiten der Spitzengastronomie die gastronomische Leitung im Waldhotel by Bürgenstock.
Spitzenköche
Event
Event

15 Sterne und 32 Hauben zu Gast in einem 800-Einwohner-Dorf

Ein Dorf mit nur 800 Einwohnern wird zum Treffpunkt von internationalen Spitzengastronomen: Vier-Hauben-Koch Marc Bernhart lädt zur Kitchen Party ins „Weisse Kreuz“ in Burgeis. 16 Top Chefs und kreative Newcomer aus acht Ländern geben sich dort sozusagen die Pinzette in die Hand.
Norbert Niederkofler, Heinz Beck und Richard Ekkebus
Gala-Dinner
Gala-Dinner

Drei Spitzenköche definieren Haute Cuisine neu

Kulinarische Premiere: Erstmals kommen die drei Spitzenköche Heinz Beck, Norbert Niederkofler und Richard Ekkebus für ein Sechs-Hand-Dinner zusammen. Gemeinsam kreieren sie in St. Moritz ein Gala-Menü, das Genuss und Wohlbefinden ohne die klassischen Säulen der Haute Cuisine vereinen soll.
Torsten Michel und Marco Müller
Bewertung
Bewertung

Hornstein-Ranking 2025 ehrt die besten Restaurants der DACH-Region

Am 14. Juli 2025 fand die feierliche Vorstellung des Hornstein-Rankings 2025 statt. Insgesamt 30 der besten Köche aus drei Ländern kamen, um die begehrte Auszeichnung der drei Kronenbewertungen entgegenzunehmen.
Fritz Eichbauer
Nachruf
Nachruf

Tantris-Gründer Fritz Eichbauer verstorben

Er galt als Revolutionär der deutschen Sterne-Gastronomie. Mit seiner Beharrlichkeit und Zielstrebigkeit hat Fritz Eichbauer die deutsche Haute Cuisine geprägt. Nun ist der Gastro-Visionär und Bauunternehmer gestorben.
Am Pass – Geschichten aus der Spitzenküche
TV-Tipp
TV-Tipp

„Am Pass – Geschichten aus der Spitzenküche“: Start der neuen Staffel

Am 19. April startet die neue Staffel der Doku-Reihe „Am Pass – Geschichten aus der Spitzenküche“. Sechs Spitzenköche stehen dabei im Rampenlicht und gewähren einen Blick hinter die Kulissen der Spitzengastronomie – darunter Christian Bau vom Victor’s Fine Dining in Perl-Nennig.
Uwe Jacobs
Event-Tipp
Event-Tipp

Südstrand Gourmet Festival 2025

Am 20. März können sich die Gäste über einen exklusiven Abend auf der Nordseeinsel Föhr freuen. Ein weiteres Mal lädt das Küchenteam rund um Uwe Jacobs zu Tisch. Wieder mit dabei sind bekannte Spitzenköche wie Stefan Wilke und Jens Rittmeyer. 
Balfegó Blauflossen-Thunfisch mit Koch im Hintergrund
Event-Tipp
Event-Tipp

„Chef Balfegó 2024“: Kulinarischer Show-Down in München

Bei diesem internationalen Wettbewerb dreht sich alles um den Balfegó Blauflossen-Thunfisch. Mitte Oktober treffen sich sechs Spitzenköche im Restaurant „EssZimmer by Käfer**“ für den deutschen Vorentscheid. Für den Sieger geht es anschließend zum Finale nach Madrid.