Gastronomie

Stiegl-Klosterhof hat neuen Betriebsleiter

Das Führungsteam des Linzer Traditionsbetriebs Stiegl-Klosterhof wurde neu aufgestellt: Im Klosterhof-Wirt Josef Gassner jun. und Michael Fellöcker (Foto: © Andreas Röbl)
Das Führungsteam des Linzer Traditionsbetriebs Stiegl-Klosterhof wurde neu aufgestellt: Im Klosterhof-Wirt Josef Gassner jun. und Michael Fellöcker (Foto: © Andreas Röbl)
Michael Fellöcker ergänzt ab sofort das Führungsteam im Linzer Traditionsgasthaus. Er ist ein alter Hase in der Branche. Als gelernter Koch mit jahrelanger Erfahrung als Entscheidungsträger in verschiedenen Positionen wird er zukünftig die Geschicke des Hauses mit leiten.  
Montag, 25.03.2024, 13:16 Uhr, Autor: Christine Hintersdorf

Im Stiegl-Klosterhof wurde die Führungsebene neu aufgestellt. Mit Michael Fellöcker hat man jetzt ein echtes Linzer „Gastro-Urgestein“ für die Position des Betriebsleiters gewonnen. 

Michael Fellöcker (54) heißt der neue Betriebsleiter im Linzer Traditionsgasthaus Klosterhof. Der gelernte Koch verfügt über jahrzehntelange und umfassende Erfahrung in der Gastronomie-Branche.

Fellöcker Stiegl-Klosterhof
Der neue Betriebsleiter Michael Fellöcker verfügt über langjährige Branchenerfahrung in der Gastronomie. (Foto: © Andreas Röbl)

Erfahrener Gastronom

Zu seinen beruflichen Stationen zählen Führungspositionen im Restaurant- und Cateringbereich sowie der Aufbau und die Leitung eines Weinguts in Niederösterreich. Zuletzt führte er das renommierte Linzer Wirtshaus „Zum Schwarzen Schiff“.

„Wir freuen uns sehr über diesen Neuzugang im Team, mit Michael Fellöcker konnten wir einen echten Profi gewinnen, der die Linzer Gastro-Szene bestens kennt“, erklärt dazu Klosterhof-Wirt Josef Gassner jun. „Die Freude ist ganz meinerseits“, ergänzt Michael Fellöcker „ich werde in meiner neuen Tätigkeit all mein Wissen und meine Erfahrung einbringen, damit sich unsere Gäste im Klosterhof rundum wohlfühlen und weiterhin beste Qualität und bestes Service genießen können.“  

(Stiegl-Klosterhof/CHHI)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Eröffnung Paulaner Bierhaus am Flughafen München
Restauranteröffnung
Restauranteröffnung

Paulaner Bierhaus bringt bayerische Wirtshauskultur an den Flughafen München

Bayerische Wirtshauskultur zwischen den Gates: Am Flughafen München hat am 2. Juli 2025 das Paulaner Bierhaus eröffnet. Das Lokal soll den Reisenden einen authentischen Eindruck von München vermitteln. 
Sternerestaurant "Tawa Yama"
Insolvenz
Insolvenz

Sternerestaurant „Tawa Yama“ muss Betrieb vorerst einstellen

Seit seiner Eröffnung vor fünf Jahren ist das Tawa Yama mit einem Michelin-Stern ausgezeichnet. Dennoch musste das Restaurant in Karlsruhe-Durlach Insolvenz in Eigenverwaltung beantragen. Der Betrieb wurde nun zunächst eingestellt. 
Niclas Nußbaumer
Personalie
Personalie

Neuer Küchenchef für das Restaurant im The Florentin

Mit Niclas Nußbaumer gewinnt das neue Luxushotel der Althoff Collection einen talentierten jungen Spitzenkoch. Der 31-Jährige wird als Küchenchef das Destination Restaurant im The Florentin verantworten und setzt dabei auf seine charakteristische Mischung aus handwerklicher Präzision, Kreativität und Leidenschaft.
Christoph Rüffer
HOGAPAGE-Interview
HOGAPAGE-Interview

Drei Michelin-Sterne für das Haerlin: „Ein Lebenstraum ist wahr geworden!“

Es war jahrelange Arbeit – nun haben es Christoph Rüffer und sein Team endlich geschafft: Für das Restaurant Haerlin im Hotel Vier Jahreszeiten konnte der Küchenchef den dritten Stern erkochen. Über den Weg dorthin, welche Bedeutung die Auszeichnung für ihn und sein Team hat und welche Tipps er parat hat, darüber spricht er im Interview mit HOGAPAGE.
Tim Mälzer
Neuausrichtung
Neuausrichtung

Tim Mälzer macht die Bullerei zur Fischerei

Eine Ankündigung des prominenten Kochs sorgt derzeit für Aufsehen: Tim Mälzer gibt seinem Restaurant in Hamburg einen neuen Namen. Die „Bullerei“ wird zur „Fischerei“ – allerdings nur für einen begrenzten Zeitraum. 
Speisekarte
Vorhaben
Vorhaben

Tierhaltungslogo: Neuer Anlauf für Ausweitung geplant

Beim Fleischkauf soll klarer werden, wie die Tiere gelebt haben. Die Kennzeichnung in den Kühlregalen der Supermärkte soll nun jedoch später beginnen. Dafür soll sie jedoch ausgeweitet werden – auch auf die Gastronomie. 
„Coffee, Brownies und Downies“
Restauranteröffnung
Restauranteröffnung

„Coffee, Brownies und Downies“ – Inklusives Café- und Tagesbar-Konzept startet bald

Menschen im Mittelpunkt: Im Zentrum von Oberursel eröffnet bald ein neues Café- und Tagesbar-Konzept. Das Besondere: Hier arbeiten Menschen mit und ohne Behinderung zusammen. Das Konzept soll sich als eine „neue Art Systemgastronomie mit Herz“ etablieren.
Eigentümer Michael Köhle, Gastgeberin Viktoria Kniely und Küchenchef Dominik Matokanovic
Schließung
Schließung

Tante Fichte Speiselokal schließt

Bereits seit fünf Jahren bietet das Tante Fichte Speiselokal in Berlin-Kreuzberg Fine Dining mit einem kroatischen Twist. Nun wird das Restaurant in der Kreuzberger Fichtestraße zum Jahresende 2025 schließen. 
Christoph Rüffer
Auszeichnung
Auszeichnung

Guide Michelin 2025: Restaurant Haerlin erhält dritten Michelin-Stern

Jahrelang haben Küchenchef Christoph Rüffer und sein Team darauf hingearbeitet – nun war es endlich so weit: Das Restaurant Haerlin im Hotel Vier Jahreszeiten wurde am Dienstagabend in Frankfurt mit drei Michelin-Sternen geehrt.