Pleiten

Sternekoch insolvent! Semper Opernball in Gefahr?

Semperoper Dresden
Ist das Gala-Dinner des Semper Opernballs in Gefahr? (Foto: © pixabay)
Ostern dieses Jahres musste Sternekoch und Opernball-Bewirter Stefan Hermann das „Insolvenzverfahren in Eigenregie“ beantragen. Was bedeutet das für die 2.500 Ballgäste und Promis?
Donnerstag, 20.04.2017, 10:17 Uhr, Autor: Markus Jergler

Nun hängt es von Verwalter Bruno Kübler (72) ab, ob Sternekoch Stefan Hermann (46), der 2017 vom Restaurantführer „Gault & Millau“ zum Gastronom des Jahres gekürt wurde, neues Geld bekommt. Falls nicht, dürfte es sehr unwahrscheinlich sein, dass Hermann am 13. Semper Opernball am 26. Januar 2018 für die Verköstigung sorgen wird. „Über das weitere Engagement beim Ball können wir noch nichts sagen“, teilte eine Sprecherin des Sternekochs gegenüber der BILD mit.

Laut Bild gibt es bereits einen Notfallplan, falls Hermann ausfallen sollte. Uwe Wiese (62), ebenfalls Gastronom und Besitzer des „Italienisches Dörfchen“ hat sich in früheren Jahren bereits bewiesen und sechsmal hintereinander die Gesellschaft des Dresdner Opernballs verköstigt. Er gilt in Dresden als Gastro-Urgestein, sein Nobel-Restaurant mit 800 Plätzen und 80 Angestellten befindet sich direkt neben der Semperoper am Theaterplatz.

„Bis sich Hermann in die Oper einpachtete, habe ich die ersten sechs Semper-Opernbälle bis 2011 völlig allein bewirtschaftet. 2009 karrten wir sogar fünf Zentner Hummer heran“, wird Wiese auf BILD Online zitiert. Aus dieser Zeit hat er auch heute noch alle Einsatzpläne für die Küchen, die Tonnen an Geschirr und Besteck sowie die von ihm für das größte Klassik Entertainment-Event Deutschlands angefertigten 200 Kellneruniformen stets griffbereit. „Ich brauche zwei Monate Vorbereitungszeit, plane warme Speisen von Tellern, kein Kalt-Menü aus dem Einweckglas“, so Wiese gegenüber der BILD.

Gäste des Semper-Opernballs zahlen für ein Ticket bis zu 2.360 Euro, Gala-Dinner inklusive. (BILD/MJ)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Jürgen Kreitner, Lukas Tauber und Peter Molnar
Eröffnung
Eröffnung

Le Burger eröffnet Burgermanufaktur mit Drive-In in Krems

Nach einem erfolgreichen Pre-Opening am Dienstag schlägt Le Burger ein neues Kapitel in Niederösterreich auf. Auf der Wiener Straße in Krems eröffnet das Familienunternehmen am 13. November seine nach eigener Aussage modernste Burgermanufaktur.
Kemal Üres
Interview
Interview

Kemal Üres über die Zukunft der Gastronomie

Inflation, hohe Lebensmittelpreise, steigende Energie- und Mietkosten sowie Fachpersonalmangel und fehlende innovative Konzepte bringen viele Gastronomen in Existenznot. Kemal Üres ist motiviert, sich der aktuellen Krise entgegenzustellen. Im Interview spricht der „Gastroflüsterer“ über seine Mission, die Herausforderungen der Branche und über den Einsatz Künstlicher Intelligenz.
Eröffnung des KFC in Frankfurt
Highlight-Restaurant
Highlight-Restaurant

KFC eröffnet ersten Core-Plus-Store in Deutschland

Mitten im Herzen Frankfurts eröffnet die Kultmarke ein neues Restaurant – mit einem Konzept, das in dieser Form hierzulande einzigartig ist. Auf vier Etagen finden sich innovative Technologien, Services und Produkte sowie ein modernes Storedesign mit lokalem Bezug zur Mainmetropole.
Palais Keller im Hotel Bayerischer Hof
Wiedereröffnung
Wiedereröffnung

Münchner Traditionslokal kehrt zurück: Palais Keller im Hotel Bayerischer Hof öffnet wieder

600 Jahre Geschichte erwachen zu neuem Leben: Ganze fünf Jahre lang war der Palais Keller im Hotel Bayerischer Hof geschlossen – jetzt kehrt das Münchner Traditionslokal zurück. Am 2. Dezember öffnet das historische Restaurant wieder seine Türen.
Intergastra 2026 widmet sich 2026 dem neuen Fokus Gemeinschaftsverpflegung.
Fachmesse
Fachmesse

Intergastra 2026 rückt Gemeinschaftsverpflegung in den Fokus

Vom 7. bis zum 11. Februar 2026 trifft sich die Branche auf der Intergastra. Erstmals rückt die Messe dabei das Thema Gemeinschaftsverpflegung in den Mittelpunkt.
Big Rösti bei McDonald's Deutschland
Comeback
Comeback

McDonald’s bringt den Big Rösti zurück

Winterzeit ist Rösti-Zeit bei McDonald’s: Der Systemgastronom bringt den beliebten Big Rösti wieder auf seine Speisekarte. Dazu gibt es weitere Highlights, die von den herzhaften Klassikern der Alpenküche inspiriert sind.
Winter-Chalet
Alpenzauber
Alpenzauber

Premiere für das Winter-Chalet des Grand Elysée Hamburg

Das Grand Elysée Hamburg hat erstmals ein Winter-Chalet eröffnet. Bis einschließlich Februar 2026 soll es der rustikal-gesellige Rahmen für gemütliche Runden und authentische Spezialitäten sein, mit denen sich die Gäste kulinarisch in den Skiurlaub versetzt fühlen sollen. 
"Battle of the Winemakers Brunch" im Neni Zürich
Event
Event

„Battle of the Winemakers Brunch“ im Neni Zürich

Am 30. November geht die Eventreihe „Battle of the Winemakers Brunch“ im Restaurant Neni an der Langstrasse in die zweite Runde. Unter dem Motto „Same Same But Different – Chardonnay“ dreht sich alles um die weiße Rebsorte.
Daniel Filacchione
Personalie
Personalie

Weitergabe des Feuers im The Lonely Broccoli

Daniel Filacchione übernimmt als neuer Küchenchef im Modern Meat House The Lonely Broccoli im Andaz München. Er folgt damit auf Tobias Mielke, der dem Haus in einer neuen Position erhalten bleibt.